Beiträge von Feyra478

    -Isabella- Hat sie denn in den Jahren zuvor gelernt, dass man draußen nicht ständig! schnüffeln und markieren muss?
    Ich hatte selbiges Problem mit meinem Hund und musste letztendlich erkennen, dass ich ihm nie beigebracht habe, dass es auch anders geht. Mittlerweile wendet er sich selbst von Gerüchen ab und ich habe von anderen HH positives Feedback bekommen, die ihn auch schon länger kennen. Er schnuppert mal auf der Wiese, markiert, aber er geht auch von selbst runter und läuft ganz entspannt. Dadurch lasse ich ihn draußen auch einfach machen was er möchte, weil er sich nicht mehr reinsteigert.


    Ich habe einen intakten Rüden, du eine Hündin. Ich weiß nicht, ob es dieselbe Ursache hat, aber ich erkenne in vielen Dingen, die du beschreibst, meinen Hund.

    Ich glaube, dass da jeder seinen eigenen Weg finden muss, wie es am besten passt. Als ich mit Casper die Leinenführigkeit trainierte, habe ich es auch mit Leckerli probiert, Weg versperren und permanente Richtungswechsel. Ihm war das herzlich egal.


    Ich habe dann erst drinnen mit ihm trainiert, dass er sich auf Kommando neben mich stellt. Als er das Kommando beherrschte, habe ich es draußen angewendet. Ist er vor mich gelaufen, bin ich stehengeblieben und habe das Kommando gegeben. Es ging erst weiter, wenn er neben mir stand. Das hat er sehr sehr schnell begriffen. Ich habe dann gar kein Kommando mehr geben müssen, er machte es von selbst und achtete dann automatisch mehr auf mich, er will ja auch vorwärts kommen.


    Das war speziell zur Leinenführigkeit, aber insgesamt habe ich noch ein paar Dinge geändert und es hat sich so positiv ausgewirkt. Er arbeitet jetzt richtig gerne mit mir zusammen, achtet im Freilauf auf mich und wenn er die 2m-3m voll nutzen darf, zieht er nicht. Leckerlis habe ich eigentlich gar nicht mehr einstecken, weil Casper sich einfach freut, wenn ich ihn lobe und dann streichle.


    Mittlerweile lasse ich Casper auch auf gut besuchten Wegen streckenweise ohne Leine laufen. Er hört da richtig gut. Allerdings mache ich es immer in Etappen, weil sich da auch bei mir Vertrauen und Sicherheit aufbauen muss. Damals im Freilauf habe ich es auch so gemacht. Gestern waren Enten 1m entfernt von Casper auf der Wiese. Casper schaute die Enten kurz an, ich sagte Nein und er lief einfach weiter. Er hört momentan so gut, aber ich denke das liegt auch daran, dass unsere Bindung nochmal besser wurde. Sie war vorher aber auch schon gut.

    Ich nutze bei Casper die Zahnpasta von Vet Concept. Die ist auch für empfindliche Hunde geeignet. Ist eine enzymatische Zahncreme. Wir hatten ja erst kürzlich die Zahnsteinentfernung, also sonderlich aussagekräftig ist es noch nicht. Bisher hat sich damit allerdings nichts neues an den Zähnen gebildet.


    Vor der Zahnsteinentfernung haben wir sie auch genutzt. Die Beläge sind damit heller geworden.

    Mit den einen Züchtern haben wir uns sogar getroffen,als sie in der Nähe im Urlaub waren,haben Kaffee getrunken und waren noch gemeinsam essen.

    Eine Zeit vor 2020..


    Ich habe mich auch zuerst per Mail und dann telefonisch gemeldet. Ich finde ein Telefonat vorher wichtig, weil man schon mal merkt, ob es grundsätzlich passt. Mir ist es auch wichtig, dass ich mich mit dem Züchter verstehe.

    Ich blicke da mit dem Plan nicht ganz durch. Angeblich wären es deutlich mehr kcal, ich kann diese allerdings nicht finden. |) Da ich da auch nichts falsch machen möchte, habe ich nun das Almmüsli von Paul & Paulina bestellt. Das ist für mich einfacher.


    Ich freue mich schon, wenn es kommt und bin gespannt wie Casper es findet und verträgt. :smile:

    Beim Trockenbarf kannst du aber auch schön variieren und selbst KH zufüttern, wenn der Hund zunehmen soll :)

    Das sind ja nur 49kcal Unterschied. Die kannst du ja zufüttern oder durch Leckerlies ausgleichen :) selbst die 100kcal unterschied kannst du perfekt ergänzen

    Ja, das Problem ist, dass ich mich damit noch nicht wirklich auskenne und etwas unsicher bin. Daher wollte ich einen Plan, an den ich mich anfangs halten kann.

    Kann man denn sagen wie viel kcal Hähnchenfleisch (luftgetrocknet) und Reisflocken haben?

    Feyra478

    Hast du mal mit Futtermedicus den Kalorienbedarf berechnet? Wenn ja, wie hoch fällt er da aus?

    Du kannst mir den Plan gerne mal schicken, aber ob ich fundiert weiterhelfen kann, steht auf nem anderen Blatt |)

    Ja, der Bedarf bei normaler Aktivität liegt bei 279kcal, wenn er sehr aktiv ist, was er meistens ist, liegt der Bedarf bei 337kcal. Casper ist schlank, selbst wenn er erstmal etwas zunehmen würde, wäre es egal. Ich möchte nicht, dass er abnimmt. PN kommt, vielen Dank schon mal.