Beiträge von Feyra478

    da bin ich wohl der falsche Ansprechpartner..

    für meine Hunde ist es einfach, wenn ich ihnen nicht ein Verhalten verbiete sondern ihnen eine Möglichkeit gebe, was sie stattdessen machen können.
    Dann haben sie einfach nen engeren Rahmen für ihr Verhalten und hängen nicht so im luftleeren Raum..

    mal als Beispiel: bei uns heißt es nicht 'bell nicht zurück, wenn du angepöbelt wirst' sondern 'schau mich an, wenn du angepöbelt wirst'.

    Okay ich verstehe. Angenommen, ich möchte, dass er mich ansieht. Ich sage Schau, belohne ich dann schon, wenn er schaut und trotzdem weiterbellt? :???:
    Ich hatte es schon mit „Weiter“, heißt bei uns weiterlaufen, probiert. Funktioniert auch, allerdings bellt er beim Laufen weiter. :roll:

    also ich denke auch dass es da am einfachsten ist ein alternativverhalten zu trainieren, deswegen solltest du dich schon erstmal fragen, was er stattdessen tun soll. Ich trainiere mit Rayna sich zu mir zu orientieren und neben mir an Menschen vorbei zu laufen.

    Bei erwachsenen Menschen läuft er locker dran vorbei (sind wir heute mehrmals). Bei kleineren Kindern will er aber dann immer spielen.
    Magst du mir erklären wie genau du das mit Rayna trainierst? :smile:

    das hängt davon ab, welches Verhalten du gerne von deinem Hund in dem Moment hättest.

    mir reicht es zb, wenn sich meine Hunde zu mir zurück orientieren. Entweder sie bleiben nur stehen und drehen sich zu mir um, dann ist der Mensch meist noch weiter weg. Oder sie kommen gleich aktiv zu mir zurück, dann ist der Mensch meistens schon recht nah, nach ner Kurve zb.

    Andere dagegen wollen, dass sich der Hund zum Wegrand bewegt und dort hinlegt oder hinsetzt.

    Ich möchte eigentlich nur, dass er nicht bellt und lernt, dass er Menschen draußen nicht zum Spielen aufzufordern hat. Was genau würdest du da machen?

    Mach dir nicht so einen Kopf! Ist ja schön, wenn bei ihnen Trockenfutter nicht auf den Tisch kommt, aber was du fütterst, geht den Züchter absolut nichts an.

    Ich hatte mit meinem Züchter auch ein nettes Telefongespräch. Wir waren uns gleich sympathisch.
    Am Ende des Telefonats vereinbarten wir einen Termin und ich sagte ihm nach dem 2 stündigen Termin ganz ehrlich, dass ich mich nicht gleich festlegen kann und mir nochmal alles durch den Kopf gehen lassen muss.
    Ich hatte mir zuvor schon mehrere Welpen angesehen.
    Am Abend Zuhause dachte ich mir dann „es hat alles gepasst, das ist er, ich möchte genau meinen kleinen Rüden haben“. Am nächsten Tag sagte ich dann Bescheid und freute mich auf meinen Zwerg.

    Es hat lange gedauert, aber da hat wirklich alles gepasst. Zuvor hatte ich auch Züchter mit merkwürdigen Aussagen oder der Umgang bzw. wie die Welpen aufgewachsen sind, passte für mich nicht.

    Du hast ja keinen Zeitdruck, oder? Sieh es locker! :smile:

    Mein Kleiner ist ja inzwischen in der Pubertät. Er hatte angefangen Menschen anzubellen. Kurzzeitig machte er es gar nicht mehr, heute wuffte er mal kurz, danach bellte er aber niemanden mehr an, naja, bis auf kleinere Kinder.

    Das ist kein böses Bellen. Er hat kleinere Kinder schon beim Züchter kennengelernt und er liegt dann draußen wirklich mit den Vorderpfoten unten, Hintern oben, schwanzwedelnd da, bellt und fordert damit zum Spielen auf. :roll: Auf mein Nein beendete er die Aufforderung, aber ich möchte ja, dass er gar nicht erst anfängt aufzufordern. Wo setze ich da am besten an?

    Mein Kleiner war eben nochmal 20 Minuten alleine. Ich habe ihm wieder das Körbchen in den Flur gestellt.
    Er lag in der Küche und kam dann angelaufen als er den Schlüssel hörte. Ich schickte ihn ins Körbchen und ging.

    Er hat mir NICHT EIN EINZIGES MAL nachgebellt!! :smile: Ich habe unten ab und zu mal gehorcht, ob er sich meldet, aber er war wirklich ruhig.

    Nach 20 Minuten kam ich wieder. Er sah verschlafen aus, ist gleich ins Körbchen gesprungen, hat auch nur ganz leicht gewedelt. Hab dann mein Zeug abgelegt und ihn kurz begrüßt.

    Ich bin ganz begeistert. :hurra:

    :shocked: Er hat noch keinen?? Schande über dich :D Hier belegt Rayna eine Schublade im Flur, eine im Esszimmer, sowie eine Box und eine eigene Ecke in der Abstellkammer :D :D |)

    Doch doch :D Er hat einen kleinen Doppelschrank in der Küche, eine Schublade im Flur und eine Schublade im Wohnzimmer, aber es wird langsam eng. :ops: Seine Schnüffelmatte und Intelligenzspielzeuge habe ich nur notdürftig verstaut. :pfeif:

    Ich könnte für meinen Kleinen ständig neue Sachen holen. Einen 4. Schlafplatz, neue Leckerchen und gaaanz viel Spielzeug. :pfeif:

    Kannst Du ihm nicht BEVOR (nicht währenddessen!) Du gehst etwas zum Kauen geben? Damit er etwas runter kommt?

    Ich weiß das ist schwierig, aber: Nicht nervös sein :klugscheisser: Das merkt dein Lütter doch.Das klappt schon :streichel:

    @Gina23 Nein, er kaut im Zahnwechsel leider nichts mehr. Selbst kleine Karotten und Kälberbläschen lehnt er ab.

    @ShadowWingXY Danke :smile: Ich habe mich sehr bemüht es mir nicht anmerken zu lassen. :ops:

    Ich habe sein Körbchen in den Flur gestellt und bin dann gegangen. Er wollte mit, aber die Wohnungstür ging vor seiner Nase zu. Als ich mich entfernte, bellte er mir genau 1x hinterher, dann war er ruhig. Ich bin dann nach 2 Minuten nochmal zum Haus gelaufen und habe unten gehorcht. :ops: Er war ruhig!
    Nach 40 Minuten kam ich wieder und er war still. Ein Hund vom Nachbar veranstaltete ein kleines Konzert, aber mein Kleiner war ruhig!!!!! Ich bin sooooooo froh, es läuft wieder bei uns, das ist so toll. :hurra:
    Morgen muss ich etwas länger als 1 Stunde weg, aber letzte Woche packte er die Stunde ja auch. Ich bin gerade so happy und positiv gestimmt, dass es morgen auch klappen wird.