Beiträge von Feyra478

    Einzige wirkliche Baustelle ist und bleibt bei uns das Alleinsein :kotz:
    Jetzt lief es wirklich zwei Wochen lang ziemlich gut - zwar hat Rayna, wenn sie mehrere Stunden allein war, zwischendurch mal gemotzt, oder mal ein Kissen angeknabbert, aber sie hat meistens kein riesen Drama veranstaltet. Am Sonntag war sie zB drei Stunden nachmittags allein und Dienstag vier Stunden. In beiden Fällen hat sie zwischendurch mal so 10 Minuten ein Kissen oder so durch die Gegend geworfen, dann 1-2 Mal gebellt und war dann wieder ruhig. Heute komme ich nach etwa einer Stunde die sie nachmittags allein war nach hause und bemerke, dass sie völlig eskaliert ist! Sie hat sie ganze Zeit gebellt wie verrückt und hat den Putz neben der Haustür weggekratzt :shocked: Ich bin echt ratlos :ka: Ich kann´s auch irgendwie nicht mehr ändern. es reicht nicht mal mehr zum wirklich traurig oder wütend sein...

    Ich kann auch nicht wirklich helfen, aber ist sie vielleicht nicht richtig ausgelastet? Geistig sowie körperlich? Du hattest das Programm ja komplett heruntergefahren, wenn ich mich richtig erinnere.
    Kann aber auch sein, dass ich falsch liege.

    Mein Kleiner lag auf seiner Kühlmatte. Auf einmal hörte ich ein Schmatzen/Kauen und schaute nach ihm. Er hatte irgendwas. Ich sagte "Gib", er spuckte es aus. Ich ging in seine Richtung und er ohne das Plastikteilchen zu mir. Als er sah, dass ich in Richtung Plastikteilchen ging, kam er angerannt und nahm es sich wieder. :motzen: :ugly:

    Immerhin spuckte er es mit einem erneuten "Gib" wieder aus, aber so frech war er bisher noch nicht.

    Wir machen Rally Obedience zusammen, aber ganz gechillt.
    Immer mal wieder auf den Spaziergängen einzelne Sequenzen und durchschnittlich alle zwei Wochen auf dem Hundeplatz nen Parcours unter Aufsicht laufen um Fehler zu finden.
    Pflege mach ich alles selbst. Trimmen, Krallen, Zähne etc.
    Und gerade lernt sie den Maulkorb kennen.

    Wie alt ist denn dein Yorki und was habt ihr so gemacht, warum hattest du das Gefühl alles runter fahren zu müssen und seit wann gibt es keine Bespassung mehr?

    Mein Yorki geht jetzt in den 10. Monat rein.
    Ich habe überall gelesen, dass es wichtig ist, dass Welpen/Junghunde Ruhe lernen. Dazu habe ich dann noch von manchen ihr Programm gelesen und das war deutlich weniger als meins. Ich dachte dann, dass ich es vielleicht falsch mache.

    Wir sind morgens Gassi gegangen und danach gab es erstmal was zu Essen. Wir haben danach ein paar Minuten (10min-20min) ein paar Übungen also Kommandos gemacht, Intelligenzspiele, Apportierspiele, Schnüffelspiele, Pflege oder sein Hütchenspiel. Dann haben wir zum Abschluss zusammen gespielt und dann war Ruhe angesagt bis zum Mittag.
    Am Mittag sind wir wieder Gassi gegangen danach gab es ein paar Minuten (10min-20min) Kommandos, Intelligenzspiele, Apportierspiele, Schnüffelspiele, Pflege oder sein Hütchenspiel. Manchmal haben wir zum Abschluss noch kurz gespielt oder er spielte alleine, dann war wieder Ruhe bis zum Abend.
    Am Abend gab es dann nur eine kurze Löserunde, danach war Ruhe. Später kam er dann öfter mal zum kuscheln und/oder spielte alleine mit seinem Spielzeug.

