Beiträge von Feyra478

    Ich sage es nochmal: Ohne Worte. Ich bespreche mit einem Therapeuten die Hundeerziehung, wirklich, da fällt mir nichts ein. Ich projiziere weder etwas aus meinem Alltag, noch meiner Vergangenheit auf meinen Hund.

    Um es nochmal klarzustellen: Ich habe meine Nachbarn vielleicht ein paar mal in den ganzen Monaten gefragt. Mein Nachbar erzählt gerne von sich aus ohne dass ich da nachfrage.
    Im übrigen fand ich, dass es zuletzt gar nicht schlecht aussah. Er war mehrmals komplett ruhig. Woher der Umschwung wieder kam, weiß ich nicht. Vielleicht hat er im Flur was Außergewöhnliches gehört, der Nachbar hat gebohrt oder irgendwas anderes. Fakt ist, es ist so. Heute war es schon wieder besser als die letzten 2 Tage. Ich werde jetzt noch schauen, ob es sich weiter bessert oder ob er weiterhin Theater macht.
    Insgesamt finde ich es auch positiv, dass er sich schlafen legt und nicht ziellos durch die Wohnung wandert oder permanent die Tür anstarrt, an der Tür kratzt oder ähnliches.

    Ja, ich habe hier hilfreiche Tipps bekommen und ja, einige davon umgesetzt.

    Ich werde jetzt trotzdem noch schauen, ob es klappt, wenn ich nach meinem Gefühl handel. Sollte es nicht deutlich besser werden, kontaktiere ich nochmals einen anderen Trainer von deiner genannten Seite.

    Ohne Worte. Einen Therapeuten für mich, weil es mir wichtig ist, dass er beim Alleinsein entspannt ist? Denn darum filme ich ihn. Abgesehen davon, für mich ist es kein so großes Thema, wie das wohl hier den Anschein hat. Ich glaube wirklich manche glauben ich sitze da den ganzen Tag und überlege wie das mit dem Alleinsein war und klappt.
    Ich hatte es schon mal geschrieben: Ich komme Heim, schaue mir im Schnellverfahren (maximal paar Minuten) das Video an, schreibe es hier in dem Thread rein, damit ich den Verlauf sehe und vielleicht hilfreiche Tipps bekomme wie z.B. von Lorbas. Das mit dem Ignorieren hatte ich so gar nicht wahrgenommen, aber damit läuft mir mein Hund nicht mehr in der Wohnung hinterher.
    Ich habe weder darüber nachgedacht als ich gegangen bin noch war das für mich ein großes Thema als ich nach Hause kam. Ich war froh, dass er kein Dauerkonzert gegeben hat und fertig.

    Alleine der Satz "Du brauchst wirklich dringend Hilfe von außen". "Dringend"? Ich habe gar nichts an meinem Hund auszusetzen bis auf das Alleinsein und das ist, wie gesagt, nicht mein Lebensinhalt. Im übrigen hatte ich einen Trainer, was dieser mir sagte, hatte ich ja bereits geschrieben.

    Ich hätte genauso schreiben können, dass mein Hund draußen super gehört hat, schön fröhlich rumgesprungen ist und sich ausgetobt hat. Dass er dann Zuhause schnell Ruhe gefunden hat und drinnen so ein angenehmes Kerlchen ist. Leider hat er beim Alleinsein ganz kurz Theater gemacht, aber was solls.

    Ich werde es jetzt nach meinem Gefühl machen und sollte uns das in absehbarer Zeit nicht weiterbringen, schaue ich mir einen Trainer bei "Trainieren statt dominieren" an.

    Ich war heute im Turbomodus 30min einkaufen.

    Die ersten paar Minuten war er komplett still. Dann jaulte er 1x, dann jagte er die Fliege, jaulte danach noch 1x. Dann ging er ins Wohnzimmer, jaulte mehrmals und bellte 1x, danach legte er sich dann schlafen bis ich kam.

    Das Konzert ging insgesamt ca. 1 Minute.

    Ich baue das Alleinsein parallel dazu neu auf. Allerdings lässt sich das Einkaufen sowie Termine nicht vermeiden.

    Ich bin trotzdem sehr froh, dass es heute nur ein ganz kurzes Konzert war.

    Bei uns ist die Pubertät jetzt auch draußen angekommen.. er hat zuvor eigentlich immer auf den Rückruf gehört. Gestern allerdings hat er mir glaubhaft gezeigt, dass er noch nie etwas von dem Kommando "Komm" gehört hat. :muede: Heute war es schon wieder etwas besser, aber wenn der Herr jetzt gerade etwas Besseres zu tun hat, dann steht "Komm" doch eher weiter hinten an. :stock1:
    Dafür hat er aufgehört zu versuchen die Hasen zu jagen und auch bei den Vögeln lässt er es mit dem Abbruchsignal sofort sein.

    Achja und im Auto bellen hat er auch neu entdeckt. Vorher legte er sich einfach hin, jetzt wird erstmal erzählt, was man davon hält im Auto in der Transportbox zu sitzen. :motzen:
    Wo ist mein kleiner braver Welpe hin? :hilfe: :rollsmile:

    Nur so eine Idee. Aber vielleicht klettest Du zu sehr an Deinem Hund.Vielleicht überträgt sich das einfach nur stark auf ihn über.

    Du trainierst jetzt schon so lange, ihr übt und übt und übt.

    Ich denke schön langsam, dass vielleicht etwas anderes ausschlaggebend für sein Verhalten ist. Zum Beispiel, dass der Hund sich von Dir gar nicht wirklich abkapseln kann, da Du das indirekt gar nicht zulässt. Aber, ich kenne Euer Leben und Euren Alltag nicht. Ich versuche nur in alle Richtungen zu denken.

    Ja vielleicht, wobei ich ihn wirklich oft ignoriere. Bin ich zum Beispiel in einem anderen Zimmer, wartet er nicht davor sondern liegt irgendwo in der Wohnung. Oftmals läuft er mir nicht mal hinterher. Heulen tut er überhaupt nicht egal wie lange und wo ich in der Wohnung bin. Das hat sich schon deutlich verbessert.
    Als ich in einem anderen Zimmer war und ins Wohnzimmer zurückkam, hob er sogar nur kurz den Kopf und schlief direkt weiter.
    Anfangs funktionierte damit auch das Alleinsein besser, mittlerweile ist es wohl verpufft.

    Ich muss mir das alles mal durch den Kopf gehen lassen und mir dann überlegen, ob und was ich noch ändere.

    Gar nicht.Vielleicht wäre es nicht schlecht, wenn Du Dir einen Trainer suchen würdest, der Dir hilft, loszulassen und mehr Ruhe reinzubringen.
    Auch wenn es hart klingt: ich glaube, dass nicht der Hund das Problem ist, sondern Dein Verhalten.

    Hatte ich schon. Mir wurde gesagt, dass er sich ausprobiert und dann eben auch mal jault. :ka:

    Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass es an Dir liegt, nicht an dem Hund.
    Vielleicht ist Dein Bekannter mit einer ganz anderen "Haltung" gegangen, als Du es immer machst. Daher war die Situation vielleicht entspannter.

    Wir hatten es früher auch schon ausprobiert, dass er ein paar Minuten nach mir geht. Das brachte aber keine Änderung, er jaulte trotzdem. :ka:

    Ich habe heute einen Bekannten gefragt, ob er auf ihn aufpassen kann.
    Wir hatten es so ausgemacht, dass er bei meinem Kleinen ist, ihn aber komplett ignoriert. Ich war ja nur 1 Stunde weg.

    Als ich ging, bellte mein Kleiner 2x (Protest?)
    Ansonsten war er ruhig und blieb im Flur/Körbchen wie beim Alleinsein auch und schlief.
    Nach 40min musste mein Bekannter gehen. Mein Kleiner legte sich wieder hin und schlief weiter.

    Wie ich das heute deuten soll weiß ich noch nicht.
    Was bedeutet das Bellen als ich ging? Und hatte er sich in den 40min ohne mich so weit beruhigt, dass es ihm dann auch nichts ausmachte, als mein Bekannter ging?

    Ich möchte nochwas dazu sagen..
    Er reagiert nicht darauf, wenn ich mir die Schuhe anziehe. Ebenso reagiert er nicht auf den Schlüssel.
    Letztens bin ich gegangen als er in seiner Box im Wohnzimmer lag. Er ist trotz Schuhe anziehen und Schlüssel nicht gekommen. Erst als ich weg war, muss er in den Flur gegangen sein.

    Ich verstehe es einfach nicht, da er ja nach dem ehemals 2min Theater ganz entspannt schlief. Heute ja auch nach den 18min, also er kann ja entspannen, wenn er alleine ist... oder ich sehe es komplett falsch.

    Ich trage ja immer sein Körbchen in den Flur, wenn ich gehe. Vielleicht sollte ich es mal im Wohnzimmer stehen lassen..

    @Junipfoten Ich habe es bisher noch nicht genutzt, weil er noch so jung ist. Es steht dabei, dass man es erst ab 6 Monaten verwenden soll.. ich habe da einfach gerne einen Puffer.
    Sollte ich das Problem so in den Griff kriegen, werde ich es auch nicht verwenden, aber ich weiß nicht wie.

    Nach 5min fängt er mit dem Theater an d.h. ich müsste nach 4min zurückkommen bis ihm das dann gar nichts mehr ausmacht?