Beiträge von Feyra478

    Danke.. ja.. mir geht das tatsächlich an die Substanz.. ich war heute sehr genervt von ihm und hätte ihn am liebsten ins nächste Tierheim gebracht. :wuetend:

    Ich war heute Vormittag 30min weg. Ich habe ihn im Schlafzimmer gefilmt. Er hat gar keine Ruhe gefunden. Er legte sich zwar mal kurz, aber er schlief nicht. Er bellte hauptsächlich. Als das nichts brachte jaulte er mal kurz und bellte dann aber wieder.

    Ich habe ihn dann ins Auto gepackt und wir sind weggefahren.

    Im fahrenden Auto ging das Konzert weiter. Ich war wirklich richtig genervt.

    Auf der Heimfahrt war er dann komplett ruhig. Er schlief.

    Zuhause angekommen legte er sich dann. Ich musste aber nochmal kurz für 30min weg.

    Ich habe sein Körbchen dann in den Flur wie „früher“ und filmte ihn. Er jaulte kurz nachdem ich weg war für ca. 10 Sekunden. Dann war er komplett ruhig. Soweit so gut.
    Er legte sich auch schlafen. Er lag auf der Seite und hatte die Augen zu. Dann war was im Flur und zack ging sein Kopf hoch und er lauschte.
    Danach legte er sich wieder schlafen. Nach ein paar Minuten war wieder was im Flur, sein Kopf ging hoch. Er legte sich dann wieder schlafen.
    Das ging 5x so. Heißt, er wollte zwar schlafen, aber wenn er was im Flur hört, lauscht er.
    Hier ist nachmittags viel los im Flur, da hier einige Familien mit Kindern sind.

    Jetzt weiß ich nicht was ich machen soll. Ihn einfach im Schlafzimmer lassen und hoffen, dass sein Protest irgendwann weniger wird? Im Schlafzimmer könnte er ungestört schlafen, wenn er denn schläft.

    Oder

    Ihn im Flur lassen, wo er allerdings nachmittags nicht lange schlafen wird, da ziemlich oft was los ist.. er gibt dort aber immerhin Ruhe und bellt nicht aus Protest.

    Ich weiß es absolut nicht. Über Meinungen hierzu würde ich mich freuen.

    Ich war am Nachmittag nochmal 30min weg. Erstmal lag er entspannt im Körbchen. Dann stand er auf und fing an zu bellen. Er bellte ca. 3-4 Minuten.

    Dann war er erstmal ruhig, konnte jedoch nicht schlafen und fiepste 2x.

    Nach einer Weile heulte er dann 3x wie ein Wolf und legte sich dann wieder. Er schlief nicht und fiepste 1x.

    Nach 24 Minuten fing er dann an zu schlafen. Nach 30min kam ich ja dann wieder und weckte ihn somit.

    Oh man..

    Mailo hat ja die 30kg schon erreicht, da muss er halbwegs leinenführig sein, sonst endet das in einer Katastrophe.

    Bei uns ist das sehr gemischt: zu Anfang eines Spaziergangs ist das beinahe unmöglich. Der hält sich für einen Husky in der Zielgeraden. Da kann ich erziehen und ablenken was ich will.
    Stehen bleiben? Ok. Sobald es weiter geht zieht es weiter.
    So nach 10 Minuten etwa kriegt er sich ein und dann läuft er wunderschön an lockerer Leine neben meinem Bein - wie Fuß gehen aber ohne das hoch schauen.

    Das Prinzip hat der Knallkopf also verstanden, nur die Umsetzung fällt ihm sehr schwer.
    Dasselbe auch mit dem Rückruf: hat er ein Spieli sind die Ohren nur noch Deko, hat er keins läuft er hervorragend neben mir oder kommt auf Rückruf sofort an.

    Für mich ist das klassisch Pubertät

    Das hat meiner anfangs auch gemacht. Ich habe das jeden Spaziergang konsequent von ihm eingefordert. Mittlerweile reißt er sich da auch zusammen, läuft neben mir und wartet, dass ich ihm das Signal für die Wiese gebe. Ich muss aber ehrlich sagen, ich kombiniere 3 Methoden, wenn er mal nicht Fuß läuft. Bleibe ich immer nur stehen, wenn er nicht mehr Fuß läuft, interessiert ihn das bald nicht mehr. Wechsel ich immer die Richtung, beeindruckt ihn das auch nicht groß, aber wenn ich abwechselnd agiere also je nachdem weshalb er nicht mehr Fuß läuft z.B. er will auf die Wiese oder ein Vögelchen erdreistet sich vor ihm zu landen, dann funktioniert es ziemlich gut.

    Was machst du beim Rückruf, wenn die Ohren nur noch Deko sind?

    Das Alleinsein heute war eine Katastrophe. Gut, dass ich nur 40min weg war. Er hat keine Ruhe gefunden. Er legte sich zwar und machte die Augen zu, aber sprang dann wieder auf. Ich konnte es mir nicht erklären als ich das Video sah.

    Plötzlich wurde es hier aber laut. Mein Nachbar bohrt. Das ging noch ziemlich lange und ich hoffe, dass das der Grund war, weshalb mein Kleiner so aufgebracht war. Das Geräusch kennt er nicht.

    Leider hört man auf dem Video diese Geräusche nicht. Selbst die Musik, die für ihn läuft hört man nicht. Sein Konzert allerdings schon.

    Ich hoffe, dass es nachher besser ist...

    Interessant! Mir wurde immer gesagt, dass das so ziemlich das Wichtigste sei.

    Bei uns läuft es momentan eigentlich so, dass er auf dem normalen Spaziergang Fuß laufen muss, was auch gut klappt. Gebe ich ihm das Kommando, darf er sich frei bewegen/auf die Wiese gehen. Sage ich Fuß, muss er dann wieder Fuß laufen.

    Er ist jetzt im 8. Monat, natürlich funktioniert das noch nicht perfekt, aber 80% des Spaziergangs geht es eigentlich gut.

    Es war am Anfang total anstrengend und die 20% sind es jetzt noch, aber ich habe das Gefühl, dass er dann mehr auf mich fokussiert ist und sich mehr auf mich verlässt.

    Es wäre interessant zu wissen, ob eure Hunde (wenn die Leinenführigkeit nicht so wichtig für euch ist) draußen auf euch hören. Bspw ob sie Dinge, die sie finden wieder hergeben, ob sie andere Menschen/Hunde anbellen etc. oder ob es komplett problemlos ist? Mir wurde nämlich gesagt, dass viele Probleme dadurch entstehen würden.

    Heute Morgen bei unserem Spaziergang kommt eine Frau zu mir und meint doch tatsächlich wieso ich den kleinen Hund so verwirren würde. :???: Ich glaube sie meinte meinen Richtungswechsel, wenn er beim Fuß laufen aufhörte auf mich zu achten und mich langsam überholte.

    Sie meinte dann, dass er doch so klein wäre und es doch egal sei wo er läuft. Mit seiner Größe könne er mich ja nicht hinter sich herziehen.

    Aha, ja genau so stelle ich mir einen angenehmen Spaziergang vor. :roll: