Aber da steht dabei „Gewicht ausgewachsen“.Demnach würden die 50-80g also passen?
wenn der Chihuahua jetzt erst 1kg hat, kommt er doch nicht auf 3kg Endgewicht?
Aber da steht dabei „Gewicht ausgewachsen“.Demnach würden die 50-80g also passen?
wenn der Chihuahua jetzt erst 1kg hat, kommt er doch nicht auf 3kg Endgewicht?
Kannst du oder jemand anderes denn ein gutes Trockenfutter empfehlen? Ich kenn mich da jetzt nicht so aus und das was sie momentan frisst kennt sie halt schon von ihrem alten zuhause. Als Alternative hab ich noch eins von real nature da, aber da sie das nicht gewohnt ist bekommt sie davon direkt Bauchschmerzen etc.
Ich kann dir Activa Gold Sensitiv Junior Mini empfehlen. Ist mit Lamm + Kartoffeln. Ich habe meinen Kleinen damals von heute auf morgen umgestellt. Soll man nicht, ich weiß, aber er hat es sofort gut vertragen. Das gibt es aber leider nur im Futterhaus, ist eine Eigenmarke. Die Kroketten haben auch eine angenehme kleine Größe.
Zum Thema "Entspannt (!) Alleinsein" lernen gehört mehr als das bzw. ganz andere Dinge dazu.Meines Erachtens ist das, was die Trainerin rät, zu "simpel" und irgendwie überholt.
Ich glaube aber nicht, dass du damit ein entspanntes Alleinsein erreichen wirst.Selbst wenn er ruhig ist, "aus Angst vor Strafe", bedeutet es nicht zwangsläufig, dass er auch wirklich entspannt ist.
Er lernt vielleicht, dass er die Klappe halten soll.Naja, da sehe ich schon erste Zusammenhänge, warum das Alleine bleiben noch nicht wirklich klappt.Unabhängig davon, stresst du dich und den Hund.
Angst vor Strafe? Ich finde das klingt etwas übertrieben. Ich gehe nicht zu ihm und schimpfe ihn 2 Minuten aus. Ich sage „Nein“ und er ist ruhig. Mehr passiert da nicht.
Wie gesagt, ich habe ihn damals beim Alleinsein auch geschimpft (Nein gesagt) als er weinte, dennoch legt er sich einfach schlafen, wenn ich in ein anderes Zimmer gehe. Für mich ist das Entspannung oder sehe ich es falsch (ernsthafte Frage)?
Magst du mir die Zusammenhänge zwischen dem Training und dem Alleinsein erklären? Wir haben am Tag 2x 3 Minuten Kommandos trainiert und in letzter Zeit nur noch 1x am Tag 2 Minuten, mehr nicht. Sobald ich merke, dass er nicht mehr mag, breche ich ab. Manchmal trainieren wir auch 2 Tage gar nicht, dann einen Tag nur mal 1 Minute.. das sind keine festen Zeiten.
Alles anzeigenWarum schimpfst du mit ihm?Ich glaube nicht, dass du damit ein entspanntes Alleinsein erzielen wirst.
Du deckelst lediglich Symptome.
Ich gehe davon aus, dass dein junger Hund den Zusammenhang nicht erfassen kann.
Das Lob und Leckerchen sowie das Schimpfen würde ich weglassen.
Kommen und Gehen ist etwas Alltägliches, unabhängig davon, steigerst du die Erwartungshaltung auf deine Rückkehr des Hundes durch Futter noch mehr.
Schimpfen ist positive Strafe.
Lob und Leckerchen ist positive Verstärkung
Das Weglassen des Leckerchen ist negative Strafe.Es macht eigentlich nur Sinn, so etwas einzusetzen, wenn der Hund die Zusammenhänge erkennen kann.
Ich habe mit einem Trainer gesprochen. Dieser sagte mir, dass er das Heulen/Bellen/Jaulen ignorieren würde, wiederkommen würde, wenn er ruhig ist und ihn dann aber loben würde.
Ich dachte mir ganz simpel, Lob ist ja schön und tut gut, aber, wenn er noch etwas dafür bekommt, dann ist es ja noch schöner.
