Beiträge von Feyra478

    Mein Kleiner war heute Vormittag wieder 2 Stunden alleine und komplett still.

    Am Nachmittag bekam ich einen Anruf und musste nochmal weg. Es war alles etwas stressig und anders als sonst. Ich hatte Bedenken, ob ihn das aus dem Konzept bringt. Die Bedenken waren wohl umsonst, als ich wiederkam, kam mir ein verschlafener kleiner Hund entgegen. :hurra:

    @ShadowWingXY Danke für deine Erfahrungen :)

    Ich denke, ich versuchs mal noch ein bisschen mit Abbruch, dann schauen wir weiter. Nebenbei immer wieder mal reinbringen werden wir beibehalten.

    Was das gestern betrifft: kann gut sein. Er ist übrigens nach 10 Minuten wieder aufgewacht und stand wieder ganz flott auf. Ist wohl kurz weggepennt und hat sich erschrocken, dass er uns aus Augen und ohren gelassen hat ;)

    Ich habe mit dem Abbruchsignal sehr gute Erfahrungen gemacht. Allerdings hatte ich bei ihm auch das Gefühl, dass es Protest war.

    Ich wollte hier auch mal was Positives einwerfen.

    Mein Kleiner war gestern zum 1. Mal länger als 2 Stunden alleine und komplett still.
    Außerdem war er draußen wirklich gut ansprechbar. 2m neben uns stand ein Hund, er fing an zu pöbeln. Ich ermahnte ihn und er war still. Ich weiß nicht wie meine Tonlage da war, aber es hat funktioniert.
    Danach kam noch ein 2. Hund, meiner pöbelte also bellte 2x, schaute mich dann kurz an, da lobte ich ihn, er bellte nochmal, schaute mich wieder an, ich lobte ihn wieder und dann konnten wir ohne gepöbel weiterlaufen. :applaus:

    Ich hoffe, dass er weiter so gut ansprechbar bleibt oder lag es doch mehr an mir? Ich weiß es nicht. :???:

    Ich finde du schaust zu oft nach ihm. Er kann dabei ja gar nicht entspannen. Dazu kommt noch die Erwartungshaltung durch dein Lob.
    Warum ist er „eingesperrt“? Du könntest doch auch einfach die Tür hinter dir zumachen? Tut ihm die Begrenzung gut? Was hat sich dadurch verändert?

    Durchs Ipad meckern hat hier nur Aufregung gebracht.

    Ich bin immer VORM ersten Jauler wieder rein. Durch ewige Videoanalyse habe ich gewusst wann das passiert. Ich habe nicht beim jaulen angesetzt sondern schon fürs aufstehen und tür anschauen gab es ärger.
    Am Anfang bin ich wie gesagt nicht raus gekommen, aber es gingen total schnell mehrere Minuten. Ich habe halt einen Schlüssel stecken lassen und bin dann schnell rein gerannt wenn sie wieder rumgehampelt hat. Sie konnte mich dank zwei Türen dazwischen und musik vor der Tür nicht hören.

    Vielleicht ist gerade das der Ansatz. Das der Hund gar nicht denkt dass man wirklich weg ist. Ich konnte zb auch im anderen raum 8 std schlafen, nachdem ich vier Nächte beim jaulen aufgestanden bin und gemotzt habe. Da kam mir die idee so alleine sein zu üben.
    Nachdem ich bis zum Zeitraum von anderhalb std vor der Tür saß und zum meckern wieder rein bin denkt der Hund vielleicht, dass ich gar nicht richtig weg bin. Man muss halt wirklich erst mal wochenlang immer eingreifen können. Wenn es das problem löst ist es ja egal was der hund denkt.

    Es ist aber jeder Hund anders. Das wird so garantiert nicht überall klappen.

    So habe ich es auch gemacht, als mein Hund direkt anfing zu bellen als ich ging. Es hat damit ziemlich schnell aufgehört. Als er dann begriffen hatte "wenn ich belle, kommt die Alte wieder", was dann so aussah:
    Ich ging
    WUFF WUFF
    Ich kam, schimpfte, er wedelte und hatte diesen bestimmten Blick
    ich ging wieder
    WUFF WUFF
    Ich kam nicht mehr wieder und er war ruhig.

    Diese Woche war er 4 Tage alleine. An 2 Tagen war er komplett still, an den anderen 2 Tagen musste er 4min bzw 5min kundtun, dass ihm das gerade gar nicht gefällt. Wobei mir aufgefallen ist, dass, an den 2 Tagen wo er ruhig war, ich alleine gegangen bin. An den 2 Tagen wo er sich ein paar Minuten meldete, ging ich zusammen mit einer guten Bekannten. Das machte ihm letzte Woche noch nichts aus, diese aber wohl schon oder es war Zufall. :ka:

    Nachdem er die letzten Tage wirklich jeden Hund anbellte :muede: , war er heute zufälligerweise auf dem Arm als ein Hund kam. Er war still und hat den Hund kurz angesehen. Auch als der Hund vorbei war und ich ihn wieder runterließ bellte er nicht hinterher.

    Heißt das, dass mein Hund aus Unsicherheit bellt und sich auf dem Arm sicher fühlt und daher kein Theater machte?
    Was kann ich tun, damit er gelassener an Hunden vorbeiläuft? :hilfe:

    Heute haben wir etwas apportiert und mein Frechdachs hatte sichtlich Spaß dabei. Zuerst spielten wir mit mehreren Dummys und am Ende dann nur noch mit Impulskontrolle und einem, den er mir immer freudig genau in die Hand legte. :smile:

    Ich möchte es morgen oder übermorgen nochmal etwas schwieriger gestalten.

    Er ist bei solchen Spielen immer freudig dabei und versteht Dinge recht schnell, aber er ist teilweise so frech.. ich dachte die Pubertät endet mit ca. 1 Jahr, aber es fühlt sich so an, wie wenn er gerade seinen pubertären Höhepunkt hat. |)

    Mein Hund war nun 3 Wochen lang komplett still. Kein fiepsen, bellen oder jaulen. Es ging sogar so weit, dass er den Flur verlässt und sich ins Wohnzimmer legt um zu schlafen.

    Heute kam dann leider der Dämpfer, er gab ein 5 minütiges Konzert bestehend aus jaulen und bellen. Nach den 5 Minuten ging er zurück ins Wohnzimmer und legte sich schlafen.

    Kann mir das jemand erklären? :ka:

    Wir haben gestern auch wieder angefangen (endlich Ferien!!! juchuh! :hurra: ).

    Ich habe es diesmal anders gemacht als damals zu Trainingsbeginn und habe einfach alles ganz normal belassen, d.h. sie hatte die ganze Wohnung zur Verfügung, keine Ablenkung (Kong etc.), kein Thundershirt, keine Kameraüberwachung. Ich bin einfach ruhig zur Tür, habe mich angezogen, sie kam hinterher, ich habe ihr über den Kopf gestreichelt und bin einfach gegangen. Bin dann einmal um den Block gelaufen und habe eine geraucht, Dauer ziemlich exakt 5 min.

    Das Ganze habe ich dann etwa eine Stunde später nochmal wiederholt und es dann gut sein lassen.

    Als ich wiederkam, war sie zwar schon aufgeregt, aber nicht völlig hysterisch. Sie kam auch ziemlich schnell wieder komplett runter. Bei Begrüßung gab es einen ruhigen "Willkommensgruß" :D . Ich habe versucht, alles so normal wie möglich zu halten.

    Gebellt hat sie offenbar nicht, zumindest nicht, als ich ein bis zwei Minuten in Hörweite war. Was sie aber macht: Sie klettert im Schlafzimmer aufs Bett und starrt aus dem Fenster. Würdet ihr das in irgendeiner Form unterbinden? Vorhänge zu? Schlafzimmer komplett zu möchte ich eigentlich nicht, weil sie sich im Zweifel auch ruhig ins Bett legen können soll, wenn sie alleine ist.

    Ich glaube ich würde das Schlafzimmer erstmal offen lassen und weiter beobachten wie sich das entwickelt. Vielleicht löst sich das Problem von alleine.
    Mein Kleiner blieb immer im Flur nahe der Wohnungstür. Mich störte es, weil er durch die Geräusche öfter wach wurde. Mittlerweile geht er beim Alleinsein von alleine ins Wohnzimmer und schläft da.