Wir hatten es auch mit einem Welpengitter probiert, auch da ist er ausgebüxt. Wie ihr sehen könnt, haben wir ein echtes Schlitzohr! :-) Das kleinste Zimmer was wir haben, wo er auch nicht wirklich was kaputt machen kann, wäre unser Bad. Ich habe aber Bedenken, dass er die Türe zerkratzt, weil er wirklich Flausen im Kopf hat. Mit einer Mietswohnung ist das nicht so toll..
Evtl. nochmal eine Info zu Box, es handelt sich hierbei nicht um einen Metallkennel sondern um einen Softkennel aus Stoff, der hat ja an jeder Seite wie so eine Art "Fliegengitter" für eine gute Luftzirkulation. Wenn er in der Box randaliert, ist zwar blöd, aber ich stelle sicher, dass er nicht wo hochspringt und dann von einer 1,40 cm hohen Kommode wieder runterspringt. Eine Box mag unheimlich und schlecht klingen, ist sie jedoch nicht, wenn der Hund es als seine Höhle ansieht und das tut er. Er schläft wirklich gerne da drin! Das ist sein Rückzugsort.. nur wenn er mal muss, also allein, dann macht er dicht :-) Nicht immer.
Ich möchte nicht rumzicken, ich möchte ja schließlich eure Ratschläge!!:-) Aber ich weiß schon, dass man häufig gleich einen Stempel verpasst bekommt, wenn man das mit der Box sagt! Wiegsagt wir haben schon alles probiert, vllt auch einfach schon zu vielund er bekam keine Routine dadurch und nun ist er hochpubertär und nicht ausgelastet und hat nun eine Routine und jetzt denkt er sich mensch da muss ich mir was Neues einfallen lassen und man muss es echt nur aussitzen :-)
Mir persönlich wäre es tausend mal lieber, wenn wir es ohne Box geschafft hätten das könnt ihr mir glauben. :|
Mein Kleiner randaliert auch (Tür/Absperrgitter kratzen und beißen), wenn ich ihn beim Alleinsein begrenzen möchte. Lasse ich ihm die Entscheidung wo er sich aufhalten möchte, ist er meistens im Flur und schläft dann auch. An der Wohnungstür hat er noch nie gekratzt oder gebissen.
Ist aber wohl auch von Hund zu Hund verschieden. Manche finden es wohl mit einer räumlichen Begrenzung leichter.