Beiträge von Feyra478

    Ich musste meinen alten Hund leider auch einschläfern lassen. Mir war es wichtig, dass mit Pentobarbital eingeschläfert wird und nicht mit T61.
    Er schlief friedlich ein. Ich würde es immer wieder so machen. Mit T61 lasse ich kein Tier einschläfern.

    Ich war heute 2 1/2 Stunden weg.

    Als ich kam war es ruhig. Er hat mich begrüßt, dann holte er sein Spielzeug und ging dann in sein Körbchen und wälzte sich auf seinem Rücken.
    Er ist auch fit, also vermutlich wird er geschlafen haben.

    Laut Nachbarn (ja, ich habe gefragt) hat er am Anfang 3x gejault wobei es nur halbe Jauler? waren. Ich nehme an, dass er sich beim Jaulen selbst unterbrochen hat. Ansonsten hat mein Nachbar nichts gehört.

    Also ziemlich gut, finde ich. Vor allem, dass er sich selbst unterbrochen und dann auch frühzeitig komplett aufgehört hat.

    Am Samstag war ich den ganzen Tag unterwegs und habe ihn bei einer Bekannten gelassen. Vielleicht war diese mehrstündige Trennung auch gut für uns oder es wird mit der Zeit eben einfach besser. :smile:

    @Hummel

    Ich war gestern länger mit ihm bei meiner Bekannten. Ich hatte ein Körbchen von ihm mitgenommen und ins Wohnzimmer gestellt.
    Anfangs lief er mir noch hinterher, aber dann legte er sich von selbst ins Körbchen ins Wohnzimmer obwohl wir in einem anderen Raum waren und die Wohnung ja nicht sein Zuhause ist. Ich habe das positiv gewertet.

    Ich habe über deine Worte nachgedacht und werde ihn nächste Woche mal gar nicht filmen und dann weitersehen.

    Bezüglich Umzug: Ich hatte gelesen, dass man den Hund nach 2-3 Tagen Eingewöhnung kurz alleine lassen soll. Also mal zum Briefkasten, Müll wegbringen etc. damit es gleich normal ist und dazu gehört. Ist das falsch?
    Ein paar Wochen gar nicht alleine lassen, ist sehr sehr schwer umsetzbar.

    Ich habe nächste Woche eine Wohnungsbesichtigung und würde es dann gerne von Anfang an möglichst richtig machen, wobei mir auch klar ist, dass jeder Hund anders ist.

    Okaaay... die habe ich sogar da. Ist das nicht unpraktisch mit dem kurzen Stummel? Welche Zahnpasta kommt bei Deinen gut an?

    Es gibt von Oral B auch eine Kinderzahnbürste, da hast du dann mehr in der Hand als den kurzen Stummel. Ich habe sie auch, allerdings auch eine einfache Kinderzahnbürste. Ich finde die reicht vollkommen.

    Meiner mag übrigens die Herbax Zahnpasta. Sie hat einen Fleischgeschmack und er schlabbert sie auch ohne Zahnbürste gerne. :smile:

    Ich war heute 2 Stunden weg. Er kam nicht mit zur Tür. Allerdings ging er dann gleich zur Tür als ich weg war.

    Er jaulte 2x, beim 3. Mal unterbrach er sich selbst mittendrin. Jetzt ist mir aber folgendes aufgefallen:

    Ich hatte das Ipad noch von der Musik lauter gestellt. Als er jaulte war der Nachbarshund offenbar auch alleine. Auf sein Jaulen folgte nämlich ein Bellen vom Nachbarshund.

    Er jaulte dann noch einmal, der Nachbarshund bellte.

    2min später, er jaulte 1x der Nachbarshund bellte.

    Dann legte er sich schlafen. Als er wach wurde, jaulte er 1x der Nachbarshund bellte. Er schlief kurze Zeit später wieder.

    Dann wurde er wieder wach, er jaulte einmal, der Nachbarshund bellte nicht, dann jaulte er mehrmals, der Nachbarshund war ruhig. Als wohl kein Feedback vom Nachbarshund kam, legte er sich wieder schlafen und probierte es aber noch mehrmals.

    Kann sein Jaulen was damit zu tun haben? Sobald Feedback vom Nachbarshund kam, war er ja ruhig. Kam keins, jaulte er länger. Kann es sein, dass er in den ersten 15min mehrmals jault, um vom Nachbarshund eine Reaktion zu bekommen oder ist das zu simpel?

    @Elbenwald Die restlichen Milchzähne müssen raus. Leider fallen sie nicht von selbst. :|

    Wir haben heute geübt mit vielen Leckerchen. Pfote/Beinchen festhalten ist kein Problem. Das Band umlegen war ihm zuerst suspekt, ging dann aber gut. Den Pieks habe ich mit dem Fingernagel simuliert (natürlich nur ganz leicht so nach dem Motto da kommt nochwas).

    Er hat teilweise sehr gut mitgearbeitet. Da habe ich dabei noch ein bisschen die Krallen gekürzt. :ops: Wir werden das jetzt öfter wiederholen bis der Termin ist. Ich hoffe, dass es ihm die Situation erleichtert.

    Hallo liebe Community, ich habe seit Januar eine mittegroße 8 Monate alte mischlingshündin. Ich arbeite viel mit ihr und zuhause ist sie eine so liebe Hündin. Sie befolgt jedes Kommando, freut sich über Leckereien oder Lob und spiel/unternimmt gern viel... solange alles zuhause passiert... sobald wir uns draußen auf unserer Lieblingsrunde befinden interessiert sie alles null. Ich habe schon alles mögliche ausprobiert um Ihre Aufmerksamkeit zumindest kurz zu erhaschen aber es bringt nichts... weder Spielzeug noch Leckereien.. sie ist auch anderen Hunden gegenüber sehr zurückhaltend (mit eingezogenem Schwanz abstand halten). Hätte jemand vielleicht einen Tipp wie ich es besser machen könnte?
    Vielen Dank schonmal im Voraus. Bin wirklich planlos

    Ich habe die Kommandos auch zuerst Zuhause geübt.
    Danach draußen bei wenig Ablenkung.
    Dann bei etwas stärker Ablenkung.
    Zuletzt dann bei starker Ablenkung.

    Macht sie denn z.B. draußen Sitz, wenn du mit ihr irgendwo am Bürgersteig stehst wo es relativ ruhig ist?

    Hallo,

    mein Junghund bekommt demnächst zum 1. Mal einen Venenkatheter gelegt. Er kennt das natürlich noch nicht, daher wollte ich fragen, ob es eine Möglichkeit gibt, wie man es ihm beibringen kann. Ich möchte ihm natürlich keinen Venenkatheter legen, aber würde die Situation gerne simulieren, damit es möglichst wenig Stress für ihn ist.

    Übe ich einfach mit ihm, dass ich seine Pfote festhalten darf? Übe ich ihn festzuhalten? Kann man es gar nicht wirklich üben?