Beiträge von Feyra478

    Gestern war mein Kleiner nicht alleine.
    Heute war er ca. 40min alleine und trotzdem komplett still. :bindafür: Die meiste Zeit hat er im Körbchen geschlafen. Ungefähr 5min-10min schlief er auf dem Boden an der Tür.

    Als ich nach Hause kam, kam er mir gähnend entgegen. :smile: Dann holte er mir gleich sein Spielzeug.

    Es freut mich sehr, dass es immer besser wird.

    Alva hält nachts auch sehr lange gut durch.

    Zumindest bis vor kurzem. Zur Zeit ist sie a 5:30 schon super wach und kann es kaum erwarten, dass ich aufstehe.
    Mittlerweile sind alle Zähne gewechselt.
    Aber sie ist zur Zeit einfach komisch. Ich mach mir echt Sorgen, weil das bis vor 3 Wochen komplett anders war.


    Und das schlimmste: Sie hat schon wieder Flöhe! :motzen: Ich hab erst im Juli so ne Flohbombe bei mir gezündet, angeblich soll das ja ein halbes Jahr alles in der Wohnung abtöten.

    Was kann man denn einem Hund von 5 Monaten guten Gewissens gegen Flöhe geben? :( :

    Meiner bekommt seit seiner 10. Woche alle 4 Wochen Advantix. Ich habe mir da gar keinen großen Kopf gemacht, da die positiven Effekte für mich deutlich überwiegen.

    Hat schonmal Jemand das Mera Nature´s Effect getestet?
    Gibt es auch mit Wildschwein... :???:
    Soll aber gebacken sein. Die Zusammensetzung finde ich sehr ansprechend. Ohne Rübentrockenschnitzel und Bierhefe.

    Ja, ich füttere es. Allerdings eine andere Sorte "Mini Ente mit Rosmarin, Karotten und Kartoffeln". Mein Kleiner mag es sehr. Output ist ok. Umstellung von einem auf den anderen Tag ging ohne Probleme.

    Hallo Hundefreunde,
    ich suche für meine Fiffi ein superknuspriges (natürlich auch gutes!) Trockenfutter.

    Solche mit viel Öl (z.B. MarkusMühle) oder "halbfeuchte" findet sie nicht so toll, nee, es muss richtig knacken.

    Was könnt Ihr da empfehlen?

    Gebackenes Trockenfutter von Mera. Ich füttere Mera Natures Effect (Mini) Ente mit Rosmarin, Karotten und Kartoffeln. Meiner knuspert jedes Teilchen, :smile:

    Hallo :winken: Ich habe eine kleine Mops-Mix Hündin und hoffe daher in dem Treat richtig zu sein. Meine Frage ist für die Jahreszeit wahrscheinlich etwas verfrüht aber ich wollte einfach mal so andere Meinung/Erfahrungen hören bzgl. Hundekleidung, bevor der Herbst/Winter da ist :).
    Früher als mir kleine Hunde mit süßen Pullovern und Jäckchen über den Weg gelaufen sind musste ich ehrlich gesagt schon immer etwas schmunzeln ob das denn wirklich notwenig ist. Nun habe ich hier meine kleine wutz die momentan frühs wenn es schon etwas kälter wird (ca. 15 Grad), das schlottern anfängt. Sie kennt eben nur die wärme (ist im Mai geboren). Da überleg ich mir nun schon was da im Winter wohl los ist (klar da hat sie nochmal Winterfell aber genereall ist sie kurzhaar ohne viel unterwolle).
    Zieht ihr euren kleinen Kleidung für kalte/nasse Tage an? Wenn ja, ab welchen Temparaturen? Tu mir da wirklich schwer einzuschätzen ab wann es notwenig/sinnvoll ist.

    Ja, mein kleiner Yorkie hat für kältere Tage einen Pullover. Ich hole ihm allerdings nochmal eine Jacke. Für den Regen gibt es einen Regenmantel.

    Ich war heute von der Intelligenz meines 3kg Pubertiers begeistert.

    Auf der Couch lag sein Spielzeug. Er wollte es mir aber bringen und traut sich mit Spielzeug im Maul aber nicht von der Couch zu springen.

    Also sprang er auf die Couch, nahm es ins Mäulchen, warf es von der Couch, sprang dann runter und brachte es.

    Ich wusste gar nicht, dass er so „komplex“ denken an. :hust: