Beiträge von Feyra478

    Hat der Hund gesundheitliche Probleme? Gegebenenfalls vom Tierarzt checken lassen.
    Viele Hunde haben aber auch einfach ein Problem damit, wenn etwas über den Kopf gezogen wird. Deswegen auch die Frage von flying.paws, wie Du das Anziehen geübt hast.

    Nein, bis auf ein paar Milchzähne hat er keine gesundheitlichen Probleme.
    Wie übt man es denn am besten? :smile:

    Das Geschirr hat einen grottigen Sitz. Da würde ich auch knurren. Schmeiß das Ding weg.

    Hat Dein Hund vorher auch schon geknurrt beim Anziehen von anderen Geschirren?

    Hier findest Du eine Anleitung wie ein Geschirr geschnitten sein und sitzen sollte.

    AnnyX - Functional Stuff Funktionsartikel für Mensch und Hund
    Das dritte Bild ist sehr gut erklärt.

    Er kennt keine anderen Geschirre. Er kannte das K9 vom Züchter, daher dachte ich, dass es gut sei und habe es auch genutzt.

    Danke für den Link. Gibt es dieses Geschirr auch im Fressnapf? Hast du vielleicht noch einen Tipp wie ich es mit dem neuen Geschirr dann mit ihm üben kann?

    Hallo,

    mein Junghund knurrt beim Geschirr ausziehen und ich weiß nicht wieso.

    Beim Anziehen des Geschirrs, zieht er auch den Kopf ein und weicht zurück.

    Ziehe ich ihm das Geschirr aus, wenn ich ihn auf dem Arm habe, knurrt er nicht, er ist jedoch angespannt.
    Ziehe ich ihm das Geschirr aus, wenn er vor mir steht, knurrt/meckert (es ist kein tiefes Knurren) er und nimmt meine Hand ins Maul. Allerdings sehr sanft, also er will mich definitiv nicht verletzen.

    Woran kann das liegen? Mache ich etwas falsch? Sitzt das Geschirr vielleicht nicht gut? Könnt ihr eins für kleine Hunde (3kg) empfehlen?

    Mein kleiner Yorkie würde auch jagen, wenn er es darf. Sobald ich schon das kleinste Anzeichen sehe, sage ich ihm, dass er es nicht tun soll und er lässt es. Manchmal dreht er sich auch von alleine zu mir um und wartet auf ein Kommando.

    Ich bin nur froh, dass ihn Jogger und Radfahrer überhaupt nicht interessieren.

    Heute Morgen ist ein weiterer Milchzahn von ihm gefallen und einige wackeln vor sich hin. Ich hoffe, dass die Hundezahnfee ;) noch öfter vorbeikommt. :smile:

    Ich war gerade nochmal 35min mit einer guten Bekannten unterwegs. Wir haben es so gemacht, ich bin gegangen (er kennt sie sehr gut) und sie blieb noch 7 Minuten in meiner Wohnung und dann ging sie.

    Ich habe es mit dem Ipad aufgezeichnet. Als sie ging legte er sich vor die Tür.

    Er war komplett still.

    Allerdings war er unruhig und wechselte sehr oft die Position. Nach 23 Minuten, wo er auch mehrmals kurz schlief/döste (er wurde zwischenzeitlich auch 3x von Geräuschen im Flur geweckt) ging er dann endgültig ins Körbchen und schlief da auch bis wir dann wieder zurückkamen. Er war nur leicht aufgeregt.

    Mich macht das nachdenklich. Liegt es tatsächlich komplett an mir, war das ein guter Tag von ihm, war es für ihn einfach eine neue Situation (beim 1. Mal im Schlafzimmer war er ja auch komplett ruhig) oder woran lag es?

