Beiträge von Feyra478

    Mein Kleiner wird im Frühling 1 1/2 Jahre alt. Ich bin eigentlich auch soweit zufrieden mit ihm bis auf die Pöbelei an der Leine. Mir ist heute folgendes aufgefallen und ich würde gerne mal eure Meinung dazu hören.

    Wir waren auf der Wiese im Freilauf (also Schleppleine war zwar noch dran, allerdings nicht in meiner Hand, er konnte sich frei bewegen). Er schnüffelte viel, rannte fröhlich rum, alles gut. Es kam dann jemand mit einem kleinen Hund. Der Hund hing ständig in der Leine (ca. 5m entfernt von uns) und wollte zu meinem Kleinen. Mein Kleiner drehte sich um, sah den Hund, drehte sich wieder um, schnüffelte und lief mit mir mit.
    Dann kam ein anderer großer nicht angeleinter Hund ca. 12m von uns entfernt. Mein Kleiner sah ihn und ging einfach weiter.

    Er bellte nicht und wollte auch nicht hingehen, ich musste gar nichts sagen.

    Auf dem Rückweg hatte ich die Schleppleine wieder in der Hand (allerdings hatte er die vollen 10m) und wir sahen einen älteren kleinen Hund ca. 8m-10m von uns entfernt. Mein Kleiner sah ihn und schnüffelte dann weiter auf der Wiese. Kein Bellen, kein Ziehen, nichts.

    Weiter auf dem Rückweg, mein Kleiner hatte immer noch die vollen 10m, lief dort jemand mit einem kleinen Hund. Mein Kleiner stand 5m vor ihm, schaute ihn an. Dann rief ich meinen Kleinen zu mir, er kam (ich hatte leider kein Leckerchen mehr :wallbash: ) und wir gingen etwas in die entgegengesetzte Richtung. Wir waren dann so 12m-15m von dem Hund entfernt als er an uns "vorbei lief" und mein Kleiner fing an den Hund anzubellen. Er blieb bei mir stehen, aber er bellte. Als ich ihn schimpfte, schaute er mich an und bellte dabei weiter.

    Ich verstehe das ehrlich gesagt nicht. Bei den Hunden vorher lief es ohne Probleme und dann legte er los, obwohl wir recht weit von dem Hund entfernt waren. Die anderen Hunde waren ja deutlich näher. Kann es daran liegen, dass er sich eingeschränkt fühlte und sich nicht frei bewegen konnte? Ich verstehe es nicht. Wo war mein Fehler, was kann ich besser machen?

    Es ist wirklich unglaublich was die QChefs bei meinem Yorkie bewirken. Ich habe mir gerade seine Zähne angeschaut, der linke Backenzahn war ja fast voll mit Zahnstein. Erst ging der Zahnstein am Zahnfleischrand weg, jetzt ist auch in der Mitte des Zahns nur noch ein kleines Stückchen Zahnstein, der Rest ist irgendwann verschwunden. :applaus: Er hat jetzt am linken Backenzahn nur noch ein kleines Stückchen in der Mitte vom Zahn und seitlich einen kleinen Streifen Zahnstein. Geht bestimmt auch bald weg. Ich bin so begeistert davon. :mrgreen-dance:

    Könnt ihr Spielis ohne Squeaker empfehlen? Das ist schwerer als gedacht welche zu finden |)

    Ich bin beim Spielzeug ein kleiner Fan von Kong. Das hält bei meinem Kleinen recht lange. Die Raschelkuh von Kong hat keinen Squeaker sondern raschelt schön. Mein Kleiner mag sie total und schmeißt sie immer noch durch die Wohnung. Ich habe die mal vor Monaten gekauft. Sie heißt: Kong Barnyard Chruncheez Cow. Es gibt sie in 2 verschiedenen Größen. :smile:

    Jetzt ist mir noch etwas anderes eingefallen.
    Hat Dein Hund denn Zahnstein angesetzt, jetzt wo er Nassfutter statt Trockenfutter bekommt? Vielleicht kommt daher der Geruch?
    Soweit ich weiß, neigen da manche Rassen ohnehin schon dazu.

    Mein Kleiner hat(te) schon Zahnstein an den Backenzähnen, aber beim vorletzten Tierarzttermin wurde mir gesagt, dass man da noch nichts machen müsse, weil keine Entzündungen da sind und es dafür zu wenig Zahnstein wäre. Er hatte da auch noch keinen Maulgeruch.

    Beim letzten Tierarztbesuch letzte Woche, wurde gesagt, dass er schön saubere Zähnchen hat. Er bekommt jetzt seit fast 2 Wochen QChefsdental. Sein rechter Backenzahn hat so gut wie keinen Zahnstein mehr, der linke wird auch immer freier, wobei der Zahnstein am Zahnfleischrand schon komplett weg ist.

    Deswegen kann ich mir nicht vorstellen, dass es daher kommt, weil er ja deutlich weniger Zahnstein hat als vorher.

    Ich habe ihm jetzt mal ein Nassfutter mit Rind geholt. Ich hoffe der Maulgeruch geht davon weg (wie lange dauert sowas?) sonst müssen wir wohl wirklich nochmal zum Tierarzt.

    Gebt ihr die QChefs dann abends eigentlich wirklich als allerletzte "Mahlzeit"?
    Mein Hund bekommt nämlich immer noch ein paar Kekse wenn ich ins Bett gehe. Würde das dann die Wirkung mindern?

    Ja, die QChefs sind seine letzte Mahlzeit. Er bekommt abends nach dem Essen aktuell ein Sizzle und direkt vor dem Schlafengehen sein Betthupferl (QChefs).

    Nein ich finde den Maulgeruch nicht normal und das mit dem dünnen Kot bzw immer weicher werden bei mehrmaligem Absetzen ist auch nicht normal das hatte mein Rüde in der Zeit in der er das Futter nicht vertragen hat und massive Bauchschmerzen hatte, was ich leider erst hinterher wusste weil er es in der Zeit fast nicht zeigte bis auf minimalste Dinge die ich vorher gar nicht deuten konnte bzw gemerkt habe.

    Was waren diese minimalsten Dinge?

    Er isst das Nassfutter weiterhin gerne.

    Er setzt jetzt morgens manchmal 2x Kot ab. Das erste Mal hat es eine gute Konsistenz, das zweite Mal ist es sehr sehr dünn. Ist das in Ordnung oder bedeutet es, dass er es nicht so gut verwertet?
    Manchmal setzt er auch noch abends Kot, allerdings nicht viel.

    Meine zweite Frage ist, seit er Nassfutter bekommt hat er etwas Maulgeruch. Ist das normal?