Beiträge von Feyra478

    Das kommt ganz auf Deinen Hund an. Wie tut er sich denn bei der großen Hitze?Macht ihm die was aus? Hechelt er stark?

    Viele Hunde vertragen die Mittagshitze nicht gut, daher wirst Du zu solche Zeiten weniger Hundehalter samt ihrer Hunde sehen.

    Wieso denkst Du denn, dass ihm die 20 Minuten draußen nicht ausreichen?

    Gehen wir um die 40min und er kann dabei herumrennen, legt er sich Zuhause hin und relaxt. Er ist nicht k.o. aber wirkt ausgeglichen.
    Gehen wir 20min und er kann dabei auch viel herumrennen, ist er Zuhause erstmal etwas aufgekratzt, legt sich aber nach ein paar Minuten auch hin. Allerdings wirkt er dann für mich nicht so ausgeglichen.
    Vielleicht interpretiere ich es auch falsch.

    Mir fällt auf, dass er draußen, trotz der Hitze, fröhlich herumrennt. Zwar etwas weniger als sonst, aber er ist ziemlich gut dabei. Er hechelt bei der Hitze, ja. Bei 20min nicht übermäßig viel, bei 40min Hitze, wird es jedoch mehr.

    Mache ich Zuhause Suchspiele mit ihm und verstecke das Futter in der gesamten Wohnung wirkt er danach auch ausgeglichen. Allerdings kann ich es nicht machen bevor ich gehe, da er sonst mehr heult, wenn ich dann gehe.

    Mit einer Spritze direkt ins Maul? Verstehe ich das richtig?Ich würde mir sowas, ehrlich gesagt, gar nicht anfangen. Es sei denn, der Hund ist krank und man muss Angst haben, dass er dehydriert. Aber ein gesunder Hund sollte m.M.n. wissen, wie viel er trinken muss.

    Amber trinkt auch nicht sooo viel, aber gelegentlich sehe ich sie beim Wassernapf, somit denke ich da gar nicht weiter drüber nach. Ich vertraue ihr da schon.

    Was ist ein Yummynator? :ops:

    Nein, nicht mit einer Spritze ins Maul. Ich hatte gelesen, dass das Plätschern von Trinkbrunnen Hunde (und Katzen) zum Trinken animiert. Das wollte ich ausprobieren. :ops: Deswegen habe ich es mit einer Spritze „simuliert“. Mir ist schon mal aufgefallen, dass ihn das Plätschern anzieht, wenn ich nachfülle (Nein, nicht mit einer Spritze).

    Ein Yummynator ist im Prinzip ein Napf aus Plastik, festgedreht in einer Anti Rutsch Matte. Ich bin halt kein Fan von Plastik, aber wenn es hilft? :ka:

    @ShadowWingXY Vielleicht ist es auch grundsätzlich meine Einstellung, aber ich gestehe meinem Hund zu, dass er manche Dinge lieber mag als andere. Er isst deswegen auch nicht nur Lachs und Kaviar. Er isst sein Trockenfutter auf dem Teller ohne zu mäkeln. Da bleibe ich nicht stur beim Napf, wenn er ihn offensichtlich nicht mag.
    Genauso sehe ich es beim Wasser, wenn ich sehe wie viel er draußen aus Plastik trinkt und wie wenig drinnen, dann stimmt es mich schon etwas nachdenklich zumal er ja nur Trockenfutter bekommt. Es ist die Frage, ob es am Napf liegt oder weil es draußen/drinnen ist oder was weiß ich warum.

    @MoniqueG Nein, ich habe es ihm nicht ins Mäulchen gespritzt. Ich habe bisher auch nicht bewusst darauf geachtet, wie viel er trinkt. Seit er allerdings nach dem Essen so gut wie nichts mehr trinkt und selbst nach dem Spaziergang in der Hitze nur mal ganz kurz schlabbert, fällt es mir schon auf, da es vorher deutlich mehr war. Er hat kleine Näpfe, die ich auch mal nachfüllen musste, das müsste ich aktuell nicht.

    Also wir füttern das Platinum nun seid 1 Woche, ersten zwei Tage war der Kot etwas dünner doch jetzt hab ich bei zweimal füttern morgens und abends 2-3 kleine feste Haufen. Hoffe das bleibt so.
    War am Anfang etwas irritiert weil der Große (Platinum) und der kleine (MERA Mini Huhn Reis) gleich viel im Napf hatten aber scheint so dass das Platinum mehr wiegt.

    Wie verträgt er das MeraDog? :smile:

    Trinken eure jungen Hunde genug? Meiner trinkt seit Kurzem m.E. nicht mehr genug.

    Er hatte eigentlich 2 Keramiknäpfe. Den Keramiknapf mochte er zum Essen nicht, also bekam er einen Teller von mir.

    Zum Trinken war ihm der Napf aber bisher genehm. Jetzt irgendwie nicht mehr.. er setzt zwar an wie als wenn er trinken würde, tut es dann aber eben nicht und zieht den Kopf wieder hoch. Ich habe ihm heute eine Schüssel von mir gegeben, ändert nichts.

    Wenn ich draußen Wasser dabei habe, trinkt er ziemlich viel aus dem Plastikbecher. Drinnen habe ich Wasser in einer Spritze aufgezogen, da schlabberte er dann fleißig.

    Ich bin jetzt am überlegen ihm den Yummynator für sein Wasser zu holen, obwohl ich kein Fan von Plastik bin. Könnte das was bringen? Bis vor Kurzem war der Keramiknapf fürs Wasser ja auch kein Problem für ihn. :???:

    Er war am Nachmittag nochmal 1 Stunde alleine. In den ersten 10 Minuten machte er 3x den Wolf für jeweils unter 10 Sekunden, also deutlich kürzer als sonst. Den Rest der Zeit schlief/döste er.

    Wir haben zuvor noch Suchspiele gemacht und waren 20 Minuten draußen. Ich denke, dass ihm die 20 Minuten Spaziergang nicht ausreichen, aber bei der Hitze? Sollte ich da tatsächlich länger gehen? Ich sehe so schon so gut wie nie andere Hunde in der Mittagshitze. :ka:

    Ich war heute 1h30min weg. Er war komplett ruhig. :smile: :smile: Als ich ging legte er sich dieses mal sofort schlafen. :hurra: Keine Unruhe wie sonst die ersten paar Minuten. Er schlief 1 Stunde gemütlich auf der Seite liegend. Dann war er 15min wach und hörte auch was im Flur. Da wechselte er öfter die Position. Nach den 15min schlief er dann allerdings wieder die restlichen 15min bis ich dann kam.

    Mich wundert es, dass es bei ihm so schwankt.

    Wir sind gestern mit den besten Voraussetzungen ins Alleinsein gestartet.
    Zuerst waren wir beim Tierarzt, dann haben wir nur einen ruhigen 20min Spaziergang gemacht und Zuhause hat er dann erstmal gut geschlafen bis ich dann gehen musste. Perfekte Voraussetzungen.

    Ich war dann 1h30min weg. Er machte in den ersten 10min ein paar Mal den Wolf, dann schlief er, wechselte jedoch öfters mal die Position und 2 Minuten bevor ich kam, machte er dann, zum 1. Mal, nochmal 1x den Wolf bzw bellte kurz dabei.

    :|

    Er war heute knapp 50min alleine.

    In den ersten 10min machte er 3x für jeweils ca. 30sek. den Wolf bzw. bellte mehr als dass er jaulte. Ich glaube, dass es ihm einfach nicht passt. Die restliche Zeit schlief bzw. döste er aber.

    Heute Nachmittag muss ich ihn nochmal alleine lassen. Ich hoffe, dass es besser läuft.