Also nur mal ein Gedanke von mir: Rayna war häufig nicht frech, wenn sie mich angebellt hat, sondern überfordert weil sie nicht wusste, was ich von ihr wollte. Aus menschlicher Sicht wirkte sie dann „frech“.
Meine Interpretation:
-Anwedeln: Schönwettermachen, aber nicht wirklich kapieren, um was es geht 
-"Lustig rumspringen" - "Fiddeln": Dich mit Gehampel besänftigen, sich entziehen, eine "Übersprungshandlung" zum Stressabbau
-Dich anbellen, wenn du schimpfst: Frech zurückschimpfen, dich nicht ernst nehmen. "Du kannst mir gar nix" 
Letztlich musst du es nach deinem Gefühl machen, vielleicht machst du es auch gerade richtig. Du hast ja schon sehr viel erreicht, das finde ich schön.

Danke für eure Interpretation!
@DerFrechdax
Dieses Wedeln macht er immer, wenn er nicht hören will. Sage ich zu ihm „Sitz“ und er will es nicht machen, bleibt er stehen und wedelt provokant. Er versteht da definitiv was ich will, aber er testet, ob ich es auch durchsetze.
Er weiß genauso, dass ich nicht möchte, dass er meine Blumen auf dem Balkon abzupft. Er steht vor der Blume, dann dreht er sich erstmal rum und schaut, ob ich da stehe. Stehe ich da, läuft er einfach weiter.
Stehe ich nicht da, zupft er sich was ab, kommt rein und stellt sich schwanzwedelnd vor mich.
Vielleicht verstehe ich auch einfach zu wenig von Hundekommunikation, aber für mich ist das einfach frech. 
Bei dem lustig Rumspringen dachte ich, dass er versucht mich zum Spielen aufzufordern, aber deine Interpretation macht für mich mehr Sinn.
Das Anbellen habe ich genauso interpretiert wie du. Ihn hat das Schimpfen da auch nicht sonderlich beeindruckt. Wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe, bin ich dann wieder gegangen, er bellte weiter, war aber dann relativ schnell ruhig als keine Reaktion mehr kam.
Er testet momentan generell, ob man es denn auch wirklich so meint. Das fängt draußen an beim bei Fuß laufen. Bin ich da 1x nicht konsequent, brauche ich 10min um es wieder auszubügeln.
Sage ich drinnen zu ihm „Körbchen“ er springt rein, alles gut. Ich sage ihm dass er da warten soll. Kein Thema, aber jetzt mitten in der Pubertät ist er dann nicht mehr ganz im Körbchen. Da sind auf einmal die 2 Vorderpfoten auf dem Boden. Korrigiert man nicht, ist schnell der halbe Körper draußen. Korrigiert man nicht, sind nur noch die Hinterpfoten drin. Korrigiert man auch da nicht, liegt er dann zeitnah seelenruhig vorm Körbchen. 
Ich sags dir ganz ehrlich, ich weiß nicht, ob ich es richtig mache.. auf mein Gefühl kann ich mich derzeit nicht verlassen. Ich habe heute sehr daran gezweifelt, muss aber gestehen, dass ich auch nicht wirklich eine Alternative habe. Ich zweifle aber momentan sowieso an ziemlich viel, insofern hat das wahrscheinlich keine große Bedeutung.