Beiträge von Feyra478

    Nein darin sehe ich keine Probleme, da du ja im Prinzip 10min zum und 10min zurück vom Feld läufst und die restliche Zeit darf er die Welt erkunden, sich hinlegen, sitzen, spielen... eben wie er gerne möchte.

    Auslasten heißt nicht immer: Laufen. Auslasten heißt auch vom Kopf her.

    Aber in dem Alter ist er ja auch immer noch viel mit dem Umwelterkunden zu Gange. Sicher lernt ihr auch einiges wie Kommandos, Leinenführigkeit usw oder? Das lastet auch schon aus.

    Wie sieht denn sonst euer Tagesablauf aus?

    Nein ich laufe ca 20min - 25min zum Feld und nochmal zurück.

    Morgens ca. 30 Minuten spazieren

    Dann ist erstmal Ruhe

    Mittags gibt es nur eine kurze Runde ca. 10min - 15 Minuten zum Lösen.
    Dafür üben wir dann aber Kommandos und/oder spielen ein paar Minuten zusammen. Manchmal machen wir keine Kommandos, dann bekommt er aber sein Intelligenzspielzeug und/oder Schnüffelmatte.

    Abends ca. 30 Minuten spazieren

    Vor dem Schlafengehen geht es nochmal kurz auf die „Pipiwiese“.

    Wir haben früher mehr Kopfarbeit gemacht, das Programm habe ich aber etwas runtergefahren.

    Mal eine kurze Frage.. wie lange kann man mit einem knapp 6 Monate alten Hund (kleine Rasse, vielleicht wichtig wegen Wachstum?) spazieren gehen?
    Es gibt ja diese 5 Minuten Regel. Ab wann gilt sie nicht mehr?

    Ich bin mit meinem Hund manchmal im Feld (1x wöchentlich, selten 2x die Woche), da darf er rennen, liegen etc wie er mag. Das sind dann schon mal 40 - 60 Minuten, die wir da sind + den Weg dahin laufen also knapp 40-50 Minuten (Hin- und Rückweg insgesamt). Daher fahre ich manchmal mit dem Auto. Ausgelasteter ist er aber definitiv, wenn wir den Weg dahin laufen.

    Meistens gehe ich ca. 30 Minuten mit ihm spazieren. Wirklich ausgelastet kommt er mir da nicht vor.
    Es kam bisher 2x vor, da war ich mit ihm 1 Stunde spazieren. Er trank dann erstmal aus seinem Wassernapf und legte sich dann, für mein Gefühl, zufrieden schlafen oder war er eben überfordert?

    Überfordere ich ihn? Unterfordere ich ihn? Ist es genau richtig?

    Diagnose war Atlantoaxiale Subluxation (AASL)
    Habe Sie mit Schmerzmitteln und spritzen heim bekommen. Trinken und essen müsste ich per Spritze geben und auf einen Termin zur Vorbesprechung in Bern warten anschließend auf OP Termin. Bis dahin wäre es weiterhin alles Qual und voller Medikamente. Wer weiß ob sie die Narkose geschweige den den Eingriff überlebt hätte zudem wäre bei dem Eingriff keine Garantie auf Besserung. Auf dem Heimweg hatte sie wieder so Schmerzen trotz der ganzen Schmerzmittel die sie in der Klinik bekommen hatte. Sowas kann man sich nicht mit ansehen :(. Da wünscht man keinem. Bin dann nochmal zum Tierarzt mit ihr und der hat sie erlöst :(

    Oh Gott, das tut mir Leid, viel Kraft dir. :streichel:

    Ich war jetzt nochmal 10 Minuten weg und er war komplett ruhig, kein bellen, jaulen oder winseln gar nichts. Im Gegenteil, er hat sich direkt hingelegt und nach 15-20 Sekunden die Augen geschlossen. :hurra:
    Ich war dann 10 Minuten unterwegs. Als ich kam, schaute er mich ganz verschlafen an. :applaus: :smile: Er war auch überhaupt nicht aufgeregt. Der Blick war eher wie „Wieso bist du schon wieder da Alte?“ Ich habe ihn dann kurz gestreichelt, er leckte 1x meine Hand und legte sich dann aber wieder schlafen. Bin mir ziemlich sicher, dass er auch noch länger ruhig gewesen wäre, aber ich will es ja nicht gleich wieder übertreiben. :pfeif:

    Leckerchen schleiche ich wieder aus, er hat heute keine bekommen fürs Alleinsein. Ihn kurz zu begrüßen, wenn ich wiederkomme, behalte ich aber bei.

