Beiträge von Feyra478

    Mein Kleiner bekommt aktuell MeraDog Pure Mini Huhn und Reis.
    Er verträgt es absolut super, 1 Haufen am Tag und fest. Mit Leckerchen 1-2 Haufen am Tag.

    Leider gibt es das Futter so in der Form nicht mehr. Es gibt jetzt eine neue Variante davon, die mir aber nicht so zusagt.

    Ich habe Mera Natures Effect Mini Ente mit Rosmarin, Karotten&Kartoffeln entdeckt. Eigentlich habe ich es als Leckerli mitgenommen, aber er mag es total.
    Bei seinem Intelligenzspielzeug leckt er noch die Stellen wo es lag, ebenso leckt er an meinen Fingern, wenn ich die Brocken in der Hand hatte. Dies hat er noch bei keinem Trockenfutter gemacht.

    Gebackenes Futter soll ja angeblich besser sein als Trockenfutter?

    Da es sein Futter ja so nicht mehr gibt, erfolgt jetzt leider sowieso eine erneute Umstellung. Meine Überlegung ist jetzt ihm Mera Natures Effekt Ente als Hauptfutter zu geben, wenn das andere leer ist.

    Wie sind eure Erfahrungen mit Mera Natures Effect (Ente)?

    Ich war jetzt 2 Stunden weg. Ein paar Minuten nachdem ich weg war, gab er ein 3min Konzert aus Jaulen und Bellen. Als er nach 3min merkte, dass wohl niemand kommt, fiepste er nochmal und dann legte er sich schlafen.

    Er schlief fast 1 Stunde durchgehend gemütlich auf der Seite liegend. Die andere Stunde schlief er auch.

    Bis auf sein kurzes Konzert war er komplett still. :smile:

    Ich war heute länger mit ihm draußen. Er hat viel geschnuppert und was mich am meisten freute, er ist von selbst immer in einem Radius von 10m-12m geblieben. Ein einziges Mal ging er 15m weit weg, da habe ich ihn wieder rangerufen.

    Dann wollte er links abbiegen, drehte sich vorher aber zu mir um. Ich sagte ihm „Nein, Weiter“ und er lief einfach unseren Weg weiter.

    Er hat es draußen so wahnsinnig toll gemacht heute. Drehte sich immer wieder nach mir um und blieb im 10m-12m Radius.

    Jogger, Fahrradfahrer, kein Interesse. Ein großer Hund bellte ihn an, er war ruhig und schaute nur.

    Ich bin so stolz auf ihn. Gleich gehe ich dann für ca. 2 Stunden weg und gehe mit dem Gedanken, dass er dann in Ruhe ausschlafen kann. Das habe ich gestern auch gemacht und es fühlte sich wirklich gut an.

    @Hummel Interessant, ich hätte gedacht, dass der Welpe dann öfter Blödsinn macht bzw. öfter Dinge holt, wenn man sich da freut. Zumindest würde ich meinen so einschätzen, da er mir eigentlich alles recht machen möchte und das Verhalten öfter zeigt, wenn ich lobe und mich freue.


    Ich hatte mit meinem spielerisch Gib geübt. Leckerchen und Spielzeug gepackt und los ging es. Wir steigerten dann auf sein Lieblingsspielzeug und zuletzt auch Futter.
    Meiner hat als Welpe gerne Steine gesammelt :roll: . Hatte ich gerade ein Leckerchen, sagte ich dann Gib und er ließ ihn fallen. Hatte ich kein Leckerchen sagte ich Nein und er ließ ihn auch fallen.
    Aus seinem Mäulchen holen musste ich erst einmal was, weil es sich verfangen hatte. Das stellte aber kein Problem dar.

    Das Futter würde ich ihm auch nicht wegnehmen. Hier wurde ja schon eine tolle Idee vorgeschlagen, dem Hund stattdessen etwas Besseres zum Futter dazu zu legen. :bindafür:

    Sie könne aber auch kleine Fieslinge sein:

    Wir haben einen Kirschbaum, der verliert regelmäßig Kirschen oder Vögel schmeißen die runter. Normalerweise sammeln wir immer alle auf bevor Nala in den Garten darf. Letztens fand sie dann aber doch (die) eine vergessene und nahm sie natürlich direkt in die Schnute (sie liebt Kirschen!) :ugly:

    Was sich dann abspielte geht echt auf keine Kuhhaut:
    Auf mein "Nala, pfui!" spuckte sie die Kirsche aus, schaute mich an, schaute die Kirsche an, schaute mich an... schnappte sich das Teil, rannte damit ein paar Meter und legte sie wieder ab :ugly: :ugly: Sie schaute mich an, schaute die Kirsche an, schaute mich an... auf mein drohendes "Naaaalaaa..." wandte sie sich tatsächlich ab, ich schon so "suuuupii!"...und schwupps... war die Kirsche weg :shocked: Samt Kern.

    Naja, Hund lebt noch, es wird gekackt... der Kern soll wohl auf normalem Wege wieder rausgekommen sein :lol:

    Freche kleine Maus :lol:

    Ich würde da gar nicht's ausprobieren bezüglich den ersten 15 Minuten.

    Das wird bestimmt auch noch aufhören!
    Wichtig ist doch, dass er gegen Ende dann ruhig bleibt und sich da vorallem alleine raus holt.

    Wird gemacht!

    @Junipfoten Ich fange mal langsam an ganz unverbindlich nach Wohnungen zu schauen.

    Er war jetzt nochmal 1h30min alleine. Er legte sich sofort schlafen und schlief bis ich wieder Zuhause war. Insgesamt war er vielleicht 5min wach.

    Also eigentlich kann er es ja. :roll: Er war komplett still.

    Er war auch nicht großartig aufgeregt als ich wiederkam. :smile:

    Ich war heute 1h30min weg.

    In den ersten 15min machte er 3x für jeweils ca. 30-40sek den Wolf/bellte. Er unterbrach sich 2x selbst beim Heulen.
    Danach schlief er 40min im Körbchen, dann 10min auf dem Boden und die restliche Zeit wieder im Körbchen bis ich kam.

    Immer diese ersten 15min. :motzen:
    Gibt es etwas, wie ich ihm die ersten 15min helfen kann? Vielleicht irgendeine Beschäftigung bieten, wenn ich weg bin? Käse im Karton versteckt oder ist das eher kontraproduktiv?

    @Gina23 Ja das wäre eine Möglichkeit. Da kann ich nur hoffen, dass sie Verständnis haben.

    Hm, jetzt bringt ihr mich aber auch ins Grübeln. :???:

    Wir fahren Ende September nach Oberstdorf und wollen dort natürlich auch wandern gehen. Die Runden werden natürlich etwas angepasst sein daran, dass wir einen jungen Hund dabei haben, Elliot wird bis dahin fast 8 Monate alt sein. Ich dachte eigentlich, wenn das für eine Woche im Urlaub mal ist, kann das doch so schlimm nicht sein. Wir haben die Möglichkeit, ihn in der Zeit von der Züchterin betreuen zu lassen, aber die meinte auch, das sei kein Problem. :ka:

    Ich denke auch nicht, dass die Woche schlimm für den Hund ist. :smile:

    Ich war heute mit ihm bei einer Bekannten. Wir sind dann mal kurz gegangen und haben ihn dabei gefilmt. Mir ging es darum, dass ich ja eigentlich umziehen möchte, es aktuell aber noch nicht mache, da es mit dem Alleinsein noch nicht ganz so sitzt.

    Wir waren erstmal nur kurz weg. 1min-2min. Er zeigte exakt dasselbe Verhalten wie in meiner Wohnung. Er legte sich direkt vor die Tür. Als wir wiederkamen, war er überhaupt nicht aufgeregt, kein bisschen. Er war total entspannt. Es war natürlich auch eine sehr kurze Zeit, aber das Verhalten war gleich.

    Kann ich daraus (sehr gewagt) schließen, dass er sich in einer neuen Wohnung beim Alleinsein so verhalten wird wie in der jetzigen Wohnung oder ist das bei solch einer kurzen Zeitspanne gar nicht möglich? Ich hätte natürlich die Möglichkeit es öfter bzw. länger zu testen.