Ich befürchte, der Sommer wird wieder übelst krass
Ich auch..
Ich befürchte, der Sommer wird wieder übelst krass
Ich auch..
@Pueppi.Schlappohr ich hab Diesen Beutel von Amazon
Kommt sogar mit Clicker und Reisenapf.
Die gibt's da gefühlt von 1000 Herstellern für wenig Geld, sind sich alle recht ähnlich. Dieser ist recht groß, aber dennoch nicht störend und ich wollte was zum Umhängen. Aber die kann man auch als Bauchbeutel nutzen.Unsere Hunde können wir gerne an den selben Baum binden. Nachdem es jetzt wochenlang relativ gut lief, ist irgendwie gerade alles eine riesen Katastrophe und ich weiss nicht, wie viel wirklich der Läufigkeit geschuldet ist. Gefühlt hört sie draussen gar nicht mehr. Reizschwelle = 0. Es wird alles fixiert auf Distanz, auch Kinder, und ich bekomm sie nur schlecht raus. Dadurch verkrampfe ich und das merkt sie natürlich.
Für andere Hunde erwürgt sie sich grad auch mal gerne (ich muss sie am Geschirr und gefütterten breiten Halsband festhalten, anders bekomm ich sie nicht gehalten. Sie tobt so sehr, dass uns die tausenden Frühlingsswochenendspaziergänger schockiert anschauen)
Wie alt ist sie denn?
Weiß jemand zufällig, wo man für Hunde Zahnersatz bekommt und welche Versicherung man abschließen muss, damit das bezahlt wird?
Mein Herr Trottel ist ja der Meinung, ohne sein Spielzeug in meinem Badewasset würde ich elendig ertrinken. Also versorgt er mich liebevoll (gegen meinen Willen) mit Gummiknochen und Kong.
Nur schwimmt so ein Kong leider nicht.
Also muss Herr Hund mit dem Riesenschädel über das Wasser, um dem Kong seine Meinung zu bellen.
Doof nur, wenn man dabei irgendwie zu verteilt ist und in den Badewannenrand beißt. Scheppert so schön.NOCH sind alle Zähne drin
Gibt es überhaupt eine Versicherung für Hunde, die Zahnersatz zahlt? Gerade, wo so viele Hunde Zahnprobleme haben?
Naja, irgendwann ist das Hirn halt aufgebraucht.
Würd ich gar nicht so tragisch nehmen, bei allen anderen (ganz schön viele, ich würd Anfäle erleiden würd ich so viel HH begegnen) Begegnungen lief es doch. Mehr auf´s positive fokussierenIn welchen Situationen pöbelt er denn wirklich ?
Ja, hier gibt es viele Hunde.
Es ist schon länger her, aber ähnlich wie die Situation gestern. Wir waren unterwegs, mein Kleiner an der 10m Schleppleine. Auf einmal stand 3m-4m vor ihm ein kleiner Hund. Mein Kleiner schaute, aber bellte nicht. Der Besitzer des kleinen Hundes blieb stehen, ich rief meinen Kleinen, er kam und fing dann erst an zu bellen.
Ich habe in der letzten Zeit wirklich viel, wegen dem Leinenpöbeln, mit ihm geübt, weil er wirklich jeden Hund anpöbelte, wenn dieser auf der anderen Straßenseite war.
Das funktionierte auch ganz gut, es gab Leckerchen für ihn und er war die meiste Zeit still.
Wobei er da manchmal dann losbellte als der Hund bereits weg war. Das habe ich nie verstanden.
Leider ist ihm seit ein paar Tagen wieder eingefallen, dass er doch wieder pöbeln möchte und die ganze Übung die Zeit davor ist wie weggeblasen. Er pöbelt seit ein paar Tagen wieder jeden Hund draußen an, wenn er kurz laufen muss. :| Interessant ist, dass wenn ich ihn beim Pöbeln hochhebe, er sofort still ist. Ich will ihn allerdings nicht dauernd dabei hochheben, so lernt er es ja auch nicht (hatte ich vor dem letzten Training versucht).
Falls noch jemand Tipps hat, ich wäre sehr dankbar.
Habe ich auch schon gedacht, ist auch nicht sehr teuer. Und er hats ja nur an, wenn wir Spaziergang machen....
Ehrlich gesagt, tendiere ich, wenn er später gut leinenführig ist eher zum Halsband.
Warum willst du dann ein Halsband verwenden?
Mein Kleiner stupst mich manchmal auch mit der Pfote an, wenn ich aufhöre zu streicheln und er der Meinung ist, dass noch nicht genug gestreichelt wurde.
@Mina591 Ich habe meinen Hund schon als Welpe dafür belohnt, wenn er ein Auge auf mich hatte also nach mir schaute. Er machte es dann immer öfter, gibt ja Lob und Leckerli.
Mittlerweile ist es so, dass er immer wieder nach mir schaut. Sowohl wenn er frei laufen darf als auch an der langen Schleppleine. Ich muss auch nur sehr sehr selten was sagen, wenn ich die Richtung wechsel, weil er von selbst schaut.
Vielleicht wäre das ja auch für euch ein Weg.
In welchem Zeitraum? Und was hast Du gegeben?
Bisher wird hier alles inhaliert, bis auf die Hardcracker. Die Stange habe ich eben mal auf beide aufgeteilt. Für Gino kein Problem. Tim hat nach einigen Minuten aufgegeben.Wirkung sehe ich noch keine. Kann ja auch nicht, ich geb die ja grade mal 2 Tage. Ich habe mir jetzt grad vom Einkaufen mal Kokosöl mitgebracht. Die Futterflocken abends mit etwas Futter zu geben, gestaltet sich hier unpraktisch, weil das Futter recht hart ist. Ich probiere das mal mit dem Kokosöl. Beide würden die Flocken auch so auflecken. Da bei QChefs aber auf der Seite steht, dass die dann schon mal in der Kehle (Kehldeckel?) festkleben könnten, rühre ich die lieber irgendwo ein. Und Kokosöl wird dafür ja empfohlen. Mal schauen, wie praktisch das dann ist.
Hallo,
mein Yorkie bekommt sie jetzt seit fast 2 Wochen (Am Montag sind es 2 Wochen).
Er bekommt morgens Nassfutter und direkt nach dem Essen 1 Teelöffel Zahnputzflocken. Die Zahnputzflocken bekommt er pur ohne Öl.
Am Nachmittag bekommt er nochmal Nassfutter und direkt danach 1 Sizzle.
Bevor es ins Bett geht bekommt er 1/2 Betthupferl (die heißen wirklich so auf deren Homepage, nur 1/2 da er ja nur ca. 3kg wiegt, deswegen habe ich sie geteilt).