Beiträge von Feyra478

    Gestern Abend schloss ich ein paar Mal den Clip von seinem Geschirr als er daneben stand.

    Dann haben wir heute Morgen etwas geübt. Für ein Leckerli steckt er seinen Kopf von alleine durchs Geschirr.

    Er stand dann da mit offenem Geschirr. Ich habe zu ihm gesagt, dass er warten soll und ein Leckerli vor ihn auf den Boden gelegt. Dann wollte ich den Clip schließen. Er drehte seinen Kopf, blieb aber stehen und leckte an meiner Hand (Lass das?). Ich zeigte auf das Leckerli auf dem Boden, er drehte seinen Kopf von meiner Hand weg, schaute das Leckerli an. Ich fummelte an dem Clip rum und schloss ihn. Er blieb ruhig stehen. Ich lobte ihn und sagte ihm, dass er das Leckerli nehmen darf.

    Das Ausziehen ging auch ohne Knurren, allerdings war er sichtlich angespannt. Ich denke das gibt sich wohl auch nicht von heute auf morgen.

    Ich habe unser „Essensproblem“ gelöst.

    Mein kleiner Gourmet mag keine großen Portionen und mag ein bisschen Nassfutter mit drin. Er isst jetzt schön regelmäßig also habe ich es heute mal mit einer großen Portion morgens (halbe Tagesration) probiert. Er hat sich etwas Nassfutter genommen, ließ aber einiges davon liegen und das Trockenfutter rührte er gar nicht an.

    Dann gab es eine kleine Portion (Hälfte von der halben Tagesration) und er aß den kompletten Teller leer und leckte den Teller noch sauber. Kurze Zeit später gab es noch die andere Hälfte von der halben Tagesration und er aß sofort den Teller leer. Als er leer war fiel ihm auf, dass eine Krokette vom Trockenfutter vom Teller gefallen ist und er aß sie direkt.

    Ich steig bei der Logik zwar nicht durch, aber er lehnt große Portionen einfach ab, obwohl es dasselbe Futter wie bei der kleinen Portion ist. Und 2 kleine Portionen hintereinander geht auch. :roll:

    Ja, mein Hund kennt es, dass ich mich einfach mal auf den Boden zu ihm setze. Allerdings war das bisher immer positiv für ihn. Wir haben gespielt und gekuschelt.

    Clip schönfüttern ist auch eine super Idee. Danke dafür. :bussi:

    Ich passe eigentlich auf, dass ich beim Clip keine Haare erwische und kontrolliere das auch nochmal, aber ich kann natürlich nicht 100% ausschließen, dass ich nicht doch mal ein Haar erwischt habe.

    Dann ist doch alles gut???

    Er war trotzdem angespannt und ich vermute @flying-paws hat Recht und das Geschirr sitzt grottig. Ich werde da definitiv was anderes testen.

    Ich habe bin zu ihm in die Hocke, das änderte leider nichts.

    Dann probierte ich es mit viel Lob, es ging. Anschließend mit Leckerli, es ging.

    Bei ihm ist es nicht nur der Kopf. Ihn stört es mehr, wenn man diesen Clip öffnet. Beim Kopf auch, aber da knurrt er nicht.

    An ein Halsband habe ich auch schon gedacht, allerdings gelesen, dass diese bei den Mini Rassen einen Trachealkollaps auslösen können.

    wäre es nicht möglich das Schlafzimmer als zukünftigen Alleinebleibort in mini Schritten nebenbeizu üben und wenn du wirklich weg musst, lässt du ihn halt im Flur. Dann könntest du langfristig das ständige aufschrecken in den Griff bekommen.

    Gute Idee! Wie würdest du das aufbauen? Ihn anfangs erstmal nur ins Schlafzimmer tun, wenn ich Zuhause bin oder direkt aus der Wohnung gehen?

    Alfred ist voll in der Pubertät angekommen :shocked: schon wieder :dagegen:
    Er tut was er will und hört kein bisschen :barbar: 30 mal hole ich ihn von Sachen weg die er nicht soll. Alfred heißt er auch nicht mehr und allgemein ist er wahnsinnig anstrengend. Was bin ich froh, wenn das vorbei ist

    Oh ja, meiner ist gerade auch recht anstrengend. Zum Glück geht er am Balkon nur an meine Pflanzen, zupft sich da was ab und rennt rein. :roll: Ansonsten geht er an nichts dran.

    Dafür hat er jetzt die tolle Einstellung, dass sich alles nur für Leckerlis lohnt. Im Körbchen bleiben? Nein ist doch lustig, wenn Frauchen korrigieren kommt.. am besten 10x.. ABER wenn es ein Leckerchen oder was zu kauen für das Warten im Körbchen gibt, dann kann er ganz problemlos länger drin bleiben. An der Impulskontrolle liegt es also nicht. :wuetend:

    Er war heute 50min alleine.

    Die ersten paar Minuten war er ruhig, dann jaulte er 1x. Dann war er wieder kurz ruhig und jaulte. Insgesamt jaulte er deutlich weniger als sonst.. in den ganzen 50 Minuten 8x jaulen und 1x bellen. Allerdings alles am Anfang in den ersten knapp 15 Minuten. Wobei er auch da versuchte zu schlafen, allerdings nur ganz kurz.

    Danach war er komplett still und versuchte ab Minute 15 mehrmals zu schlafen. Sobald er im Flur was hört, geht der Kopf hoch. Einmal dachte er wohl ich komme und stand schon horchend und wartend an der Tür, aber vermutlich war es meine Nachbarin. Ich dachte er legt dann gleich wieder los mit dem Jaulen, aber das tat er nicht.

    Ab Minute 30 liegt er dann komplett auf der Seite und schläft.. bis er wieder was hört. Der Kopf geht hoch, aber er legte sich dann wieder auf die Seite schlafen. Irgendwann hörte er wieder was und lauschte und wechselte dann auch die Position, schlief aber wieder.

    Insgesamt schlief er dann die restlichen 20 Minuten mit Unterbrechungen, wenn er was hörte.

    Das ist auch das was mich so stört.. dieses Horchen, was ihn immer wieder aus dem Schlaf reißt. Mir wäre es lieber ihn im Schlafzimmer zu lassen, aber 30min und mehr Dauerkonzert ist auch nicht tragbar. Ich hoffe einfach mal, dass CH-Troete richtig liegt und sich das mit der Zeit gibt. Wobei ich mir das bei dem kleinen Wachhund fast nicht vorstellen kann.

    Als ich nach Hause kam, war er nicht sonderlich aufgeregt und begrüßte mich ruhig. Vermutlich, weil er letztendlich die meiste Zeit gedöst/geschlafen hat

    Vielleicht liege ich falsch, aber ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass nur entspannte Hunde komplett seitlich liegen und schlafen? Ich hoffe mal, dass das stimmt.

    Es ist wichtig, dass Du ein Geschirr in dem Schnittmuster wie im Link findest, das auch so sitzt wie dort beschrieben. Es gibt verschiedene Hersteller, die welche anbieten. Ich habe keine Ahnung was es im Fressnapf gibt, ich war das letzte mal vor gefühlten zehn Jahren in so einem Laden.

    Ich würde dem Hund beibringen selbst den Kopf durchzustecken. So wie in diesem Video beschrieben:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gleichzeitig würde ich noch Handling- bzw. Medical-Training machen. Ich vermute mal, dass da auch noch Bedarf ist.

    Danke, dann mache ich mich heute Nachmittag mal dran.
    Was genau ist Handling- und Medical-Training? :ops:

    Ich weiß nicht, ob du folgendes damit meinst?
    Augentropfen und Krallen schneiden sind kein Problem.
    Beim Kämmen meckert er manchmal und will dann lieber spielen, manchmal ist er ruhig und genießt.
    In die Ohren schauen geht problemlos, Zähneputzen lässt er sich auch gefallen.