Beiträge von Feyra478

    Mein verstorbener Hund hat immer Gras gefressen, wenn es ihm nicht gut ging. Mit einem Futterwechsel war das Problem behoben und er aß kein Gras mehr.

    Ich vermelde: Mein Kleiner hat soeben das letzte Drittel der Morgenration gegessen. :gut: Ich dachte ich sehe nicht richtig, als er auf einmal am Teller stand und den Rest aß. :smile:

    Jetzt gibt es am Abend wieder Josera. Ich glaube wir fahren mit der kleinen Abwechslung ganz gut.
    Außerdem ist mir aufgefallen, dass er mit seinen 3kg ganz kleine Kroketten bevorzugt und ihm einige „Mini Sorten“ zu groß sind.

    Wir haben ja einen kurzen Ausflug zu morgens Nassfutter und abends Trockenfutter (Josera) gemacht.

    Gegessen hat er das super, allerdings drehte er wegen dem Proteingehalt im Nassfutter total auf.

    Seit 3 Tagen gibt es jetzt morgens ein anderes Trockenfutter und abends Josera. Am ersten Tag aß er nur 1/3 morgens, jetzt sind wir bei 2/3 angekommen und abends wird Josera gegessen. Verträglichkeit ist super und er ist nicht mehr so aufgedreht.

    Siehste und ich sag: Wenn ich vertraue, dann zahl ich auch. Wobei mein Tierarzt und ich ein so gutes Verhältnis haben, dass er mir auch nie zu viel abnehmen würde. Aber würde ich vor der Entscheidung stehen: Günstiger oder bei jemand, dem ich voll vertraue, dann wähle ich das Vertrauen. Und immer die mildeste, mögliche Eingriffsform.
    So unterschiedlich kann man Dinge bewerten, aber das ist ja oft so. Darum freue ich mich, dass du für dich zufrieden bist!

    Nein, zufrieden bin ich überhaupt nicht. Ich bin sehr mit mir am kämpfen. Es ist leider eine Geldfrage..

    Meine reguläre Tierärztin verlangt leider den 3fachen Preis, sagt aber, dass sie eine Narkose machen würde und keine Sedierung.

    Die „neue“ Tierärztin will nur 1/3 des Preises würde aber auch eine Narkose machen.
    Was ich vermutlich machen werde. Ich will keine Sedierung, da er was mitbekommen könnte. Mitteilen kann er es mir im nachhinein nicht. Ich selbst bekam auch mal eine Sedierung. Vom Großteil habe ich keine Erinnerung, aber als ich richtig Angst hatte, bekam ich die Behandlung trotz Sedierung mit.
    Ich bin für ihn verantwortlich und ich möchte nicht, dass er Angst oder gar Schmerzen erleiden muss.

    Leider ist die Preisdifferenz in dem Fall ziemlich groß. Sonst würde ich ganz klar meine Tierärztin vorziehen. Ihr vertraue ich und sie geht so klasse mit den Tieren um. Ich bin immer wieder hochzufrieden mit ihr.

    Ich vertraue Tierärzten nicht blind. Ich habe es selbst mit meinem verstorbenen Hund erlebt, Spritze hier, Tabletten da, wieder Spritze.. bis ich meine Tierärztin fand und er wieder komplett gesund wurde. Ich bin da kritisch eingestellt, finde aber, dass das in der heutigen Zeit, wo es meist ums Geld geht, auch mehr als angebracht ist.

    Hast du mehrere Nachbarn? Dann kauf jedem doch ein Täfelchen leckerer Schokolade, bring es ihnen persönlich vorbei und lass sie wissen, dass du einen Hund hast, der gerade das Alleinsein übt und manchmal noch nicht ganz damit einverstanden ist. Und dass du dich für ihre Geduld bedankst.
    Stress hat er damit nur, wenn du Stress damit hast. Wenn es was ganz Normales und Alltägliches ist, dass du früh das Haus verlässt und mittags wiederkommst, als Beispiel, dann wird das irgendwann vom Hund als gegeben und normal angesehen.

    Das mit dem Protein kann ich nicht beurteilen, aber das Verhalten deines Hundes kann natürlich wie du vermutest, auch daran liegen, dass dein Hund austestet (Pubertät).

    Versuche, selbstsicherer und mehr bei dir zu sein... dann folgt dir dein Hund bestimmt :smile:
    Vermittle ihm das Gefühl, dass du weißt, was du tust... das stärkt sein Vertrauen in dich.
    Du brauchst kein schlechtes Gewissen zu haben, wenn dein Hund ab und an allein bleibt.. das müssen Millionen andere Hunde auch schaffen. Meine jedenfalls legen sich beide sofort auf ihre Plätze, wenn ich Schuhe anziehe und den Schlüssel in die Hand nehme... das ist schon ganz eingespielt, und wird von ihnen so als gegeben angenommen, wie wenn morgens die Sonne aufgeht... :lol:

    Mach‘ Dir keine Sorgen. Vielleicht ist die Lösung ja schon gefunden mit der Futterumstellung!Vielleicht tut er sich zukünftig auch wieder leichter damit. Wobei ich finde, dass er eh sehr brav ist und alles super meistert! :smile:

    Hallo ihr zwei :winken:

    danke erstmal für eure lieben Worte.

    Ganz soooo brav ist er aktuell nicht. Er pubertiert fleißig vor sich hin und ist frech.

    Er ist definitiv wieder ruhiger. Er spielt, hüpft mit seinem Spielzeug durch die Gegend, aber er sucht auch wieder von sich aus Ruhe. Mit den Proteinen kam er ja gar nicht mehr zur Ruhe. Er wollte selbst nach dem Spaziergang + mehrere Stunden wach sein, nicht schlafen. Aber das ist mir früher schon bei einem anderen Futter mit hohem Proteinanteil aufgefallen. Dumm von mir, dass mir das nicht gleich eingefallen ist.. vielleicht läuft es ja am Dienstag wieder..

    Ja, ich habe mehrere Nachbarn. Allerdings haben auch mehrere Leute hier Hunde. Ich will da nicht so auf mich aufmerksam machen. :|

    Wenn mein Hund sieht, dass ich gehe, legt er sich auch von selbst in sein Körbchen. Daher wundert es mich umso mehr.

    Ich habe kein schlechtes Gewissen, wenn ich gehe. Ich denke mir „jetzt hat er wirklich Ruhe und kann ungestört schlafen“. Ich werde versuchen etwas selbstsicherer zu wirken. Mich belastet es aber aktuell, dass er beim Alleinsein bellt und dass er, höchstwahrscheinlich diese Woche, in Narkose gelegt wird. :/

    Was genau ist es, dass dich daran belastet? Wie stellst du dir vor, dass dein Hund das empfindet? :smile:

    Ich habe Angst, dass sich irgendwann die Nachbarn beschweren.. es belastet mich, wenn ich gehe und er ein Konzert gibt.. irgendwann wird es die Nachbarn nerven.. ich möchte ihn nicht deswegen abgeben müssen.. ich möchte, dass er dabei keinen Stress hat.. ich weiß auch nicht woran das Theater jetzt liegt. Am Proteinanteil, da dreht er leider merklich auf und es passt zeitlich? War ich an diesem einen Tag (1x 2 1/2h und 1x ungeplant 2h) zu lange weg? Liegt es an der Pubertät? Ist es ein Mix aus allen 3?
    Ich weiß es einfach nicht.

    Wie es mein Hund empfindet? Ich hoffe, dass er es nicht merkt. :|

    Er war heute 50min alleine. Er bellte, aber beruhigte sich relativ schnell von selbst.

    Insgesamt war er heute schon wieder ruhiger, wo er nicht mehr so einen hohen Proteinanteil am Morgen bekam. Er suchte wieder von selbst Ruhe. Ich schätze, dass es sich wieder normalisiert.

    Ich bin davon ausgegangen, dass er am Morgen gar nichts essen wird, da es ja nur eine andere Sorte Trockenfutter gab und kein Nassfutter mehr.
    Er aß am Morgen 1/3 der Ration, damit war ich erstmal vollkommen zufrieden. Ich dachte ja, dass er gar nichts essen würde am Morgen.
    Am Abend gab es dann wieder Josera, wie immer. Er hat den ganzen Teller leergeputzt. :smile:

    Jetzt gab es noch einem Dentastix.

    Ich hoffe es normalisiert sich alles wieder. :| Die Probleme beim Alleinsein belasten mich.

    Ich habe gerade mal nachgesehen. Das plötzliche Theater deckt sich tatsächlich mit mehr Proteinen. Ich kriege übers Wochenende Besuch, da wird er höchstwahrscheinlich nicht alleine sein.

    Ich lasse das Nassfutter dann erstmal weg und gebe ihm morgens ein anderes Trockenfutter als abends. Mal schauen, ob es dann wieder besser wird.

    Ich hoffe es.