Als ich das Alleinsein damals innerhalb der Wohnung aufbaute, habe ich ihn auch geschimpft, als er weinte. Er war dann auch still und schlief einfach. Daher dachte ich er kann das, habe es innerhalb der Wohnung nicht mehr trainiert und kürzlich (weiß nicht mehr genau wann) wieder angefangen. Er schläft einfach, wenn ich in ein anderes Zimmer gehe und muss den Zusammenhang mit dem Schimpfen ja verstanden haben. Ist zumindest meine simple Logik.
Ich glaube schon, dass er den Zusammenhang bellen = schimpfen/nicht gewollt und ruhig sein = lob und Leckerchen/gewollt verstanden hat.
Bei allem was ich ihm beigebracht habe und wahrscheinlich ist das schon zu viel für sein Alter.. er kann 22 Kommandos, habe ich anfangs mit Leckerchen gearbeitet. Dadurch lernt er sehr schnell. Nach und nach habe ich die Leckerchen reduziert und verlange es auch im Alltag ohne Leckerchen nur mit Lob, was super funktioniert.
Oh je, das tut mir wirklich Leid, für deine Familie und auch für den Hund.
Unglaublich, dass nicht richtig geschaut und der Hund dann einfach so in eine Familie mit Kindern vermittelt wird.
Ich war auch erst kurz davor einen Hund aus dem Auslandstierschutz zu nehmen, habe aber wegen etlichen Zweifeln davon abgesehen und mir einen Welpen vom deutschen Züchter geholt. Im nachhinein bin ich sehr froh darüber. Vielleicht nehmt ihr ja auch nochmal einen Anlauf und holt euch einen Hund vom Züchter oder ist das Thema Hund bei euch erstmal vom Tisch?
Hallo,
meines Erachtens ist die Futtermenge zu hoch, aber du kannst ja nochmal auf dem Beutel nachsehen.
Weiterhin würde ich auf ein anderes Trockenfutter wechseln, da die Menge an Haufen zu viel sind.. mein Kleiner bekam dieses Futter auch mal..
Mit dem jetzigen Trockenfutter + Leckerli macht er maximal 3 Haufen am Tag. Das finde ich ok.
Oh, mein Kleiner meckert nur ein bisschen beim Kämmen und meldet wenn er in der Wohnung Geräusche vom Flur hört, wobei ich ihm Letzteres schon ganz gut abgewöhnt habe.
Ansonsten knurrt er nur sein Spielzeug an, wenn er alleine damit spielt. Er ist nicht sooo erzählfreudig.
Aber eine Mimose vom feinsten.. bei den Impfungen hat er die ganze Praxis zusammen geschrien. Dabei war die Spritze schon längst wieder draußen.
Ich wollte heute die Tür rausgehen, war schon draußen, dann flog die Wohnungstür durch den Wind mit einem lauten Schlag zu. Mein Kleiner fing natürlich an zu bellen. Ich rein, ihn geschimpft, ins Körbchen geschickt und bin wieder gegangen.
Ich war 5-6 Minuten weg und er war komplett ruhig. Als ich kam gabs Lob und Leckerchen.
Nachher gehen wir noch ins Feld und später ist er dann nochmal ein paar Minuten alleine. Ich habe echt Hoffnung, dass es weiter so gut klappt.
Das habe ich auch versucht, aber obwohl sie direkt neben meinem Bett schläft höre ich sie nicht. Sie hat dann ins Körbchen gemacht und ich hab mich furchtbar gefühlt
Ich denke dann muss wohl der Wecker her.
Eine frage noch zum Füttern, ich hab gehört man soll 4 mal täglich füttern aber dadurch das meine nur so um die 1kg wiegt fütter ich pro Mahlzeit nur etwa 15g. Wäre dann 3x 15g zu wenig?Fütterungs Empfehlung liegt bei 50-80g pro Tag.
Welches Futter fütterst du denn? Nass- oder Trockenfutter? Wenn es Trockenfutter ist, kommt mir das reichlich viel vor.
Wie alt ist Dein Hund jetzt genau?
Er ist jetzt 23 Wochen alt.