    Was denkst du denn dann aus welchem Grund er das Verhalten zeigt? Ich kann mir keinen anderen Grund erklären, als Stress. Ärgern will er dich sicher nicht,
    Ich habe ja die ganze Zeit mitgelesen und muss sagen, ich empfinde dich auch als wahnsinnig verkopft und unentspannt und gehe davon aus, dass sich das auf den Hund überträgt.
    Außerdem gehe ich davon aus, dass er deine "Schimpferei" nicht wirklich gut einordnen kann. Bitte komm jetzt nicht auf die Idee, ihm noch aversivere Methoden zukommen zu lassen - es wird die Sache verschlimmern.

    Was spricht denn dagegen, dass du ihn mal ein oder zwei Tage gar nicht alleine lässt, damit er mal zur Ruhe kommen kann - und du auch!

    Mir kommt es so vor (ich kann mich aber auch irren - ich lese ja nur, was du schreibst und weiß nicht, was sonst noch passiert bei euch) als würde euer Zusammenleben nur von dem Thema Alleinebleiben bestimmt.

    Rocky z.B. merkt ganz genau, wenn ich meine etwas unbedingt durchsetzen zu müssen - da "bockt" er dann total. Das "bockt" in Gänsefüßchen, weil ich mir sicher bin, dass er nicht bockt im eigentlichen Sinn, sondern überhaupt nicht zuordnen kann, warum ich gerade so unentspannt bin.

    Ich denke er bellt, weil es ihm nicht passt.
    Nein unser Leben dreht sich nicht nur ums Alleinsein, aber in diesem Thread geht es nur darum. Natürlich bereitet es mir Kopfzerbrechen, wenn ich weiß, dass er ein Konzert gibt. Einerseits weil es ihm damit nicht gut geht, auch wenn es ihm nicht passt, andererseits natürlich wegen den Nachbarn. So ein Dauerkonzert genießt wohl niemand...

    Ich kann momentan keine 1-2 Tage Pause machen, da ich bis Samstag jeden Tag etwas erledigen muss.

    Vielleicht gebe ich ihn bei einer Bekannten ab, je nachdem, wie das Alleinsein gleich läuft. Ich muss für ca. 40min - 1h weg. Auch wenn ich nicht glaube, dass das wirklich hilft.

    Er ist in der Pubertät!
    Da kanns auch sein, dass er heute seinen Namen vergisst oder der Meinung ist, von "Sitz" im Leben noch nie was gehört zu haben.
    Und da kann er noch nicht mal was dafür! Das sind körperliche Vorgänge. Und das völlig ohne System.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Hund nur bellt, um Frauchen wahnsinnig zu machen.
    Entweder hat er Stress, weil er alleine Angst hat - oder weil er es scheiße findet, dass Du nicht da bist und er keine Aufgabe hat.

    Wie sieht denn euer Tagesablauf sonst aus? Ist er genug ausgelastet, dass er in der Zeit überhaupt schlafen kann/will?
    Kann er aktuell in seinem Bett / in einem anderen Raum der Wohnung sein, wenn Du da bist?

    Nein, er bellt nicht um mich wahnsinnig zu machen. Ich vermute, dass er es einfach scheiße findet.

    Morgens gehen wir 40min Gassi. 10min - 15min davon kann er komplett frei rennen, den Rest laufen wir zusammen und er rennt immer mal kurz.

    Er spielt dann kurz mit seinem Spielzeug bzw. wir spielen ein paar Minuten zusammen.

    Dann ist komplette Ruhe für ihn. Er wird nicht bespaßt.

    Am Mittag gehen wir nochmal 30min-40min.

    Dann ist Ruhe.

    Am Nachmittag machen wir 3 Minuten Übungen oder spielen.

    Am Abend gibt es dann noch eine kurze Pipi Runde und manchmal was zu kauen.

    Es kann auch etwas variieren, aber von der Zeit her ist es ca. dasselbe.

    Ja, wenn ich ihn ins Schlafzimmer tue, wenn ich Zuhause bin, kratzt er 1x an der Tür, dass er raus will. Er legt sich dann aber direkt schlafen. Gehe ich ohne ihn ins Schlafzimmer, legt er sich auch schlafen.

    Danke...
    Ich kann voll verstehen, dass das frustrierend ist, aber mit solchen Dingen wie Sprühhalsband, versaust du dir das entspannte Alleinsein nachhaltig. Wann soll das denn sprühen, wenn we weint? Bellt? Die sind doch darüber hinaus unberechenbar. Dann hat das Ding ne Macke und der Hund ist ständig dem Strafreiz ausgesetzt. Abgesehen davon, wenn keiner da ist kann ihm auch kein Alternativverhalten gezeigt werden nach der Strafe, dann steht er da völlig allein und weiß nicht was er jetzt tun soll.

    Wer zeigt ihm das Alternativverhalten, wenn er alleine ist und bellt? Ich kann es ihm auf die Ferne ja nicht zeigen. Er muss so oder so von selbst drauf kommen. Und er konnte es ja...

    Du bist nicht nur gestresst, sondern total verkrampft, der Thread existiert seit März und drehst dich mit dem verkrampften Training im Kreis - das überträgt sich auf den Hund.

    Über den Unsinn mittels Strafe wurdest du mehrfach hingewiesen, das beziehe ich auch auf das Geschimpfe, wenn dein Hund bellt, jault oder sonstige Äußerungen zeigt, weil er Stress hat.
    Jetzt denkst du über die nächste Strafmaßnahme nach. :( :
    Mit Gewalt und Druck erreichst du nichts.

    Unentspannter Halter = unentspannter Hund

    LG Themis

    Ich war zeitweise sogar sehr entspannt als es gut lief und er komplett ruhig war. Und ja, ich drehe mich im Kreis, kenne den Grund jedoch nicht.

    @Junipfoten Ja, er ist mitten in der Pubertät. Ich will nicht, dass er Angst vor Strafe hat, klar, aber ich bin mir nicht so sicher, ob er wirklich Stress hat. Vielleicht ja, vielleicht nein. Das Problem ist, dass es ja manchmal einwandfrei funktioniert. Ich weiß es einfach nicht.


    Ich musste heute nicht weg und habe ein bisschen mit ihm geübt. Die ersten 2x jaulte er.. beim 3x war ich dann 15min weg. Er jaulte nicht, er fiepste kurz, aber legte sich dann schlafen.
    Ein System ist da gerade nicht mehr dahinter...

    Ja vielleicht, ich weiß es nicht.

    Ich hatte das Problem mit meinen/unseren vorherigen Hunden nicht und bin etwas überfordert damit. Mal klappt es eine Weile gut, dann gar nicht mehr, dann schlechter. Letztendlich weiß ich nicht was richtig ist.

    Ich habe bei einem Hundetrainer gesehen, dass man dem Hund so eine Jacke mit Eigenduft anlegen und die Stimme von sich aufnehmen, dann in Dauerschleife abspielen soll. Es würde dem Hund leichter fallen.

    Ein anderer Trainer arbeitete mit einem Halsband (Strom, würde ich niemals machen) und der Hund war weitaus heftiger als mein Sänger. Das Problem war damit schnell behoben. Ich denke ein Sprühhalsband hätte denselben Effekt.

    Letztendlich zeigt sich das auch draußen. Bei meinem Terrier funktioniert die nette Tour nicht immer. In manchen Angelegenheiten (Menschen anbellen) hat es super funktioniert, bei anderen nicht. Da wirkt Strafe (Schimpfen) besser als jedes Leckerli.

    Er testet momentan einfach alles aus und bringt mich teilweise auf die Palme. Selbst ein einfaches kurz im Körbchen warten, wird für ihn zum lustigen Spiel, wenn man ihn korrigiert. :motzen:

    Ich bin mir noch nicht sicher wie ich es heute mache.. mal sehen..