    Als ich das Programm runtergefahren habe, sah es dann so aus:
    Morgens Gassi, danach gab es Essen. Er konnte dann alleine spielen ansonsten war Ruhe angesagt.
    Am Mittag sind wir wieder Gassi gegangen, danach haben wir manchmal kurz (ca. 5min) zusammen gespielt, Kommandos geübt oder ein Schnüffelspiel gemacht, dann war wieder Ruhe bis zum Abend.
    Am Abend gab es eine kurze Löserunde, danach war Ruhe. Er kam dann zum kuscheln und/oder spielte alleine mit seinem Spielzeug.

    Wie gesagt, ich habe das Gefühl, dass er geistig nicht ganz ausgelastet ist. Eure Meinung und euer Programm mit euren Terriern interessiert mich daher sehr.

    @KleinGustav Ich habe mein Passwort für den BilderUpload vergessen. :ops: Ich versuche später wieder an das Passwort zu kommen und poste dann ein Bild in deinem Pfotothread, wenn ich darf. :smile:

    Hallo,

    ich habe einen kleinen Yorkshire Terrier und wollte mal nachfragen, wie ihr eure Terrier auslastet?

    Ich habe alles runtergefahren, weil man ja immer liest, dass Ruhe wichtig ist. Ich habe aber das Gefühl, dass er geistig nicht richtig ausgelastet ist.

    Wie lastet ihr eure Terrier geistig aus bzw. was macht ihr mit euren Terriern zusammen (Pflege etc zählt alles dazu)?

    Wie lange lasst ihr einen Trockenfuttersack idealer Weise offen bevor er verbraucht ist? Bzw in welchen Abständen kauft ihr Futter ein?


    Die (je nach Hersteller) 10-15kg Säcke sind natürlich immer am günstigsten, aber hier gibt's nicht ausschließlich Trockenfutter, sondern zb aktuell nur etwa 2 kg pro Monat. Wenn dann der riesige Sack 5-8 Monate offen ist (wenn auch in der Futtertonne aus Metall) kommt mir das irgendwie zu lange vor.

    2-3 Monate dürften ja kein Problem sein, bei 6+ Monaten bin ich mir aber nicht mehr ganz soooo sicher. Was wäre für euch das Maximum?

    Mir wurde mal gesagt, dass es sich ähnlich verhält wie mit Salzstangen. Standen diese länger geöffnet rum, schmecken sie uns auch nicht mehr so gut. So wäre es angeblich auch beim Trockenfutter.
    Mein Hund isst knapp 2kg Trockenfutter im Monat. Ich nehme immer die 1kg Beutel, da ich auch denke, dass es frisch besser schmeckt. Dass es so wild wie bei Salzstangen ist, denke ich aber nicht. Es wäre bei mir eine Ersparnis von 2€ in 1 1/2 Monaten - 2 Monaten, wenn ich die nächstgrößere Packung nehmen würde.

    Beim Spaziergang, wir laufen und auf einmal hoppelt da ein Hase an uns vorbei. Mein Kleiner sieht ihn, reagiert aber gar nicht drauf. Dann entdeckt er einen Vogel, der etliche Meter über ihm vorbeifliegt und geht in Jagdposition. Genau den will er haben. :ugly:

    Ich habe ihn dann zu mir gerufen und das Thema Vogel war vorbei, aber diese „Logik“ verstehe ich nicht. :headbash:

    Hallo,

    mein Kleiner zieht beim Begrüßen oder manchmal auch bei einer Spielaufforderung die Lefzen hoch. Man sieht seine Zähne und es sieht tatsächlich so aus als würde er gerade lächeln. Ich finde das sehr niedlich.
    Gerade habe ich einen Artikel gelesen, der besagt, dass Hunde wirklich „lächeln“ also den Menschen nachahmen.

    Wie ist das bei euch? „Lächeln“ eure Hunde?

    Ich war heute 1h30min weg. Mein Nachbar hat mir erzählt, dass er komplett ruhig war. :bindafür: Das freute mich wirklich.

    Ich dachte erst er macht das Wolfsgeheule, da er draußen schon so hibbelig war und auch drinnen den gefährlichen Toaster anknurrte. :roll:
    Es überraschte mich aber dann, dass er gleich ins Körbchen im Flur ging und auch drin blieb als er sah, dass ich gehen will, obwohl ich nochwas in der Wohnung suchte. :smile: