Beiträge von Feyra478

    Ich war gerade kurz am Briefkasten und habe dann noch ein bisschen gewartet.

    Ich habe das Absperrgitter diesmal offen gelassen. Er kannte es ja nicht so und wollte dann mit mir die Wohnungstür raus, wie, wenn wir Gassi gehen.

    Ich bin ohne ihn raus, er hat mir 2x hinterher gebellt als ich im Treppenhaus war, aber dann war Ruhe. Bin zum Briefkasten und habe dann noch 2 Minuten gewartet, ob er sich meldet oder nicht, aber er war tatsächlich ruhig. :smile: Bin dann hoch und er begrüßte mich an der Tür.

    Für mich stellt sich jetzt wirklich die Frage, ob ich das Absperrgitter offen lasse, wenn ich gehe. Allerdings hört man ihn dann deutlicher, wenn er ein Konzert veranstaltet. :ka:

    Ist denn da jemand im Haus den du fragen kannst ob er wirklich ruhig geblieben ist und nicht erst ruhig wurde, kurz bevor du wieder gekommen bist?Oder bist du eh nur so weit entfernt, dass du ihn hören würdest?

    Nein, ich nehme an, dass er ruhig war. Zu seinen besten Zeiten hat er komplett durchgeheult und gebellt, bis ich wiederkam.

    Gestern als ich 15 Minuten unterwegs war und er mir 1x hinterher bellte als ich aus der Wohnung draußen war, hat mir ein Nachbar im Treppenhaus bestätigt, dass er komplett ruhig war.

    Ich war jetzt 1 Stunde unterwegs. Er bellte mir noch hinterher als ich ging, jaulte dann 3x, aber als ich mich trotzdem weiter entfernte, wurd er ruhig.

    Auch als ich nach 1 Stunde wiederkam, war er komplett ruhig. :hurra: :hurra: :hurra:

    Jetzt ein kleines ABER, der Terrorzwerg hat sich das Absperrgitter nach innen aufgemacht und lag seelenruhig am Türrahmen vom 1. Zimmer nach der Wohnungstür.

    Sollte ich ihm das Gitter offen lassen, wenn ich gehe? Vielleicht liegt er ja lieber da, wenn ich weg bin?

    Ich bin soooo froh, dass er ruhig war. :smile:

    Ich habe ein kleines Problem..
    Mittlerweile bekommt er nur noch Nassfutter. Er verträgt und frisst es bisher gut. Allerdings haben wir jetzt nachts ein Problem.

    Trockenfutter bekam er immer morgens und abends um 18.30Uhr. Manchmal hat er es abends gleich gegessen, manchmal 2 Stunden später, manchmal nur direkt die Hälfte und irgendwann im Verlauf des abends die andere Hälfte.
    Beim Nassfutter wollte ich es genauso handhaben, allerdings schmeißt er mich da 2-3x nachts raus, weil er pinkeln muss und heute Nacht musste er sogar ein Häufchen machen.

    Beim Trockenfutter war das nie ein Problem. Er hat meistens durchgeschlafen, selten hat er mich 1x zum pinkeln geweckt und häufchen gab es seit einer gefühlten Ewigkeit nachts nicht mehr.

    Macht es Sinn die letzte Mahlzeit früher zu geben oder spielt sich das automatisch ein?

    Ich finde 22 Kommandos gar nicht so viel..da hier etwas gerätselt wird, zähle ich sie mal auf:

    Sitz
    Platz
    Schau
    Nein
    Komm
    Warte
    Warte Sitz
    Warte Platz
    Bring
    Gib
    Stop
    Lauf
    In die Box
    Ins Körbchen
    Auf die Decke
    Hopp
    Runter
    Weiter
    Fuß
    Bleib bei mir
    Hier
    Drehen
    Umdrehen
    Pfote

    Habe gerade nachgezählt, es sind 24. Bis auf Drehen und Pfote, finde ich alle nützlich. :???:

    Dazu kommen noch so Sachen wie

    Zähne (ich schau mir die Zähne an und er hält still)
    Zahnbürste (ich putze ihm die Zähne)
    Tropfen (für Augentropfen)
    Kämmen (für sein Fell)

    Als Testmenü ist gemischtes Hackfleisch mit Möhren ein guter Anfang :smile: Es fehlen noch ein paar KH, damit es auch eine halbwegs vollwertige Mahlzeit wird, die auch sättigt. Gut schmeckt Hunden z.B. Tortellinis mit Käsefüllung oder andere weich gekochten Nudeln. Das Hackfleisch kann man kochen, aber mehr Aroma bekommt es, wenn es kurz angebraten wird.Kalorienreich und sehr beliebt bei vielen Hunden, ist der Löffel Erdnussbutter. Abschmecken kann man auch mit etwas Kokosmilch oder 1 Löffel Joghurt/Schmand, aber wenn es das 1. Menü ist, dann vielleicht nicht zu viele Zutaten.

    Danke für die Tipps :smile: Dann gibt es erstmal nur Nudeln dazu. Erdnussbutter könnte ich ihm tatsächlich auch mal so anbieten, daran habe ich noch gar nicht gedacht. :gut:

    Ich meinte mit Standardsachen sowas wie Sitz, Platz, Bleib, Komm, Gib, Nein, Stop das wäre für MICH wirklich wichtig.

    Ja er kann die 22 Kommandos tatsächlich alle. Wir haben auch früh mit dem Üben angefangen, da es mir wichtig war. Außerdem hat er Spaß dabei und arbeitet gerne mit mir zusammen.

    Unter starker Ablenkung funktionieren gut Sitz, Platz, Nein, Warte (in 3 Variationen) Komm, Bleib bei mir, Schau, Hier, Stop und in deine Box/Körbchen/Decke (wenn Besuch kommt und da warten bis ich ihm sage, dass er aufstehen darf)

    Der Rest funktioniert gut unter normaler Ablenkung (andere Menschen, Geräusche und Gerüche draußen) und/oder ohne Ablenkung. Manche Kommandos sind ja absolut unwesentlich und werden nie unter starker Ablenkung benötigt wie z.B. Pfote.

    Mir war Impulskontrolle besonders wichtig. Sage ich zu ihm, dass er warten soll und man wedelt mit Essen vor ihm rum oder ruft ihn zu sich, animiert ihn zu kommen, er kommt nicht, bevor ich ihm sage, dass er es darf.

    Wie viel davon wirklich wichtig ist, ist halt Geschmacksache.