Beiträge von Feyra478

    Ich glaube echt ich spinne..
    Als wir schlafen gegangen sind, kam er wieder 2x ans Bett, ich schickte ihn ins Körbchen alles gut, er schlief.
    Vor über 1 Stunde kam er dann plötzlich wieder ans Bett. Das machte er noch nie. Ich dachte er muss vielleicht raus.. er hat gepinkelt, wir sind wieder rein. Ich freute mich auf mein Bett.
    Er kam wieder ans Bett.. und wieder.. und wieder.. und wieder.. und wieder.. ich habe meine Hand in sein Körbchen, brachte nichts.. ich habe ihn geknuddelt, brachte nichts, ich habe die Tür offen gelassen, er ging ins Wohnzimmer auf die Couch.. dachte mir auch ok, wenn er da schlafen will, soll er das tun.. 30 Sekunden später stand er wieder am Bett.. wir haben das Spiel „Bett Körbchen“ ungelogen 70x gespielt :ugly:
    Keine Ahnung was er hat, ob es am Zahnwechsel liegt oder ob er einfach sehr ausdauernd bei seiner Forderung ist.. ich habe dann seine Box vom Ende vom Bett neben das Bett gestellt, wo eigentlich das Körbchen steht. Nachdem wir dann noch 3x „Bett Box“ gespielt haben, blieb er ENDLICH darin liegen. :ugly:
    Er schläft jetzt, ich bin hellwach. :muede:

    Welpenkaugummi gibt es von carnello. Besteht zu 90% aus Gelatine 10 % Hühnerleber und besitzt 2,1% fett. Ich wusste auch nicht das es sowas gibt; hab es letztens gefunden als ich etwas zum beißen für die kleine gesucht habe und das war das einzige wo extra „für Welpen“ draufstand :ka: Mag sie jedenfalls sehr gerne, ob das so gut ist, ist eine andere Sache :lepra:

    Ach und leckerlies hab ich welche von chewis oder wie die Marke heißt, davon bekommt sie ein zwei Stück am Tag, sind winzig. Ansonsten halt nur Trockenfutter.

    Du kannst im Futterhaus bzw Fressnapf mal nach Kälberblasen (gedreht) schauen. Die sind auch extra für Welpen und kleine Hunde. Meine Hunde haben sie immer geliebt. :smile:

    Ich vergleiche das jetzt einmal mit menschlichem Verhalten:Stell dir vor, du hast Stress, weil du vor etwas Angst hast, um den Stress zu kompensieren, kaust du auf deinen Fingernägeln.
    Prüfungsstress, Stress im Job etc.
    Wird dein Stress weniger, wenn dir jemand verbietet, auf den Nägeln herumzukauen?
    Nein, der Stress oder die Ängste werden nicht weniger, wenn du es unterlässt, weil es dir jemand verbietet.

    Ja, das kann ich mir schon vorstellen, Alleinsein ist ein Lernprozess, der durch Abnabelung geschieht.Bei diesem Abnabelungsprozess musst du deinem Hund helfen.
    Der Mensch steht im Alltag nicht immer zur Verfügung.

    Nein, dadurch wird der Stress nicht weniger, klar. Angenommen ich hätte Angst vor Hunden und würde immer die Flucht ergreifen wollen, wenn ich welche sehe oder anfangen zu schreien. Man verbietet mir die Flucht/das Schreien. Ich hätte dadurch nicht weniger Stress, aber je öfter ich diese Situation dann zwangsweise erleben würde, desto weniger würde es mich stressen, da ja nichts passiert und infolgedessen würde ich auch weniger oder nicht mehr Schreien/ die Flucht ergreifen wollen, weil es mich ja nicht mehr so stresst. Macht das nur für mich Sinn? :???:

    Mit welcher Methode würdest du es dem Hund beibringen? Ist es eine Methode, die noch nicht genannt wurde bzw. wie würdest du mit dem Konzert umgehen?

    Okay, dann habe ich mich falsch ausgedrückt. Mit Schimpfen meine ich ein „Nein“ in strengem Ton. Mehr sage ich da nicht zu ihm.

