Beiträge von Feyra478

    Sehr süß :cuinlove:

    Heute Morgen war es richtig schön angenehm draußen. Mein Kleiner hat es sichtlich genossen.
    Er ist sehr viel gerannt, durchs Gras gehüpft und sah sehr fröhlich aus. Vögel waren heute gar kein Thema, mit einem einfachen „Lass das“ hat er sofort abgebrochen also ging nicht mal jagen. :smile:

    Zuhause angekommen hat er erstmal gegessen und dann meinte er, dass noch gespielt wird. Ich habe sein Spielzeug dann weggeräumt und innerhalb von 2 Minuten lag er dann friedlich schlafend auf der Seite.

    Ich denke ich lasse die Bespaßung nach den Spaziergängen erstmal sein, seidenn wir gehen aufgrund der Hitze nur kurze Löserunden.

    Gestern habe ich ihm öfter sein Spielzeug versteckt. Als er es fand, brachte er es zu mir und legte es mir in die Hand. Er lernt so schnell und es macht wirklich Spaß sich mit ihm zu beschäftigen. :herzen1:

    Geben eure Hunde ihre Sachen bei dem Kommando "Gib" auch ohne Leckerchen?

    Mein kleiner Frechdachs hat draußen etwas aufgenommen. Ich sagte "Gib" und nichts passierte. Ich nahm ein Leckerli in die Hand und sagte "Gib", er spuckte es direkt aus.
    Drinnen gibt er sein Spielzeug oft (nicht immer) bei "Gib" ab, aber draußen kann ich es ohne Leckerli wirklich vergessen.

    Ich habe ihn heute mal stichprobenweise aufgenommen. ;)

    Als ich ging jaulte er 1x. Dann war kurz Ruhe, er jaulte dann nochmal, aber wechselte ganz schnell ins Bellen. Er bellte 3min durch, dann legte er sich schlafen wie wenn nichts gewesen wäre. Er schlief dann auch bis ich kam.

    Ich weiß nicht, ob das jetzt gut oder schlecht ist, dass er eher bellt statt jault? Ich hoffe irgendwann lässt er es dauerhaft. Eigentlich muss er doch begriffen haben, dass ich weder beim Bellen noch beim Jaulen wiederkomme.

    Mein Hund ist wirklich total verrückt nach dem Mera gebackenes Trockenfutter Ente Mini.

    Ich habe ihm heute Morgen sein altes Trockenfutter hingestellt, weil der Sack vom gebackenen Futter leer war. Er hat es konsequent nicht gegessen.

    Ich bin dann einkaufen gegangen und habe ihm noch einen Sack gebackenes Trockenfutter geholt. Daheim auf den Teller und er stürzte sich drauf wie jeden Tag.

    Verträglichkeit ist weiterhin gut, ich glaube wir bleiben dabei.

    Ich denke, sowas ist stark situationsabhängig und ich vermag es nicht sowas anhand einer kurzen Videosequenz zu beurteilen. Ich kam nur drauf, weil du sagtest "eigentlich würde er lieber schnüffeln, aber wenn er muss, spielt er dann auch" ...

    Okay, dann behalte ich es mal im Hinterkopf. :smile:
    Der Züchter sagte mir schon damals, dass er eher ein Einzelgänger ist.
    Er möchte zwar zu anderen Hunden, aber nachdem man sich kurz begrüßte, geht er dann eben lieber schnuppern. Für mich ist das ok, ich dränge ihm keinen Kontakt mehr auf, wenn er nicht möchte.

    Das hört sich ja doch ganz schön viel an. =)
    Ich würde diese 10-20 Minuten Spiel nach dem Spaziergang streichen, damit der Hund die Chance hat erlebtes auch zu verarbeiten. Ich denke nicht, dass ein Hund sowas täglich mehrfach "braucht" - und du beschäftigst dich ja auf dem Spaziergang schon mit ihm.

    Ich vermute (!) dass dein Hund nicht spielt, sondern fiddled, wenn du sagst er würde eigentlich lieber schnüffeln gehen. Ganz interessant dazu: https://www.dog-inform.de/wp-content/upl…iddle_about.pdf

    Puh, da bin ich jetzt überfordert, ob es sich um fiddlen handelt oder nicht. Ich habe ein Video von einer Spielsequenz. Kann ich dir das als PN senden und du sagst mir deine Meinung dazu?

    Ja, das stimmt, ich beschäftige mich auch draußen mit ihm, allerdings beschränkt sich das auf 5min. Ich schaue mal was mir einfällt und ob ich die Beschäftigung draußen weiter ausbauen kann.

    Ausgelastet ist für mich ein Hund, wenn seine Bedürfnisse nach Bewegung, Spiel, Lernen, versch. Triebe, etc. gestillt sind. Ein zufriedener Hund eben. Ein Stadtspaziergang, sowie ich ihn mir vorstelle, strengt den Hund sicherlich an und stresst ihn - aber ob das als "Auslastung" gewertet werden sollte?Na ja, ist ein anderes Thema. Für meinen Teil kann ich behaupten, dass unsere Terrier immer für jeden Schabernack zu haben waren und - im Gegensatz zu dem Spitzohr links im Bild - danach hervorragend abschalten konnten. =)

    Wie sieht eurer "Gassi" denn aus? Ich verlege die Aktivitäten mit Hund gern immer nach draußen, sobald sich Hund dort einigermaßen konzentrieren kann.

    Ich variiere die Routen, mal im Feld, mal durch ruhigere Gegenden, mal an den See.
    Er beschäftigt sich beim Gassi größtenteils selbst, er schnüffelt sehr viel. Sind z.B. Baumstämme da, lasse ich ihn springen oder ich rufe ihn zu mir, lasse ihn Sitz machen und sage ihm, dass er bleiben soll. Dann werfe ich Leckerchen ins Gras und auf mein Kommando darf er dann suchen.
    Andere Hunde in seiner Größe treffen wir gelegentlich. Er will aber nur spielen, wenn man mit ihm an der Leine stehenbleibt. Kann er frei entscheiden, geht er lieber schnüffeln.
    Apportieren tut er draußen auch nicht sonderlich begeistert, da er lieber schnüffelt. :ka:

    Wir wollten, wenn es wieder kühler wird, mit Fährtenlegen anfangen.

    Falls ihr Tipps habt, was ich verbessern kann, immer her damit. :smile: