Du hast 24 Kommandos? Alle für den Alltag? Nicht falsch verstehen, ist gar nicht kritisch gemeint. Sondern echtes Interesse.
Falls sie alle für den Alltag sind, würde ich persönlich neue Kommandos nur beibringen, wenn du mit ihm keinen Sport machen willst (weiß ja jetzt nicht ob ein Teil schon nur für Sport gilt). Wenn du mit ihm Sport machen willst, würde ich eher Wert auf Perfektion der bereits vorhandenen und für den Sport erforderlichen Kommandos legen. Fordert das Köpfchen auch.
Ja bis auf 2 Kommandos (Drehen, Pfote) benutze ich alle anderen im Alltag.
Das sind teilweise Kleinigkeiten wie „Weiter“, wenn er irgendwo schnüffelt. Die Alternative wäre ihn einfach zu ziehen, was ich nicht will, Nein zu sagen, aber er macht ja nichts falsch oder mein Komm zu nutzen, was ich aber nicht will, da es nur dem Rückruf dient. Daher sage ich freundlich „Weiter“ zu ihm, dann hört er auf zu schnüffeln und läuft mit. Oder auch wenn er da stand und einen Hund anbellte, lief er bei „Weiter“ bellend weiter.
Wechsel ich plötzlich die Richtung sage ich „umdrehen“ und er wechselt mit. Ist eher noch aus der Anfangszeit, mittlerweile achtet er sehr auf mich, sodass ich es so gut wie gar nicht mehr verwenden muss.
Den Rest der 20 Kommandos verwende ich tatsächlich im Alltag.
Ich möchte mit ihm, wenn er älter ist, definitiv irgendwas machen. Was genau weiß ich noch nicht.