Beiträge von Feyra478

    Ah okay, danke :smile:
    Legst Du ihm ab und zu ein Gutzeli ins Körbchen wenn er drinliegt? Ohne Ansage und ohne irgendwas?

    Nein bisher nicht. Ich dachte immer keine Aufmerksamkeit, so dass es selbstverständlich ist, wäre besser. Verfällt er sonst nicht in eine Erwartungshaltung?

    Warst Du in der Wohnung?
    Falls ja würde ich die kratzerei verbieten.

    Ich denke ich würde anfangen, den Hund allein zu lassen in meiner Anwesenheit, also Tür zu zum einen Zimmer, Anschiss wenn's kratzt (so ein Anschiss positive Wirkung hat und den Hund nicht hibbelig macht oder so) und wenn's ruhig ist, kommentarlos reingehen, keks ruhig hinlegen und kommentarlos und ohne streicheln oder so einfach wieder gehen.
    So mache ich das bei meinen, das praktiziere ich immer wieder, im Alltag integriert.
    Wenn die Hunde rumliegen, hingehen, Keks hinlegen und wieder gehen.
    Das hat eine recht gute Wirkung, so bekommen die Hunde positives Feedback ohne dass sie aktiv sind :smile: genau das will ich ja.

    Nein ich war weg, ich habe ihn nur gefilmt. Er kratzt nicht mehr, wenn ich auch in der Wohnung bin. Überraschenderweise verfolgt er mich auch nicht mehr, wenn ich die Tür vom Wohnzimmer offen lasse. Da bleibt er ruhig liegen. Schließe ich die Tür wartet er manchmal vor der Tür, selten liegt er dann noch im Körbchen. :ka:

    @asterix99 Ich habe ihn auch 2x ohne geschlossene Tür alleine gelassen, allerdings zeigte er da exakt dasselbe Verhalten vor der Wohnungstür. :ka:

    Ich bräuchte nochmal eure Hilfe.

    Ich habe ihn heute 15min im Wohnzimmer alleine gelassen. Er kratzte 5x an der Tür und meckerte die Tür leicht an, dann fiepste er mehrmals, er legte sich dann vor die Tür, fiepste nach 2min wieder, kratzte dann wieder kurz an der Tür und fiepste weiter. Dann legte er sich mit dem Rücken zur Tür, blieb 4,30min so liegen, dann stand er auf und fiepste und legte sich wieder mit dem Kopf zur Tür.

    Insgesamt war er total unentspannt bis auf die 4,30min und 100%ig entspannt war er da wahrscheinlich auch nicht.

    Was haltet ihr davon? Sollte ich bei den 15min bleiben oder runter auf 10min? Ich bin ja schon mal froh, dass er nicht bellte oder jaulte, aber wenn er früher beim Alleinsein gefiepst hat, war auch das Jaulen und Bellen nicht mehr weit entfernt. Ich weiß gerade wirklich nicht wie ich da weitermachen soll. :/

    das doch super hey und vor allem fällt einen selbst ein Stein vom Herzen oder? :bussi: So kann es weitergehen.

    Ja :smile: ich bin nur gespannt, ob er das auch lange isst. Ich wollte ja eigentlich auf ein anderes Nassfutter wechseln, wenn er die Umstellung gut überstanden hat, aber wenn er das so gut verträgt, bleibe ich vielleicht doch dabei.

    Häst du dich beim NaFu an die Fütterungsempfehlung?

    Ja, wieso fragst du?

    Ich wundere mich wie gut er das Nassfutter bisher verträgt. Er hat keinen Durchfall (vielleicht wegen den Karotten?) und er hat gestern nur am Morgen sein großes Geschäft erledigen müssen. :gut:

    Beim Trockenfutter musste er zuletzt morgens 2x - 3x und mittags nochmal.

    Ich finde es auch schwierig nicht nach dem Aussehen zu entscheiden..
    Ich bin eigentlich wegen dem Bruder von meinem Kleinen zum Züchter gefahren. Ich fand ihn total schön.
    Dort angekommen konnte ich allerdings keinen Bezug zu ihm finden, sein Verhalten gefiel mir nicht und ich war mir ziemlich schnell sicher, dass er es nicht wird.
    Mein Kleiner hingegen verhielt sich ganz anders. Das gefiel mir. Ich konnte einen Bezug zu ihm finden.

    Ich bin dann allerdings gegangen ohne mich zu entscheiden und wollte eine Nacht darüber schlafen. Am Abend war ich mir dann schon sicher, dass es mein Kleiner wird und am nächsten Morgen rief ich den Züchter an, dass ich ihn gerne holen würde.

    Mittlerweile finde ich ihn hübscher als seinen Bruder, wobei sein Bruder auch schön ist. Es gibt allerdings generell Merkmale, die mir bei Hunden nicht gefallen. Hätte er davon was gehabt, ich weiß nicht, ob ich ihn genommen hätte.

    Ich glaube dein Hund hat gar kein so großes Problem mit dem Alleinbleiben. Es liest sich doch insgesamt gut. Schau doch erst mal, dass ihr gut ankommt in der neuen Wohnung und er dir drinnen nicht die ganze Zeit hinterher stiefelt. Und sonst wirklich nur Müll, Briefkasten, Keller etc. - Sachen die wirklich schnell gehen.
    Ich würde mit MEINEM Hund das nicht so provozieren beim Trainieren, sondern ihn 1 bis max.2 mal am Tag für 10-30min allein lassen. Je nachdem was mein Gefühl sagt. In der Zeit würde ich kurz einkaufen gehen oder so.
    Vieles regelt sich dann auch mit der Zeit wenn man erst mal angekommen ist.

    Ok Danke, wird gemacht!

    Das Nachdackeln unterbinde ich seit heute. Er liegt entspannt im Körbchen während ich in der Wohnung herumlaufe. Er steht auch nicht mehr auf nur weil ich aufstehe. :smile:

    Wahrscheinlich machst Du Dir zu viele Sorgen und er fährt erst nach 10-20 Minuten komplett runter und schläft dann.
    Je mehr Anspannung Du hast, wenn Du ihn alleine lässt, desto weniger ist er entspannt.

    Es ist ja Wochenende, Du kannst ihn live überwachen, also geh weg, vom Haus weg und schau, was er macht. Nimm Dir ein Buch mit, kontrolliere ab und an, was er macht und wenn Not am Mann ist, kannst Du ja immer noch einschreiten.

    Wie lang sind Deine Termine denn durchschnittlich?

    Unterschiedlich lange, aber er müsste in 2 Wochen wieder die 3 1/2 Stunden schaffen, sonst habe ich wirklich bald ein Problem.

    Angenommen er sollte bellen/jaulen, gehe ich dann zurück und schimpfe ihn und gehe direkt wieder? Sonst wäre es ja quasi die Belohnung, dass ich bleibe?
    Ich bin eigentlich recht ruhig, wenn ich gehe. Ich fühle mich nur sehr unsicher, da ich ihn nicht überfordern und es mir ja auch nicht gleich mit den Nachbarn verderben möchte, aber ich habe mir vorhin auch schon mal gedacht, ob die Zeit nicht zu kurz ist und er eben einfach wartet. Vielleicht hat er ja tatsächlich kein Problem damit länger in der neuen Wohnung alleine zu bleiben und meine kurzen Ausflüge sind das Problem. Allerdings kratzt er eben auch 1x-2x an der Tür, das machte er in der alten Wohnung im Flur nie. Er lag da auch nie so vor der Tür wie er es hier macht. Er legte sich sonst immer komplett hin. :ka: Ich bin überfragt.

    Ich dachte es wäre am Anfang sinnvoll, damit er merkt, dass ich auch in der neuen Wohnung immer wiederkomme. :ka: In der alten Wohnung bin ich auch nur weg, wenn ich tatsächlich weg musste, er hatte ja keine Probleme mehr damit. Manchmal war es 1 Stunde und manchmal 3 1/2 Stunden.

    Ich mache es bisher 2x am Vormittag und einmal nachmittags.

    Wie lange sollte ich ihn denn am Montag alleine lassen? Ich dachte an 10min oder ist das auch zu kurz? Sollte es länger sein, müsste ich ihn live überwachen, damit er nicht bellt und sich die Nachbarn beschweren..