Beiträge von Feyra478

    Meine Jungs bevorzugen Halsbänder, würde man sie fragen. Da kommen sie an, und legen ihren Hals ins offene Band!
    Rein optisch mag ich persönlich Halsbänder auch lieber.

    Aber dann und wann verwenden wir schon auch Geschirr.
    Für Dexter darf es dann das kleinste Annyx sein, das ihm perfekt paßt.
    Max ist kleiner und schmaler, der trägt die mycurli-Softgeschirre. Annyx ist ihm viiiiel zu groß.

    Wie groß ist Dexter? :smile:

    Deklariert werden muss, was dem Futter hinzugefügt wird. Da das Futter als Alleinfutter deklariert ist, hat es auch den Anspruch ausreichend Vitamine/Mineralstoffe zum Lebenserhalt zu besitzen.
    Leider deklarieren viele Hundefutterhersteller unzureichend und damit nur nach dem Gesetzesanspruch.

    Rübenschnitzel, Celluose etc. gehören meiner Meinung nach schon mal gar nicht in ein Hundefutter. Sind nur billiges Füllmaterial und Sattmacher!

    Rübenschnitzel sollen doch einen guten Effekt auf den Darm haben.

    Er war heute 1 Stunde alleine. Entspannt war ich nicht, ich ging mit Bauchschmerzen.

    Zuvor musste ich hier Kartons packen, da war er schon unruhig. Dann gab ich ihm noch einen Knochen (kauen beruhigt ja angeblich), aber da fuhr er dann nochmal richtig hoch.

    Ergebnis war: Ich ging und er bellte mir zum ersten Mal seit langem wieder nach. Er hörte auch nicht auf. Ich ging wieder hoch, sagte ihm Nein und ging nach ein paar Minuten wieder, damit er sich hoffentlich ein bisschen beruhigt.

    In den ersten 10 Minuten jaulte er ein paar Mal. Dann beruhigte er sich. Bei Minute 15 dann noch einmal. Das war es dann aber auch. Zählt man das zusammen war es Konzert von max 1,30 Minuten... eher 1 Minute.

    Allerdings war er unruhig, aber gut, daran war ich nicht unbeteiligt. Es war heute sehr hektisch und im Flur ist gerade Samstags auch viel los. :|

    Hallo,

    die 5 Minuten Regel pro Lebensmonat kenne ich. Allerdings frage ich mich, wie viel ein 8 Monate alter Hund am Tag rennen können sollte?
    Sind normale Spaziergänge an der kurzen Leine ausreichend + 1x die Woche ins Feld fahren, wo er dann frei rennen darf?
    Oder sollte er draußen täglich rennen können?

    Garten ist nicht vorhanden.

    Wie handhabt ihr das?

    Ja @Madiii ich versuche es beizubehalten. Heute Morgen hat es mir wirklich gereicht.

    Der Tag heute war sehr entspannt. Nachdem er am Mittag geschlafen hatte, haben wir gekuschelt. Er kann so lieb sein.

    Er freut sich auf jede Mahlzeit und poliert danach noch den Teller. Es hat lange gedauert, bis wir die Kombination gefunden haben, aber jetzt isst er endlich gerne und regelmäßig. Das war mal gaaaanz anders. Ehrlich, ich habe etliche Beutel Trockenfutter und Dosen Nassfutter gehabt bzw. habe sie teilweise noch. :roll:

    Wir haben dann noch seine Zähne geputzt und kurz gespielt.

    Morgen Mittag muss ich ihn mal alleine lassen. Ich werde hoffentlich so entspannt sein wie heute.

    Wegen der Problematik Horchen im Flur, ist mir noch eingefallen, dass ich sein Körbchen mit der Zeit ja immer etwas weiter nach hinten stellen kann, bis es irgendwann (nach Wochen) unauffällig im Schlafzimmer steht (mit offener Tür). :ops: Denkt ihr, dass das klappen könnte?

    Ich wünsche euch auch einen entspannten Start ins Wochenende. :winken:

    Hat der Vorbesitzer vielleicht vormittags viel mit dem Hund gemacht, so dass er es noch gewohnt ist, dass da Action angesagt ist und nachmittags eben Ruhe?

    Ich habe am Morgen beschlossen, dass mein Kleiner heute nicht alleine sein wird.
    Mir wird das alles zu stressig, jeden Tag gehen, am besten 2x damit der Hund lernt zu verschiedenen Zeiten zu gehen, nicht viel mit ihm beschäftigen, außerdem sollte er dies und jenes können.

    Ich denke er kann für sein Alter schon recht viel und ich habe keine Lust mehr auf diesen Stress, den ich mir größtenteils selbst mache, da mein Hund ja alles gut können muss.

    Heute Morgen ist er draußen größtenteils frei rumgeflitzt und ich habe nur wenig Fuß von ihm gefordert. Ich denke es war spaßiger und entspannter für uns beide. Dazu ein bisschen Rückruf und das wars.
    Dann haben wir ein paar Minuten gespielt. Er liebt es zu spielen und ist immer so schön voll dabei.
    Es gab dann Essen für ihn und für mich. Er war natürlich eher fertig ;) und spielte dann noch alleine weiter.
    Ich wollte dann noch ein Suchspiel mit ihm machen und er war motiviert dabei. Allerdings meinte er danach, dass noch gespielt wird. Ich sagte dann Ende, nahm das Spielzeug weg und er legte sich schlafen. Er schlief sogar so fest, dass er den Nachbarshund ausnahmsweise mal nicht bellen hörte.

    Richtig entspannt und spaßig heute. :smile:

    Das liest sich doch schon ganz gut. Klar, trainiert man so was nicht von heute auf morgen um.

    Hast Du schon ein neues Geschirr gekauft?

    Nein, ich war gestern noch im Zoofachhandel. Es gab dort ein Geschirr, was gut geschnitten war, allerdings war es zu groß für ihn. Dein verlinktes Geschirr gibt es in einem Laden, der etwas weiter von mir entfernt ist. Ich werde da nächste Woche mal hinfahren, da ich es vorher mit ihm anprobieren möchte.

    Super gemacht!
    Ja das dauert :smile: bleib dran, nicht hektisch werden :smile: lieber fünf Kekse zuviel als einer zu wenig.

    Lieber 5 Kekse zu viel als einer zu wenig, liest sich gut. :D Seit mein kleiner Gourmet wieder regelmäßig gut isst, kann ich auch wieder mit Leckerlis arbeiten. Vorher tat ich es nicht mehr, weil man es ja nicht soll, da er sonst sein Essen erst recht nicht anrührt. Das fand ich ziemlich blöd, aber jetzt geht es ja wieder. :smile: