In welchen Zeitabständen geht ihr mit euren Hunden raus zum lösen? Alle 3h, 4h, 5h, 6h?
Beiträge von Feyra478
-
-
Tess muss ich auch ab und an angranten, das ist dermassen tief in ihr drin
Aber ihr hilft es, sich zu entspannen und somit ist es halt wie es ist.
Ein deutliches nein - so es ankommt und angenommen wird, hilft oftmals recht gut, weil das Hundeli dann weiss was es soll.
Wichtig ist nur dass es verstanden wirdToi toi toi für den nächsten Testlauf
Ich bin sehr stolz auf Dich dass Du so geduldig und dickköpfig dranbleibstDanke
Er wollte mir eben wieder hinterher als ich in die Küche bin. Ich habe ihn zurück ins Körbchen geschickt. Da lag er dann auch noch als ich nach ein paar Minuten kam mit abgelegtem Kopf.
Ich werde da jetzt vermehrt drauf achten, dass das aufhört. Danke nochmal für den Hinweis.
Beim Alleinsein gibt es leider keine Fortschritte. Ich war noch einmal 5min und einmal 6min-7min weg. Er ist zwar ruhig, aber total unentspannt. Hintern ist teilweise oben, Kopf ist unten und er liegt an der Tür. Manchmal liegt er auch auf dem Boden, aber immer mit dem Kopf zur Tür. :/
Als ich kam war die Rute wieder locker unten, allerdings ist er dann sofort an mir vorbei in den Flur und schnüffelte ausgiebig an meinen Schuhen. Kontrolliert er mich da? -
@Syrus: Nein, ein Abbruchsignal versuchen wir schon lange, aber ohne Erfolg. Auf „Still“ oder „Schluss“ wird das Gebell nur leiser - mehr nicht. Dann fängt sie eventuell an zu „gurgeln“ (ein merkwürdiger Laut, der wie hyperventilisieren klingt). Laute Ansagen beeindrucken sie nicht. Wirkliche Entspannung kommt erst, wenn der Hund vorbeigegangen ist. Nervig...
So war es bei meinem Kleinen auch. Erst als ich anfing mehr mit ihm zu reden und für Blickkontakt zu belohnen wurde es besser. Mittlerweile bellt er manchmal gar nicht mehr (bei 2 von 3 Begegnungen war er heute ruhig) und wenn er mal bellt, ist er zumindest ansprechbar und ich kriege ihn da auch raus.
-
Ich würde die Chance nutzen.
Die Chance habe ich immer unter der Woche, weil viele arbeiten sein werden.
Wir haben hier auch Ältere deswegen werde ich dann erst so zwischen 9Uhr - 10Uhr gehen, damit er hoffentlich niemanden weckt, falls er ein Konzert gibt.
Als ich eben aus dem Wohnzimmer raus bin und in die Küche wollte, hat er an der Tür gekratzt. Ich habe die Tür sofort wieder aufgerissen und Nein zu ihm gesagt. Er legte die Ohren an, ich schloss die Tür und ging in die Küche. Als ich aus der Küche wiederkam, lag er gemütlich da (eine Pfote eingezogen) und wartete nicht vor der Tür. Mal schauen wie lange ihn das beeindruckt (erfahrungsgemäß nicht lange
).
Es tut wirklich gut sich hier auszutauschen, da fühlt man sich mit dem Problem nicht so alleine. Danke euch.
-
Er war heute 5min alleine. Er kratzte 2x an der Tür, verbrachte die ersten 4min vor der Tür, dann ging er 1min in sein anderes Körbchen. Als er mich hörte, stand er wieder vor der Tür.
Die Rute hing erstmal locker unten als ich die Tür öffnete, dann pöbelte er mich kurz an (was fällt dir ein, dass du weg warst?), dann nahm er seinen Knochen und ging ins Körbchen.
Vielleicht braucht er einfach etwas Zeit um runterzukommen (die Tür verlassen?)? Ich gehe gleich nochmal für 5min.
Kann ich am Montag, wenn nicht alle Nachbarn Zuhause sind, mal auf gut Glück für 10min gehen oder ist das keine gute Idee?
-
Mein Kleiner bekommt seit gestern nur noch Nassfutter. Er isst es ohne Probleme. Ich mische noch etwas Karotten drunter, damit er keinen Durchfall bekommt.
Zum Tierarzt wollte ich jetzt eigentlich nicht gehen. Ich glaube mittlerweile auch, dass er vom Trofu eventuell Bauchschmerzen bekommt. Ich warte jetzt erstmal ab, wie es sich mit Nassfutter entwickelt.
-
Das war bei meinem auch lange so. Was trotzdem draus wurde, wissen einige hier.
Aber mir macht "nicht fressen" lesen/hören inzwischen immer ein Unwohlsein. Darum halte ich mich auch meistens vorsichtig zurück. :|Was wurde denn daraus?
-
Da ist nichts verkehrt dran, aber es wird anders verwertet- ich wollte Dich nur vorwarnen, wie es sein könnte
Man kann ja, wenn er sich an Nassfutter gewöhnt hat, auf normales Nassfutter umstellen oder? Kenne mich da leider nicht so aus. Ich finde folgendes ganz ansprechend:
Zusammensetzung
60% Rind (14% Fleisch, 14% Herzen, 12% Lungen, 11% Lebern, 9% Nieren), 26% Rindfleischbrühe, 4% Pastinake, 4% Süßkartoffel, 4% Brokkoli, 1% Mineralstoffe, 0,34% Eierschalenpulver, 0,2% Leinöl, 0,16% Kürbiskernöl, 0,1% Petersilie, 0,1% Löwenzahnkraut, 0,1% Basilikum -
Ob es für Deinen Hund passt, musst Du dann eh schauen (Zu- oder Abnahme). Das muss man an den individuellen Hund anpassen.
Mein Hund muss auf die Sensitive- und Sensible-Sorten oft Kot absetzen. Auch in der Nacht. Daher bekommt sie das nicht mehr.EDIT: und ja, von der Menge her kommt es hin!
Ich hoffe, dass das bei ihm nicht der Fall ist. Im Laden wurden mir extra sensitive empfohlen, um ihn an Nassfutter zu gewöhnen.
-
Neee, also da liegen schon Welpen zwischen Deinem Anfangs-Thread damals und jetzt.
Jetzt muss er sich dort einfach wieder eingewöhnen, er ist ein Hund, der eben ein wenig länger braucht. Wäre vermutlich bei meinem Hund genauso!Aber auch an die neue Wohnung wird er sich wieder gewöhnen, wenn ihr für ihn wieder eine passende Routine geschaffen habt.
Früher hat er ja stark gejault und gebellt, soweit ich weiß.
Das macht er ja jetzt gar nicht mehr!Ja das stimmt, allerdings war er ja bisher auch nur maximal 4min - 5min alleine. Bei ihm waren die ersten 10min-20min immer die kritischsten. Ich bin mir nicht sicher, ob er nicht loslegt, wenn ich ihn 10 Minuten alleine lasse. Aktuell traue ich mich das noch nicht, ich will es mir nicht gleich mit den Nachbarn verderben. :/