Beiträge von Feyra478

    Nachdem mein Kleiner jetzt die ganze Zeit schön ruhig war, machte er heute richtig Theater..
    Es war alles wie immer. Er lag schön im Körbchen als ich ging.

    Allerdings gab er ein 25min Konzert.. :/ danach war er dann ruhig.

    Als ich kam, kam er aus dem Wohnzimmer und wirkte verschlafen. Er begrüßte mich auch ganz ruhig.

    Ich hoffe das war heute einmalig ansonsten weiß ich auch nicht was ich noch machen soll.. er war ja jetzt die ganze letzte Zeit ruhig, weshalb macht er dann heute so ein Theater... :dagegen:

    Dann geh nicht zu zweit, sondern alleine.Lass den zweiten 5min vor dir die Wohnung verlassen, du bleibst noch entspannt irgendwo sitzen und machst dich erst dann fertig. ;)
    Das mache ich hier die erste Zeit immer so, weil dann die Aufregung für den Hund wesentlich geringer ist. Mittlerweile können wir alle 3 einfach gehen, sogar nochmal kurz hereinkommen wenn man was vergessen hat, auch kann es etwas hektischer zugehen, Sina bleibt auf der Couch liegen und ihr Gesichtsausdruck sagt irgendwie "wann seid ihr denn endlich weg damit ich meine Ruhe habe"...... :D

    Kurz wiederkommen, wenn ich etwas vergessen habe, geht hier auch ohne Probleme. Es ist wirklich nur noch ein Problem, wenn man zu zweit geht.
    Gehe ich 2min-3min später ist alles in Ordnung. Zusammen wiederkommen ist auch kein Problem mehr. Er begrüßt auch dann ganz ruhig.
    Bist du anfangs auch als letzte oder erste wiedergekommen oder spielte das gar keine Rolle und ihr seid gleichzeitig gekommen?

    Was machen eure Hunde drinnen/im Garten mit euch, was sie draußen nicht machen? Und was machen sie draußen gerne mit euch?

    Mein Kleiner hat draußen grundsätzlich die Nase am Boden. Er schnüffelt permanent und macht mit mir gerne Schnüffelspiele. Dafür unterbricht er auch alles, was er gerade tut.

    Er kann auch super apportieren, aber draußen interessiert es ihn gar nicht. Genauso verhält es sich mit Zerrspielen. Zuhause gerne, aber draußen nicht.

    Findet ihr es wirklich so schlimm, wenn der Hund einfach irgendwo liegt?
    Amy liegt einfach immer da, wo es ihr gerade am bequemsten ist. Das kann ihr Körbchen sein, der Boden, Pino‘s Körbchen, unterm Bett usw.
    Mir ist das egal, hauptsache sie hält Ruhe.
    Ich würde nie auf die Idee kommen so viele verschiedene Körbchen, Hundebetten usw kaufen.
    Warum legt ihr so viel Wert darauf?

    Hunde schlafen mehr als wir Menschen. Da käme auch keiner auf die Idee, dass der Boden gut genug wäre oder ein günstiges „Körbchen“. Vielleicht sehe ich es ja falsch, aber ich möchte, dass mein Hund bei der langen Zeit, die er schläft, auch gut liegt.

    Ds überlege ich eben gerade ob ich es mal mit sowas probiere. Bin aber gerade noch etwas zögerlich weil die ja echt nicht günstig sind und am ende mag sies wieder nichto oder es ist zerfetzt :fear: Weiß auch garnicht woran es liegt, verschiedene Materialien probiert, verschiedene Formen, der Prinzessin wohl alles nicht gut genug :lol:

    Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Hunde in normalen Körbchen so gut liegen wie in orthopädischen Hundebetten. Ich würde es einfach ausprobieren. Wie schwer ist sie denn?

    sagt mal legen sich eure Hunde ins Körbchen oder haben die auch komische angewohnheiten wie körbchen zusammenfalten und drauflegen oder umdrehen und drauflegen?
    Ich hab meiner schon 4-5 verschiedene Körbchen gekauft, alle "passen" ihr scheinbar nicht.
    Jetzt überleg ich schon ob ich ihr ein Hundesofa oder so eine art matratze kaufe, alles ja nicht ganz günstig. So richtig gemütlich kann das ja nicht sein so eingerollt auf dem zusammengeklappten körbchen :ka:

    Hast du es schon mal mit einem orthopädischen Hundebett probiert? Seit mein Kleiner es hat, schläft er gar nicht mehr auf dem Boden. Da er so ein Fliegengewicht ist, war es nicht leicht da das passende zu finden. :smile:

    Ich denke, das liegt daran weil dann alles irgendwie stressiger/aufregender/anders ist als sonst.
    Ich habe das anfangs bei Sina immer so gemacht:

    Alle anderen verlassen die Wohnung (wenn wir zusammen wo hin gehen), ich sitze derweil noch tiefenentspannt 20 Sekunden auf der Couch und erst dann ziehe ich mich an und gehe.
    Haben wir uns alle gleichzeitig angezogen und die Wohnung verlassen, war das natürlich nicht so ruhig und "lahmarschig" als wenn ich mich alleine in Ruhe angezogen habe. Da wird gequatscht, nochmal schnell was geholt und alles läuft insgesamt etwas unruhiger ab wenn mehrere Personen gleichzeitig gehen.

    Mittlerweile ist Sina das vollkommen egal wer wann in welcher Anzahl geht, sie bleibt entspannt auf der Couch liegen und schaut nur zu.

    Wie lange hat es gedauert bis es ihr egal war, wer geht?

    Ich habe eine kurze Frage, vielleicht kann hier jemand das Rätsel lösen.

    Lasse ich meinen Hund alleine und gehe, ist er still.

    Lasse ich meinen Hund alleine und gehe mit einer Bekannten, macht er 5min Zirkus (bellen/jaulen) und ist dann still.

    Lasse ich meinen Hund alleine und meine Bekannte geht zuerst, ich folge ein paar Minuten später, ist er still.

    Woran liegt das? :ka: