Beiträge von Feyra478

    Hallo,

    ich denke darüber nach für meinen Hund zu kochen (kein rohes Fleisch!) und wollte mal nach Tipps fragen. Aktuell bekommt er Trockenfutter. :smile:
    Gibt es für Anfänger vielleicht sogar ein Buch?

    Fängt man langsam mit der Umstellung an? Also z.B. gebratenes Hühnchen mit Nudeln und sonst nichts oder kann man auch gleich Gemüse dazu geben?

    Gibt es ein Zusatzmittel für die Vitamine?

    Welche Erfahrungen habt ihr bei der Umstellung gemacht? Was hat sich positiv verändert?

    Ich hab jetzt beschlossen es gibt die nächsten Tage bei uns nur "draußen Sitzen und die Welt beobachten" oder kurz raus zum lösen. Selbst 5 min. draußen drehen sie so hoch, das ich drinnen dann erstmal min. 15min damit beschäftigt bin den hund "runter zu fahren". Irgendwie scheint ihr momentan draußen alles to much zu sein. In dem Zustand brauch ich garnicht anfangen mit Leinenführigkeit.
    Scheinbar sind wir auch wieder auf Anfang, draußen alles so spannend das man vergisst was draußen zu erledigen ist, sodass der Haufen dann auf dem Sofa landete heute morgen :rotekarte: :fluchen: ...
    Naja das Hundekind schläft nun friedlich auch ohne Morgenrunde.

    @Wurli Gute Besserung Faffi :streichel:

    Wie alt ist sie denn?

    Ich wollte nochmal kurz Rückmeldung geben. :smile:

    Bei uns läuft es wirklich gut. Er war eine ganze Weile still beim Alleinsein. An einem Tag gab er dann knapp eine halbe Stunde ein Konzert (und ich habe darüber nachgedacht warum er es tat, ohne Ergebnis :roll: ), aber seitdem ist er auch wieder still.

    Er war nun auch schon 3 Stunden ohne Konzert alleine und meistert es gut (mein Nachbar teilt es mir ja sonst mit). :smile:
    Manchmal kommt er ganz verschlafen zur Tür, nach 3 Stunden hat er aber dann wohl ausgeschlafen und begrüßt mich freudig.

    Ich hätte nicht gedacht, dass mein Kleiner es so gut hinbekommt, aber er schafft es tatsächlich. Er ist auch insgesamt etwas ruhiger geworden (vielleicht liegt es am Alter?). :smile:

    Wir melden uns auch mal wieder. :winken:

    Das Pöbeln an der Leine wird deutlich weniger. Gestern wurde mein Kleiner angepöbelt und wir konnten vorbildlich :pfeif: dran vorbeigehen.

    Heute musste er 3 Stunden alleine bleiben und er hat nicht einen Laut von sich gegeben. :applaus:

    Er ist jetzt knapp über 1 Jahr alt und sein Backenzahn macht mir schon Sorgen. Ich weiß, dass es bei Zwerghunderassen öfter zu Problemen mit Zahnsteinbildung kommt, aber schon in dem Alter?
    Er bekommt fast täglich was auf die Zähne geschmiert und was zum kauen... :|

    Bei meinem Hund hatte das „durch die Kamera“ sprechen gar nichts bewirkt. Außerdem hat es mich gestresst, wenn ich hörte, dass er jetzt gerade bellt und ich ja gar nichts machen kann. Deswegen habe ich ihn irgendwann nur noch mit Tablet gefilmt bzw. später nur noch den Sound aufgenommen (also ob er gebellt hat) und es mir dann nachher Zuhause kurz angesehen.
    Für mich/uns war das die bessere Variante.

    Wir "arbeiten" ja mit Advantix - gibt es hier jemand, der das das ganze Jahr über nutzt, zum Beispiel als Flohprophylaxe?

    Ja, ich gebe es meinem Hund das ganze Jahr über. Das habe ich schon bei meinem verstorbenen Hund getan. Ich möchte mir über Ungeziefer am Hund keine Gedanken machen müssen.