Alles anzeigenIch brauche mal schnell eure Meinung. Yuna ist momentan 4x die Woche vormittags bei meiner Oma, da ich da in der Schule bin.
Der Plan war eigentlich, dass wir das bis zu meinen Sommerferien so beibehalten, da dann nochmal verstärkt das Alleine bleiben üben und sie anschließend Vormittags alleine lassen.
Mich nervt die Situation jedoch zunehmend, da mir das meine ganze Erziehung immer wieder zerschießt. Ich weiß sie macht das nicht mit Absicht aber meine Oma hat jetzt nicht soo den Plan von Hundeerziehung und sie ist leider auch nicht der Typ Mensch, der da mit sich reden und sich belehren lässt.
Ein Beispiel: Von Anfang an sage ich ihr fast täglich, dass sie bitte nicht mit Yuna spazieren gehen soll, da sie bei fremden Leuten und Hunden sehr stark reagiert wenn man ihr kein Alternativverhalten zeigt. Außerdem sollte sie von Anfang an lernen, dass Vormittags Ruhe angesagt ist. Trotzdem erzählt sie mir jeden Tag, dass sie mit ihr laufen war weil blabla und sie wieder den und den angekläfft und angeknurrt hat. Zuhause bin ich dann nur am ausbügeln von Problemen, die wir in den Ferien überhaupt nicht haben. (Leinenführigkeit, Kläffen im Haus, Garten und Draußen, Stellen von Fremden etc.)
Yuna bleibt mit jetzt fast 6 Monaten im Moment problemlos 4-5 Stunden alleine, länger habe ich es ehrlich gesagt noch nie versucht.
Jetzt habe ich überlegt, ob ich mal eine Woche versuche sie Vormittags alleine zu lassen. Sie wäre dann je nachdem 3 Tage 4-6 Stunden alleine und 2 Tage bei ihrer Züchterin.
Meint ihr das wäre zu viel für sie oder könnten wir das mal versuchen?
Oh je, das verstehe ich. Das würde mich auch nerven. Du schreibst, dass sie problemlos 4-5 Stunden alleine bleibt. Ganz ehrlich, ich würde es probieren sie Vormittags mal alleine zu lassen. Sollte es nicht funktionieren, kannst du ja die Leine und das Geschirr/Halsband wieder mitnehmen, wenn du sie bei deiner Oma abgibst. Dann könnte sie ja nicht Gassi gehen.