Beiträge von Feyra478

    Wir hatten es auch mit einem Welpengitter probiert, auch da ist er ausgebüxt. Wie ihr sehen könnt, haben wir ein echtes Schlitzohr! :-) Das kleinste Zimmer was wir haben, wo er auch nicht wirklich was kaputt machen kann, wäre unser Bad. Ich habe aber Bedenken, dass er die Türe zerkratzt, weil er wirklich Flausen im Kopf hat. Mit einer Mietswohnung ist das nicht so toll..
    Evtl. nochmal eine Info zu Box, es handelt sich hierbei nicht um einen Metallkennel sondern um einen Softkennel aus Stoff, der hat ja an jeder Seite wie so eine Art "Fliegengitter" für eine gute Luftzirkulation. Wenn er in der Box randaliert, ist zwar blöd, aber ich stelle sicher, dass er nicht wo hochspringt und dann von einer 1,40 cm hohen Kommode wieder runterspringt. Eine Box mag unheimlich und schlecht klingen, ist sie jedoch nicht, wenn der Hund es als seine Höhle ansieht und das tut er. Er schläft wirklich gerne da drin! Das ist sein Rückzugsort.. nur wenn er mal muss, also allein, dann macht er dicht :-) Nicht immer.
    Ich möchte nicht rumzicken, ich möchte ja schließlich eure Ratschläge!!:-) Aber ich weiß schon, dass man häufig gleich einen Stempel verpasst bekommt, wenn man das mit der Box sagt! Wiegsagt wir haben schon alles probiert, vllt auch einfach schon zu viel :ka: und er bekam keine Routine dadurch und nun ist er hochpubertär und nicht ausgelastet und hat nun eine Routine und jetzt denkt er sich mensch da muss ich mir was Neues einfallen lassen und man muss es echt nur aussitzen :-)
    Mir persönlich wäre es tausend mal lieber, wenn wir es ohne Box geschafft hätten das könnt ihr mir glauben. :|

    Mein Kleiner randaliert auch (Tür/Absperrgitter kratzen und beißen), wenn ich ihn beim Alleinsein begrenzen möchte. Lasse ich ihm die Entscheidung wo er sich aufhalten möchte, ist er meistens im Flur und schläft dann auch. An der Wohnungstür hat er noch nie gekratzt oder gebissen.
    Ist aber wohl auch von Hund zu Hund verschieden. Manche finden es wohl mit einer räumlichen Begrenzung leichter.

    Mein Kleiner (11 Monate) hat draußen ziemlich viel Energie, drinnen hingegen ist er ein ruhiger Hund. Wir machen manchmal ruhige Spaziergänge und auch welche wo er eigentlich pausenlos rennen kann. Dies nutzt er auch fleißig, allerdings ist er selbst nach 1 Stunde rennen nicht ausgepowert, er rennt, springt und schnüffelt fröhlich weiter. Sein Hundekumpel hingegen läuft da schon nur noch beim Besitzer, aber meiner hat noch die Energie um so weiterzumachen als wäre er noch keine Minute gerannt.

    Hat hier noch jemand Tipps, wie man einen kleinen gesunden fröhlichen Junghund beim Spaziergang besser auslasten kann? :hilfe:
    Apportieren und andere Spiele möchte er draußen nicht machen, da schnüffelt er lieber. Das Einzige, was er so halbwegs motiviert mitmacht ist Leckerli in der Wiese suchen. Allerdings eben auch nur halbwegs motiviert. Dauert es ihm zu lange, geht er lieber schnüffeln. :ka:

    Mein Hund nimmt auf das Kommando „Nimm“ einen Gegenstand ins Mäulchen. Außerdem kennt er die Namen von Spielzeugen u.a. von seinem Plüschhasen.

    Mein Besuch wollte mit ihm spielen also sagte ich zu meinem Besuch „Nimm doch den Hasen“. Noch bevor mein Besuch überhaupt zum Plüschhasen gehen konnte, stand mein Hund stolz mit Hasen im Mäulchen da. :smile: Wir mussten beide grinsen.

    Ich glaube er kennt mittlerweile zu viele Kommandos/Begriffe. :pfeif:

    Also hast du doch wieder gefilmt? :D Oder die Nachbarn gefragt?

    Ich lese schon so lange mit, und ich leide auch mit, mit dir und auch mit deinem Hund.
    Und ich schwanke zwischen "toll, wie du dich um deinen Hund sorgst" und "bitte versuche dich zu entspannen, etc., eben was dir auch die erfahrenen User hier oft raten"

    Ich möchte dir einfach mal einen :bussi: schreiben.

    Erstmal Danke dir :smile:

    Ja, ich filme ihn nur noch Montags, weil das unser schwerster Tag ist. Die restlichen Tage filme ich ihn nicht mehr, die bekommt er eigentlich gut hin.
    Mein Nachbar erzählt mir von sich aus, wenn er ihn gehört hat. Ich glaube er fiebert auch mit uns mit. |)

    Ich fürchte fast, dass ich schon zu entspannt bin. Ich vergesse teilweise wirklich sein Körbchen in den Flur zu stellen und es fällt mir erst im allerletzten Moment ein, weil ich in Gedanken z.B. schon beim Termin bin. :ops:

    Hallo,

    ich war heute fast etwas stolz auf ihn. Er war Samstag und Sonntag gar nicht alleine und Montag ist immer sein schwerster Tag.

    Er fiepste die ersten 15min immer wieder, legte sich allerdings dabei und versuchte zu schlafen, was ihm dann auch gelang.
    Er schlief bis 1 Stunde vorbei war, stand dann auf, jaulte und bellte jeweils 1x und schlief dann die restliche Zeit bis ich kam.

    Hätte er nach 1h nicht einmal gejault, wäre es unser erster Montag ohne jaulen gewesen, wenn ich es richtig in Erinnerung habe.

    Die ersten 15 Minuten tat er mir etwas leid, aber da muss er durch...

    hier gibts für abbey (3,8kg) nur 40g Trockenfutter und für Darcey (mopsige 8kg) nur 70g. Gerade das Felltie neigt zum Ansetzen und Abbey ist schlicht ne stinkfaule Socke die sich nicht mehr bewegt als unbedingt nötig.

    Dose gibts hier nur selten, einfach weil die Damen sie am zweiten Tag nicht mehr wollen. Und weil es hier ehrlich gesagt nicht übermäßig beliebt ist. :ka: Am liebsten roh, dann trocken und erst zum schluss Nass.. naja, wenn es ihnen so passt ists mir auch recht

    3,8kg nur 40g Trockenfutter? :shocked: Mein 3kg Hund bekommt 65g-70g am Tag und hält das Gewicht.