Ich würde vielleicht auch abklären, warum er so viel Ohrenschmalz hat - und ob auch keine Malassezien dabei sind oder so.
Meine Hündin hatte immer schon saubere Ohren, mein Rüde immer dreckige. Bis wir seine Futtermuttelunverträglichkeiten aufgedeckt haben. Seitdem sind die Ohren sauber und mussten in den letzten Jahren auch nicht mehr gereinigt werden.
Hab ich auch schon oft von anderen Hundehaltern gehört, dass die ständig dreckigen Ohren dann doch auf irgendwelche Allergien zurückzuführen waren.
Laut Tierarzt hat er keine Entzündung und keine Parasiten. Mein verstorbener Hund hatte auch immer saubere Ohren, daher kenne ich mich mit der Thematik nicht aus.
Mein Tierarzt sagte auch nichts wegen Allergien. Er ist 9 Monate alt. Ich weiß nicht wie schnell sich Ohrenschmalz entwickelt.