Beiträge von Feyra478

    Naja, wir haben am Anfangbso fünf Minuten Einheiten geübt. Also drei mal am Anfang innerhalb der ersten 2 Min rein und dann bleib sie direkt 3 min liegen und hat die Tür angeschaut. Dass habe ich dann erst mal ein paar Tage so zwei mal am Tag geübt ohne die Zeit zu steigern und musste nach zwei mal nur noch maximal einmal eingreifen. Eigentlich hat sie es total schnell kapiert.

    Ich begrenze auch. Abers würde es hier gar nicht gehen. Ins Schlafzimmer und Tür zu ist auch Teil des Rituals [neben Musik an, Kamera ausrichten, Schal an die Tür hängen und einen Dentastick ( weil ist nach 3 Minuten aufgegessen und keine Erstickungsgefahr)]


    Hier hat es übrigens auch erst richtig funktioniert als ich penibel so trainiert habe, dass es keinen einzigen kurzen Jauler mehr gab (vorher rein und aufs Bett geschickt).

    Bist du da am Anfang überhaupt aus der Wohnung (oder Haus) gegangen? Du musstest da ja ziemlich schnell wieder da sein.

    Ich mache mich gerade verrückt wegen der anstehenden Zahn OP (Milchzähne ziehen) meines Junghundes.

    Ich habe Angst, dass von den vorderen Backenzähnen versehentlich bleibende gezogen werden... kann man, wenn man sich damit auskennt, bleibende Backenzähne leicht von Milchzähnen (Backenzähne) unterscheiden oder sehen die sich sehr ähnlich?

    Ich habe ihn jetzt mal ins Schlafzimmer.. mit Tablet überwacht. Als er hörte dass ich ging, stand er an der Tür. Dann ging er ins Körbchen und fiepste kurz. Er war dann kurz still. Dann bellte er 4x. Kurze Stille. Dann jaulte er 2x. Wieder Stille. Dann stand er auf, schnüffelte unten an der Tür. Dann ging er wieder ins Körbchen und war still.

    Dann kam ich wieder.

    Testet er bei dieser kurzen Stille, ob ich wiederkomme? Also fiepsen, kommt die Alte? Ok nein, dann belle ich. Stille, kommt die Alte? Nein, dann jaule ich mal. Kommt die Alte? Nein, dann leg ich mich.

    Zu menschlich gedacht?

    Bin mir da nicht so sicher.Das ist genauso wie die Sache mit der Decke bei der Welpenabholung.
    Bei uns hat es damals das Ganze nur noch viel schlimmer gemacht durch den Geruch. Kaum war der Geruch weg, hat mein Welpe aufgehört zu Winseln/Heulen.

    Guter Vergleich, ja. Ich habe deswegen damals auch keine Decke mitgenommen.
    Wieso ich ihm dann das T-Shirt hinlege? Meine Logik ist manchmal.. :headbash:

    Lasst ihr eure kleinen Hunde eigentlich mit großen Hunden zusammen spielen?
    Meiner geht aktuell in den 8. Monat rein und ist recht wild. Ich habe da immer Angst, dass er mal wild mit einem großen Hund spielt, der große Hund im Spiel auf ihn springt und er dauerhaft was mit der Bandscheibe hat. :|
    Mit großen Hunden in der Hundeschule durfte er spielen, da die Hunde gezielt ausgesucht worden, weil sie gut mit kleinen jungen Hunden umgehen. Als mein Kleiner dabei vom großen Hund zurechtgewiesen wurde, mied er den großen Hund beim Spielen.

    Wie sind da eure Erfahrungen? Wie handhabt ihr das?

    Seit wann machst Du das mit dem Radio?Kann es sein, dass das seine Routine gestört hat?

    Auch das T-Shirt, vielleicht fällt ihm dann das Alleinebleiben noch schwerer, mit Deinem Geruch im Körbchen.

    Er war auch schon komplett still, als das Radio lief.
    Das T-Shirt habe ich heute zum 1. Mal reingelegt. Ich hatte gelesen, dass es den Hunden damit leichter fallen soll. :ka:

    Bei uns war es ja ähnlich. Es hat auch bis Madame 8 Monate war einigermaßen geklappt und dann nicht mehr.

    Hier war es wohl eine Mischung aus Protest und Unsicherheit. Einzige Lösung war dem Hund zwei Monate gar nicht mehr richtig alleine zu lassen und neu zu trainieren. Mit Ritual fürs gehen und wieder rein gehen und den Hund kurz anmeckern wenn er gejault hat oder auch nur nervös aufgestanden ist bin ich wieder rein und hab ihn ins Platz geschickt und bin sofort wieder raus. Richtig wieder gekommen bin ich erst wenn komplett Ruhe war. Bei Unruhe gab es eine Ansage und ich bin erst später richtig wieder gekommen.
    Jetzt klappt wieder eine Stunde ohne jegliches jaulen, bellen, Türanstarren. Komplett auf der Seite schlafender Hund. Zumindest wenn wir nicht ganz gestresst gehen. Mein Hund hat es einfach gebraucht, dass man ihm zeigt, wie er sich verhalten soll.
    Kann bei dir ja völlig anders sein die Lösung, aber vielleicht hilft es ja.

    Wie oft bist du die ersten Male wiedergekommen bis sie auf ihrem Platz blieb?


    Meint ihr 2, dass es vielleicht was helfen könnte, wenn ich ihn ins Schlafzimmer tue, wenn ich gehe, sprich, den Raum deutlich begrenze. Das Schlafzimmer verbindet er ja eigentlich mit schlafen.
    Abgesehen davon, würden ihn die Nachbarn auch nicht so hören, wenn er ein Konzert geben würde. :ka:

    Ich habe ihn gerade mal ein paar Minuten ins Schlafzimmer. Anfangslag er direkt vor der Tür und kratzte 3x. Dann legte er sich etwas weiter von der Tür entfernt hin und machte sogar die Augen zu. Ich bin allerdings nicht aus der Wohnung sondern befand mich im Wohnzimmer.

    Danke für deine Nachricht. Ich befürchte, dass es leider nicht ganz so ist.

    Ich war heute Morgen mit ihm spazieren. Er lief extrem gut. Ich konnte sogar zeitweise die Leine nur in die Hosentasche stecken und er lief perfekt Fuß.
    Auch als ein anderer Hund kam, er sah den Hund, ich sagte Fuß, er konzentrierte sich komplett auf mich, er sah den anderen Hund nicht mal an.

    Als wir nach Hause kamen, ging er in seine Box. Er wollte mich noch ansehen, aber ihm sind die Augen zugefallen. Ich dachte, dass das ein sehr guter Zeitpunkt zum gehen wäre.

    Ich schaltete ihm das Radio an, stellte sein Körbchen in den Flur, legte noch ein T-Shirt von mir rein. Er schnupperte daran und legte sich drauf.

    Ich ging für 1h30min. Ich war mir ziemlich sicher, dass er ruhig ist, weil er ja schon müde war. Allerdings hatte er seit gestern Abend nichts gegessen.

    Meine Aufnahme sagt leider was anderes.

    Die ersten 4 Minuten war er ruhig. Dann folgte ein, nicht durchgängiges, Konzert (bellen&jaulen, wobei es mehr jaulen war) bis Minute 13.
    Bei Minute 13 bellte er dann 8x (Protest?) dann war er ruhig.
    Bei Minute 31 jaulte er dann noch 4x und bellte zum Schluss 1x. Dann war er die restliche Stunde komplett ruhig. Ich vermute, dass er geschlafen hat, da er mich gähnend empfing und relativ fit war.

    Leidet er? Ist das Protest? Ich weiß nicht, was ich machen soll..

    Ja ich denke auch, dass er noch etwas unter Stress stand, aber irgendwie habe ich gerade wieder das Gefühl, dass es nie was wird. Vielleicht mache ich auch grundsätzlich was falsch und kann ihm kein Gefühl der Sicherheit vermitteln.

    Gibt es irgendwas Positives an der heutigen Situation? Ich finde nichts..

    Ich musste heute morgen ziemlich früh weg. Da ich nicht wusste, ob er eventuell ein kurzes Konzert gibt, habe ich ihn mitgenommen. Das war definitiv Stress für ihn, aber ich kann es meinen Nachbarn nicht zumuten, dass sie früh morgens vielleicht von ihm geweckt werden.

    Als wir wieder nach Hause kamen, setzte ich mich 10 Minuten, er kam etwas runter, dann ging ich für 1h20min.

    Er ging nicht von selbst ins Körbchen und er bellte auch kurz als ich ging.

    Ich vermute, dass er von dem „Ausflug“ noch gestresst war. Ich habe ihn aufgenommen während ich weg war.

    Von Minute 1-7 bellte er immer mal kurz mit sehr langen Pausen und jaulte 2x wie ein Wolf. Also kein durchgängiges Konzert. Würde man es zusammen schneiden, wäre es wohl ca. 1 Minute

    Von Minute 12-13 jaulte er 4x wie ein Wolf und bellte 2x

    Minute 26 jaulte er 3x wie ein Wolf.

    Die restliche Zeit war er komplett ruhig.

    :ka: