Beiträge von Feyra478

    Huhu,
    meiner ist auch so ein Aufmerksamkeitsjunkie. Das ständige Ankommen ist anfangs niedlich, kann aber auch schnell lästig werden... ich schicke ihn dann einfach weg und sage "Jetzt nicht". Mittlerweile versteht er das. Erfüll die Erwartungshaltung einfach nicht, dann wird er sich das ständige Betteln danach abgewöhnen. Schenk ihm dann Aufmerksamkeit, wenn dir danach ist - das aber natürlich auch nicht zu wenig. :smile: Irgendwann erkennt er dann auch, wann es angebracht ist, den Ball zu bringen und wann er sich besser hinlegt, weil sowieso nichts passiert. Was treibt ihr denn den ganzen Tag so zusammen? Ist er einfach eine arge Schmusebacke oder Balljunkie?

    Er kommt mit seinem Teddybär im Mäulchen und fordert zum Spielen auf. Allerdings ist er auch sehr verschmust und genießt jede Streicheleinheit.
    Ich werde jetzt wohl nur noch darauf eingehen, wenn er gerade ruht, vielleicht hilft das.

    @Gina23
    Oh, daran habe ich noch gar nicht gedacht, aber du könntest richtig liegen.
    Ich war eben unterwegs und kam gerade wieder. Er freute sich. Kurz nachdem ich mich setzte, zeigte er mir wieder, dass er raus möchte und fiepste leise. Jetzt kaut er seinen Knochen. :ka:

    Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.. mein Kleiner ist 10 Monate alt und seit ein paar Tagen möchte er permanent Aufmerksamkeit, wenn ich Zuhause bin.

    Ich sitze am Schreibtisch, er kommt, macht Männchen. Ich reagiere meist nicht, dann macht er es noch ein paar Mal und legt sich dann.

    Sobald ich aber aufstehe, steht er schwanzwedelnd vor mir in Erwartung, dass jetzt was passiert. Er läuft mir dann hinterher bis er merkt, dass jetzt absolut nichts passiert.

    Er zeigt mir jetzt auch ein paar Minuten nach dem Spaziergang an, dass er jetzt gerne wieder raus möchte. Er muss sich nicht lösen, er möchte einfach raus. Natürlich gehe ich dann nicht nochmal mit ihm, sonst bin ich demnächst den ganzen Tag draußen.

    Ich kann mir das Verhalten nicht erklären. Ist das eine pubertäre Phase oder muss ich gegensteuern, wenn ja, wie?

    Du könntest ihr beibringen den Spielzeugen verschiedene Namen zu geben und dir dann irgendwann verschiedene bringen lassen oder sobald sie ein Spielzeug namentlich kennt, es verstecken und sie suchen lassen (wenn sie such kennt). Letzteres macht mein Kleiner sehr gerne.

    Achja. Sagt mal, ist mein Hund defekt oder sind eure Terris auch so kleine Hinterherdackler?

    Gut, oft bleibt er ja auch schon liegen. Aber an Tagen wie heute steht er einfach immer nur im Weg.
    Zum Thema dicker Hund - ich muss Gustl mal wieder wiegen. Aber Übergewicht hat er definitiv nicht. Rippen fühlbar, Taille sichtbar. Es sei denn sein Fell ist gerade total aufgeplüscht :D

    Bei uns ist es deutlich besser geworden. Anfangs dackelte er dauernd hinterher, jetzt bleibt er auch oftmals einfach liegen. :smile:
    Wie übst du denn mit ihm, dass er nicht nachdackeln soll?

    Durch Instagram bin ich auf die ganzen Hunde Überwachungskameras gestoßen und grade mit Junghund zuhause fände ich es interessant mal zu sehen was die beiden Hunde machen wenn sie allein sind.
    Da ich aber durch die Masse der Produkte überfordert bin, wollte ich mal fragen, ob ihr Erfahrungen mit solchen Kameras habt.
    Einige Modelle können ja wohl auf Knopfdruck Leckerlis ausspucken, was ich aber keines Falls möchte, da mir Emil glaube ich sonst die ganze Kamera vom Schrank holt |)

    Also, habt ihr Erfahrungen und Tipps für mich?

    Hast du ein Tablet? Damit könntest du filmen und es dir nachher ansehen.