Beiträge von Feyra478

    Wenn das Nachvorneschieben der Fütterungszeit nichts bringt, dann würde ich das Trofu nochmal einweichen und zwar so, dass es richtige Pampe ist und darunter dann 1 Löffelchen Nafu mischen, dann ist es sehr wahrscheinlich, dass er das Futter frisst.
    Ich würde dem Hund bei Nafu mindestens noch 2x die Möglichkeit geben, sich ordentlich auszupinkeln. Vllt. gehst du um 19.00 Uhr nochmal eine kleine Runde, da pinkelt er dann sicherlich nicht nur 1x und dann vorm Bettgehen nochmal pinkeln lassen.

    Habe ich schon probiert. Der Herr schnuppert dran, dreht um und geht.
    Okay danke, ich probiere es heute Abend dann mit der letzten Mahlzeit um 17.00Uhr + eine kleine Extrarunde. Hoffentlich kann ich dann heute Nacht durchschlafen.

    Hier gab es auch einfach nur etwas weicheres Trockenfutter :)

    Aber Zahnwechsel mit sechs Monaten kommt mir auch sehr sehr später vor. Sicher dass es daran liegt?

    Ja, man sieht die Zähne aktuell gut durchbrechen. Er hat auch schon gequiekt als er einen Knochen kauen wollte. Vor dem Zahnwechsel kaute er sehr gerne Kauartikel. Es wurde sogar jeder einzelne Brocken vom Trockenfutter schön gekaut.

    Klingt das so abnormal mit dem Zahnwechsel? Lohnt sich eventuell ein Tierarztbesuch? Beim letzten Besuch vor ca. 3 Wochen meinte der Tierarzt, dass mit den Zähnen alles ok wäre und wir zergeln sollen, naja, und dass er viel kauen soll, was er ja nicht tut.

    Oh Gott wie ätzend :tropf:
    Wenn er tatsächlich 2-3x pro Nacht raus muss wird es wahrscheinlich nichts bringen das Futtern zwei Stunden vor zu verlegen.
    Wir kommen hier mit eingeweichtem TroFu gut klar. Geschmacklich wohl nicht der Hit, aber der Hunger treibt´s rein. Kommt das für dich nicht in Frage?

    Ich habe es mit eingeweichtem Trockenfutter probiert, aber das darf ich dann selbst essen. :roll: Er nimmt da maximal ein paar Brocken raus, um den gröbsten Hunger zu stillen und das wars. Eher frisst er dann noch das normale Trockenfutter, aber seit dem Zahnwechsel auch nicht viel davon. Er kaut auch gar keine Knochen, selbst Kälberbläschen und Karotten tun ihm aktuell weh.
    Das Problem ist, dass er dadurch schon etwas abgenommen hat und ich nicht will, dass er weiter abnimmt. Er soll etwas zunehmen. Daher bleibt mir aktuell nur Nassfutter, leider. :|

    Ich würde das Trofu einweichen und kein Nafu geben, denn meine beiden Dackelhündinnen mussten bei Nassfütterung auch fürchterlich viel pinkeln, daher gibt es hier kein Nafu mehr.Ich füttere allerdings spätestens um 17.00 Uhr, vllt. würde eine Änderung der Fütterungszeit schon was bringen sodass sich der Hund vor dem Bettgehen noch ausreichend auspinkeln kann.

    Okay, ich werde es heute mal mit 17.00Uhr probieren. Trockenfutter ist momentan leider keine Alternative. Nach dem Zahnwechsel wird er wieder auf Trockenfutter umgestellt.

    Ich kann dir nur raten dir eine Welpenschule extra für kleine Hunde zu suchen.

    Ich bin leider auch zuerst in eine normale Welpenschule. Mein Kleiner war der einzige Zwerg. Er ist mutig in die Gruppe reingerannt, bekam dann aber Angst, als die großen Hunde über ihn gesprungen sind. Der Trainer ist dazwischen gegangen und hat ihn geschützt. Mein Kleiner ist dann die anderen Menschen begrüßen gegangen und die Hunde haben ihn in Ruhe gelassen.. dennoch, sowas geht für mich gar nicht. Heute würde ich ihm das nicht mehr antun.

    Wir sind dann in eine Welpenschule für Kleinhunde. Hier sind alle in seiner Größe, auch ein etwas kleinerer Chihuahua ist dabei. Es wird genau aufgepasst wie die Welpen miteinander spielen und auch eingeschritten. Ich finde es einfach toll. Er konnte da meiner Meinung nach viel lernen und die Entwicklung, wie er sich anderen Hunden beim Spielen gegenüber verhält, ist definitiv positiv.

    Ich bräuchte mal einen Rat.. mein Kleiner bekommt wegen seinem Zahnwechsel Nassfutter.. er ist 6 Monate alt.

    Mit Trockenfutter hat er nachts meistens durchgeschlafen, selten musste er 1x pinkeln, koten musste er nie nachts. Letzte Mahlzeit 18.30Uhr allerdings hat er auch manchmal erst um 20.00Uhr gegessen.

    Mit Nassfutter sieht die Welt ganz anders aus. Ich verfahre genauso und er pinkelt nachts 2x - 3x und meistens muss er nachts auch koten.

    Wie handhabe ich das jetzt am besten? Wann sollte ich die letzte Mahlzeit geben? Ich war froh, dass die Zeit des nächtlichen Aufstehens vorbei war..

    Hi :smile: Vielen Dank nochmal euch allen :bussi:
    Also wir haben das jetzt mal ein paar Stunden so ausprobiert, dass wir alles was Jaulen/Bellen/penetrantes Aufmerksamkeitsheischen was wir vorher ignoriert haben, konsequent mit "nein" unterbunden haben. Auch waren wir einmal zusammen draußen und mein Mann ist laut die Treppe runter, während ich oben geblieben bin. Sie hat drei mal Theater gemacht, dann bin ich wieder rein, hab "nein" gesagt, sie auf ihre Decke geschickt und bin wieder raus gegangen.
    Nach dem dritten Mal war sie dann ganz leise und als mein Mann ein paar Minuten später wieder rein ist war sie auch ganz entspannt auf ihrer Decke.
    Auch das Unterbrechen und Wegschicken in der Wohnung klappt erstaunlich gut und ich muss sagen, nach den paar "Teststunden" kann ich mir vorstellen, dass das echt der richtige Weg für uns sein könnte. Hätte ich nicht gedacht und bin gespannt, aber optimistisch, dass es so weiter geht.

    Für mein Seelenheil muss ich mich an dieser Stelle besonders bei @Feyra478 bedanken, aber definitiv auch entschuldigen! Als ich in deinem Threat gelesen habe habe ich wirklich gedacht "Jaja, lass die das mal machen mit ihrer Schimpferei. Das kann ja nichts geben". Irgendwie dachte ich echt, ignorieren und langsam steigern ist der einzige Weg und konnte wohl nicht anerkennen, dass es auch anders gehen kann :gott: . Das Ganze führt mir mal wieder vor Augen wie eindimensional mein Blick auf die Welt manchmal ist.

    Ich bin auf jeden Fall froh, dass es euch und dieses Forum hier gibt. Bisher konnte mir immer geholfen werden und ich finde die Hilfsbereitschaft und as Miteinander hier echt toll =)

    Freut mich, dass es bei euch auch funktioniert!
    Entschuldigung angenommen! =) Letztendlich sitzen wir ja alle im selben Boot. Was bei dem einen Hund gut funktioniert, muss noch lange nicht beim anderen klappen. Daher bin ich froh, dass man hier so viele verschiedene Meinungen bekommt.

    Danke für Deine Aufklärung =) . An Deiner Stelle würde ich mir jetzt schon überlegen, welcher Sport es denn sein soll und dann an Zusatzkommandos (also solche die für den Alltag nicht unbedingt sein müssen) bereits jetzt schon hauptsächlich die beibringen die Du dann auch für den Sport brauchst. Je nachdem was Du machen willst, ist das recht zeitintensiv. Hab zB mit Lexi bis auf Alltagkrams 3 Monate ausschließlich die Grundposition geübt. Und sie ist jetzt nicht unbedingt arg schwer von Begriff |) .

    Welchen Sport machst du mit ihr, wenn ich fragen darf? :smile:

    Ich hatte, bevor mein Kleiner kam, auch nur Rüden. Kenne es also gar nicht anders.

    Bevor ich meinen Kleinen holte, überlegte ich auch kurz, ob es auch ein Weibchen sein könnte, aber um die Probleme mit der Läufigkeit und Scheinträchtigkeit, möchte ich mich nicht sorgen müssen.
    Kastration wäre natürlich eine Möglichkeit dies zu umgehen, allerdings bin ich eher so eingestellt, dass ich Hunde nicht kastrieren lassen will, seidenn, es liegt eine medizinische Notwendigkeit vor.

    Zwei Ideen für kleine Aufgaben, die mein verstorbener Hund konnte:

    -ein Leckerli auf die Schnauze legen (Kommando "Nase", damit er still hält), das er dann mit einem Schnapper hochwerfen und auffangen kann.

    - Gegenstände unterscheiden: " Leg den Ball ab und nimm den Stock mit"

    Hier im Forum gibt es aber irgendwo einen Thread mit viel tolleren Tricks. Auf youtube kannst du auch viele Anleitungen finden.

    Unter welcher Rubrik finde ich den Thread?