Ich würde noch bis morgen abwarten und wenn es dann noch nicht besser ist, würde ich einmal nachschauen lassen.
So würde ich es auch machen
Ich würde noch bis morgen abwarten und wenn es dann noch nicht besser ist, würde ich einmal nachschauen lassen.
So würde ich es auch machen
Habt ihr bei der Hundewahl eigentlich darauf geachtet oder war es euch egal,weil ihr ebenerdig wohnt etc. ?
Ja, ich habe darauf geachtet, da ich weiter oben wohne. Mein vorheriger Hund hatte ca. 8kg und das habe ich schon deutlich gemerkt. Auf Dauer war er zu schwer und musste die Treppen oft selbst laufen.
Mein ca. 3kg Hund hingegen ist dahingehend gar kein Problem. Ihn trage ich immer hoch.
Eure Welpen dürfen ins Bett? Ich dachte, das sei verpöhnt. ... Rangordnung, Hygiene?
Ich hab Lola seit gestern auf Portionsgrößen für drei Mahlzeiten statt vier. Nun hat sie an der Mittagsfütterung recht weichen Output, nachts dann schon Dünnpfiff. Kann das sein, dass die Futtermenge anfangs schwierig ist für den kleinen Darm? Vertragen hat sie es bisher.
Ging auch erstmal gut, die hat ihre Abendfütterung verpennt und wollte dann gegen 22Uhr was. Das ist für uns okay. Morgens war dann 06 30 Uhr der Hunger grooooß. Hunde gewöhnen sich bestimmt auch an Futterzeiten und kommen dann entsprechend damit hin. Oder?Insgesamt ist sie ruhiger, wir können sie auch besser abfangen. Aber nach wie vor müssen wir das Pensum gering halten. Morgen sind wir zum Geburtstag eingeladen (Garten) und werden wohl kurz vorher nochmal halten zum Lösen und Laufen/Schnuffeln in der Hoffnung, sie legt sich dort dann ab. Nehmen ihre Decke mit und halten die anderen Kinder fern. Das ist immer an schwersten, will keiner kapieren, dass man so nen Welpen eben nicht immerzu streicheln kann und spielen und tun.
Ich habe meinen nicht ins Bett gelassen. Mein verstorbener Hund durfte es eine Weile und ich würde es nicht nochmal machen.
Zum einen stören mich die Haare und zum anderen stört es meinen Schlaf (und natürlich auch den des Hundes), wenn er sich nachts bewegt (oder ich mich im Schlaf bewege).
Bei uns hat jeder seinen eigenen Schlafplatz und das ist gut so.
Charlie wird langsam erwachsen. Heute das erste mal das Beinchen gehoben.
Hach das geht alles so schnell. Es ist so als wäre es erst gestern gewesen als wir ihn abgeholt haben.
Daran erinnere ich mich auch noch. In der Hundeschule waren die anderen Rüden schon am markieren und meiner pinkelte noch so unschuldig wie ein Welpe. Irgendwann fing er dann auch an. Anfangs war die Munition (pinkeln) aber schon nach 3x verschossen. Dann war das Beinchen mal zu hoch, mal zu niedrig und zwischendurch gab es dann auch noch die Welpenstellung.
Jetzt ist er mit seinen 8 Monaten gut dabei. Es gibt nur noch selten die Welpenstellung, schade eigentlich.
Hier wurde Advantix vor ein paar Tagen neu aufgetragen. Er hatte an dem Tag leichten Juckreiz und wir sind weiterhin komplett zeckenfrei.
Ich habe dieses Jahr nur eine einzige Zecke auf ihm gesehen. Die anderen verlassen ihn wohl eher wegen Advantix. Diese eine Zecke war aber auch schon angeschlagen vom Wirkstoff.
Ja ich werde ihm vermutlich zu seinem 1. Geburtstag eins anfertigen lassen. Das wird er ja dann sehr lange tragen.
Ich wusste gar nicht, dass es so schwierig ist für seine Größe ein Geschirr zu finden. Mit meinem verstorbenen Hund (ca. 8kg) war es kein Problem, aber mit meinem ca. 3kg Hund ist es schon eine Aufgabe.
Wir haben sämtliche Geschirre durch. Sie waren alle zu groß oder saßen nicht richtig. Am Ende probierten wir dann ein 10€ Geschirr (ich glaube es ist ein T-Geschirr) und es saß ganz gut. Vorne drückt nichts also auch wenn er wie ein Verrückter ziehen sollte, die Luftröhre belastet es nicht. Hinten sitzt es auch, an den Achseln schneidet da nichts ein. Allerdings ist da auch kein Spielraum, wäre er 1cm kürzer/kleiner, würde es schon nicht mehr gut sitzen.
Trotzdem bin ich irgendwie nicht ganz glücklich damit. Ich dachte immer, dass ein gutes Geschirr teurer sein müsste.
Super, mich freut es enorm, dass manchmal die einfachsten Veränderungen solche Erfolge mit sich bringen!! Toll, dass Du auf Deinen Hund stolz bist, das kannst Du nämlich auch sein!
Oh ja, mich auch. Ich hoffe, dass es auch anhält.
Ich würde es sofort beenden sie nachts zu füttern. Den Spaß hast du sonst auch, wenn der Hund älter ist.
Er war vorhin knapp eine Stunde alleine. Ich ging wirklich total entspannt weg.
Ich war am Morgen mit ihm draußen, danach ruhte er sich aus, dann spielten wir ein paar Minuten (und er danach noch ein bisschen alleine) und danach gab es von mir keine Beachtung mehr. Ich habe meine Sachen in der Wohnung erledigt und er lief mir nicht hinterher. Am Anfang machte er es 3x, aber dann wurde es wohl uninteressant für ihn und ich konnte in der ganzen Wohnung rumlaufen, er blieb in seiner Box liegen. Ich bin wirklich begeistert.
Ich habe es ja vorhin schon geschrieben, dass ich es heftig finde, dass meine unbewusste Aufmerksamkeit so viel ausmacht. Auch wenn ich ihn bewusst mal weggeschickt habe, war es ja Aufmerksamkeit, zwar negative Aufmerksamkeit, aber anscheinend besser als gar keine.
Fakt ist, dass er am Anfang als ich ging ein bisschen am Regal schnüffelte (da hatte ich mal Leckerlis für ihn versteckt) danach fiepste er kurz und legte sich auch fiepsend vor die Tür. Er hörte dann auf zu fiepsen, blieb noch ein paar Minuten vor der Tür liegen und ging dann aber ins Körbchen und schlief erstmal 40 Minuten. Es gab dann im Hausflur einen Knall (vermutlich ist jemandem was runtergefallen) und er ging an die Tür und horchte. Dann legte er sich 1m entfernt von der Tür auf den Boden und schlief die restliche Zeit.
Ich bin schon fast ein bisschen stolz auf ihn. Ich dachte erst, dass er gleich anfängt zu jaulen, wenn er schon fiepst, aber nein, er ging schlafen.