Er war heute 50min alleine.
Die ersten paar Minuten war er ruhig, dann jaulte er 1x. Dann war er wieder kurz ruhig und jaulte. Insgesamt jaulte er deutlich weniger als sonst.. in den ganzen 50 Minuten 8x jaulen und 1x bellen. Allerdings alles am Anfang in den ersten knapp 15 Minuten. Wobei er auch da versuchte zu schlafen, allerdings nur ganz kurz.
Danach war er komplett still und versuchte ab Minute 15 mehrmals zu schlafen. Sobald er im Flur was hört, geht der Kopf hoch. Einmal dachte er wohl ich komme und stand schon horchend und wartend an der Tür, aber vermutlich war es meine Nachbarin. Ich dachte er legt dann gleich wieder los mit dem Jaulen, aber das tat er nicht.
Ab Minute 30 liegt er dann komplett auf der Seite und schläft.. bis er wieder was hört. Der Kopf geht hoch, aber er legte sich dann wieder auf die Seite schlafen. Irgendwann hörte er wieder was und lauschte und wechselte dann auch die Position, schlief aber wieder.
Insgesamt schlief er dann die restlichen 20 Minuten mit Unterbrechungen, wenn er was hörte.
Das ist auch das was mich so stört.. dieses Horchen, was ihn immer wieder aus dem Schlaf reißt. Mir wäre es lieber ihn im Schlafzimmer zu lassen, aber 30min und mehr Dauerkonzert ist auch nicht tragbar. Ich hoffe einfach mal, dass CH-Troete richtig liegt und sich das mit der Zeit gibt. Wobei ich mir das bei dem kleinen Wachhund fast nicht vorstellen kann.
Als ich nach Hause kam, war er nicht sonderlich aufgeregt und begrüßte mich ruhig. Vermutlich, weil er letztendlich die meiste Zeit gedöst/geschlafen hat
Vielleicht liege ich falsch, aber ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass nur entspannte Hunde komplett seitlich liegen und schlafen? Ich hoffe mal, dass das stimmt.