    Bin echt froh, dass es langsam wieder läuft. Unser Ziel ist es in 2-3 Wochen 30 Minuten zu schaffen. Ich hoffe das klappt.

    Ansonsten macht er sich absolut toll und ist einfach ein Schatz. Er geht nie an Möbel, selbst jetzt mitten im Zahnwechsel hat er es nicht ein einziges Mal gemacht. Er ist so lieb und verschmust. Vorhin hat er versucht eine Hummel zu jagen, das sah so niedlich aus. Ich glaube, ich habe ihn einfach lieb. :herzen1:

    Hallo
    Alvin soll laut Vorbesitzer 8 Monate sein.

    Wenn er draußen seine Geschäfte erledigt sage ich kurz prima ein Leckerchen und weiter geht's. Also keine dramatische Belohnung.

    Leider wohnen wir in der Stadt daher wäre eine lange Leine eine gewisse Gefahr.

    Und er bellt noch häufig Leute an und besonders andere Hunde. Da trainieren wir auch noch...

    Ich würde die Distanz zu anderen Menschen und Hunden vergrößern. Sieht er sie und bellt nicht, loben und Leckerchen rein. Nach und nach kannst du die Distanz verringern. Hatte den Spaß auch mit meinem Kleinen, er läuft jetzt wieder ganz locker an Menschen vorbei, bei Hunden ist es noch etwas schwieriger, wobei er gestern auch keinen einzigen Hund angebellt hat.

    Er war eben nochmal 5 Minuten alleine. Er legte sich hin und machte die Augen zu. Ein anderer Hund im Haus fing dann an zu bellen, da fiepste er 1x kurz ganz leise. Sonst war er aber ruhig.

    Ich bin gerade echt froh in dieser Wohnung zu wohnen, wo doch so viel Gejaule und Gebelle ist. :D In der Wohnung höre ich es zwar nur leise, aber draußen im Flur dann alles. Naja, immerhin bedeutet es ja, dass die Nachbarn sich wohl nicht so leicht beschweren.

    Hallo,

    du könntest Pipi mit einer Spritze aufziehen und es auf das Pad träufeln, damit er riecht, dass es da ok ist. Und dann natürlich Party machen und Leckerchen geben, wenn er drauf macht.

    Dass Welpen mit den Pads nicht stubenrein werden ist absoluter Quatsch. Meiner hatte es auch und hat daher nicht ein einziges Mal auf den Boden gepinkelt. Jetzt ist er fast 6 Monate alt und stubenrein. Zur Sicherheit liegt immer noch ein Pad da, aber das hat er schon ewig nicht mehr genutzt und zeigt brav an, wenn er raus muss. :smile:
    Ich muss allerdings dazu sagen, dass mein Welpe vom Züchter aus an diese Pads als auch an Gras gewöhnt worden war. Als wir draußen waren, war es für ihn selbstverständlich da zu pinkeln und sein Geschäft zu erledigen.

    Er war heute schon 2x alleine. Gebellt hat er glücklicherweise nicht mehr, aber er fing nach 3 Minuten an zu jaulen. Habe ihm Nein gesagt, dann war Ruhe, ich kam wieder.

    Beim 2. Mal Alleinsein war er komplett ruhig, legte sich auf die Seite und schlief. Ich kam dann nach 4-5 Minuten wieder. Das hat mich echt gewundert, da ein Hund im Haus jaulte, weil er alleine war und ein anderer bellte, aber mein Kleiner schloss die Augen und schlief. :smile:

    Ich glaube/HOFFE es wird langsam.