    Mir wäre es auch lieber, dass das Alleinsein anders funktionieren würde, aber das tut es leider nicht mehr. Seit ich ihm klar sage, dass ich das Bellen/Jaulen/Winseln nicht möchte, geht es wieder bergauf. Ich weiß nicht, ob es dauerhaft was bringt, aber ich kann mir durchaus vorstellen, dass es immer weniger Stress für ihn wird, wenn er sieht, dass ich ja immer wiederkomme, egal ob er ein Konzert gibt oder nicht.
    Sobald das Alleinsein zuverlässig funktioniert, werde ich die Leckerchen ausschleichen, wie ich es auch sonst gemacht habe. Ob es der richtige Weg ist? Weiß ich nicht, aber es scheint momentan zu funktionieren und ganz ehrlich, ich kreuze mir den Tag im Kalender an, an dem ich einkaufen gehen kann ohne jemanden finden zu müssen, der auf ihn aufpasst.

    Also ansonsten ist sie total munter, macht auch tagsüber ihr großes geschäfft nur in der Nacht häufiger. Ich denke sie verdaut es einfach sehr spät? Oder eventuell liegt es auch an ihren leckerlies, die letzten Tage hab ich ihr etwas welpenkaugummi gegeben. Liebt sie sehr. Wurmkur bekommt sie regelmäßig.

    Was ist denn Welpenkaugummi? Das habe ich ja noch nie gehört :winken:

    Ich hab mir jetzt ein paar andere Welpenfuttersorten durchgesehen, die haben alle außer Royal Canin eine ähnlich hohe Fütterungsempfehlung, wobei da keines der anderen Futter explizit für so kleine Welpen ist wie RC, sondern für Welpen kleiner Rassen bis 10kg.
    Jetzt kann ich mir schon vorstellen, dass das dann normal ist, dass der Hund von diversen Sorten so viel braucht und dann natürlich dementsprechend viel kackt. :???:

    Das Activa Gold Sensitiv Junior Mini ist extra für so kleine Hunde. Bei einem Endgewicht von 2,5kg wären es mit 3 Monaten 60g. Bei einem Endgewicht von 1,5kg 40g. :ka:
    Acana Puppy Small Breed empfiehlt bei einem Endgewicht von 2,0kg 40g, hat aber einen sehr hohen Proteinanteil.

    SUPER!
    Es läuft ja richtig gut bei Euch!!!! :applaus:

    Oh ja, ich hoffe es geht so weiter, aber innerlich warte ich schon auf den nächsten Dämpfer. :pfeif:
    Er hat sich draußen wirklich toll gemacht. Den Rückruf, Orientierung auf mich und das Abbrechen von sämtlichen „Tätigkeiten“, die er macht, haben wir eifrig geübt. Ich glaube das zahlt sich langsam aus. Ich werde ihn öfter mal ohne Leine laufen lassen.
    Auch wenn er zu wem hinmöchte, orientiert er sich zu mir um, schaut mich an. Gebe ich ihm das Kommando, dass er darf, geht er hin, sonst macht er es nicht.
    Draußen hatte er dann 5m entfernt von mir einen Ast. Ich sagte leise und ruhig Nein, er spuckte ihn aus und ging weiter.
    Manchmal ist er wirklich toll. :herzen1:

    Ich bin gerade richtig zufrieden. Wir waren im Feld mit der 10m Schleppleine, aber er hat andere Menschen und Hunde gar nicht groß beachtet, sodass ich ihn mal 10min - 15min frei laufen lassen habe. Er hat schön auf mich geachtet, immer wieder nach mir geschaut und hat absolut alles abgebrochen sobald mein Rückruf kam. :applaus: Ich habe ihn dann mal abgelegt, ihm gesagt, dass er da bleiben soll und bin 6m weggelaufen. Er blieb liegen und kam sofort auf Abruf.

    Zuhause bin ich dann nochmal 3 Minuten weggegangen und er war ruhig. :smile: