Beiträge von Feyra478
-
-
Kann es sein, dass manche große Hunde meinen kleinen ca. 3kg Hund als Beute ansehen?
Wir haben heute einen Border Collie gesehen, der sich richtig anschleichen wollte als er meinen Kleinen sah.
-
Meiner bekommt auch weiterhin QChefs, aber mir ist ein dunkler Punkt an seinem Backenzahn aufgefallen. Ich dachte erst, dass es von den Zahnputzflocken wäre, wie bei dem Zahn daneben, ist es aber nicht.
Ich habe dann die Zahnbürste geholt um zu schauen, ob ich es rausbekomme, ging nicht. Dann habe ich mit meinem Fingernagel daran gekratzt, es ging auch nicht weg. Ist das Karies? Ich habe es mit einem roten Kreis umrandet (siehe Bild).Ich hoffe ich habe das Bild richtig eingefügt.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Weißt Du denn, was es letztendlich war?
Nein leider nicht. Ich wollte ihm den Blasenkatheter und Diagnostik mit 18 Jahren nicht mehr zumuten. So war er absolut fit bis zum letzten Tag, auch wenn ich mich manchmal frage, ob er vielleicht noch leben könnte mit passender Behandlung..
-
Weil ich gerade wegen eines anderen Treats drauf komm...wie habt ihr euren Hunden "halten" also was im Maul halten beigebracht?
Immer wenn ich versuche das zu üben, egal mit was, Cookie schnappt sich das teil, rennt davon und spielt damit. Also am ins Maul nehmen scheitert es nicht
jedoch am einfach Halten und sonst nix machen
Ich habe meinem Kleinen gezeigt, dass ich ein Leckerchen habe. Dann habe ich eine kleine Rinderhautrolle, die er immer frei zur Verfügung hat (war also nix besonderes für ihn) vor ihn gelegt und drauf gezeigt. Erst belohnte ich fürs dran schnüffeln, dann erst, wenn ers ins Mäulchen genommen hat. Als er das sicher konnte, habe ich die Zeit verlängert und er durfte es erst bei „Gib“ ausspucken. Danach haben wir es dann auch mit anderen Gegenständen geübt.
Ui, wie lange bleibst du weg?
Lola war auch brav heut. Hinter mir laufen hab ich morgens geübt. Da meine Korrektur aber nicht nachhaltig ist, bleib ich entspannt und warte mal auf Donnerstag.
An 3m lief sie wieder gut, an der Elbe dann frei. War auch gut. Gerade hat sich der Hund auf meinen Schoß gearbeitet- ich sitze auf einem Stuhl.@Pepper.
Oje, gute Besserung!@Feyra478
Machst du das hinten laufen über Hörlaut?Ich sage ihm „Fuß“ dann fängt er an neben mir zu laufen. Läuft er mal vor mich, sage ich „langsam“ oder „ähäh“ dann läuft er wieder neben mir.
-
Mein Beleid es liest sich schrecklich..
-
Advantix ist drauf. Ich befürchte auch, dass die Biester schon wieder aktiv sind.
-
Hallo ihr lieben Hundemenschen! :)
Zunächst einmal hoffe ich, dass meine Frage in diesem Forenabschnitt richtig untergebracht ist! :)Es geht um Folgendes:
Meine 14-Jährige Hundedame hat vor ca. zwei Wochen Durchfall bekommen, obwohl keine Essensumstellung erfolgt ist.
Sie ist für ihr Alter sehr vital, rennt draußen auch noch herum wie eine verrückte 5-Jährige, ist sehr kommunikativ, aufmerksam und keineswegs apathisch. Kein Fieber, alles gut.
Jedoch vertrug sie nun scheinbar von heute auf morgen ihr Futter nicht mehr. Ich war bereits beim Tierarzt und sie spricht sehr gut auf ein Alleinfuttermittel an, jedoch riet man mir, ich solle anderes Futter ausprobieren und testen, was sie auch so verträgt.
Das ist immerhin keine Dauerlösung, aber sobald ich ein anderes Futter ausprobiere, bekommt sie wieder Durchfall: jedoch wirklich nur die Menge, die sie anderes Futter gegessen hat, der Rest vom Kot ist fest.
Giardien oder Würmer sind eigentlich ausgeschlossen.Daher wollte ich nun mal die Leute fragen, die vielleicht ähnliches erlebt haben oder sich allgemein mit den lieben Senioren auskennen:
Könnt ihr mir irgendetwas empfehlen? Es gibt so vieles auf dem Markt, da wäre ich dankbar über ein paar Vorschläge von anderen Hundebesitzern.Ich danke im Voraus!
- WerlausMein verstorbener Senior bekam Royal Canin Gastro Intestinal (gibt es sowohl als Nass- und Trockenfutter). Das ist extra für Magen- und Darmprobleme. Nachdem er eine Weile nur dieses Futter bekam, hat er wieder normales Futter vertragen.
-
Hallo Forum!
Ich bin ganz neu hier angemeldet, da ich mich mit einer speziellen Frage an euch wenden möchte. Ich habe auch schon verschiedene Beiträge zum Thema gelesen aber so den direkt passenden habe ich nicht gefunden. Darum der neue Beitrag.
Unser Berner-Sennen-Rüde ist 6 Jahre alt. Kastriert. Bis zum vergangenen Freitag Nachmittag war er komplett normal. Ganz komplett wie immer. Seit Samstag morgens kann er nicht mehr aufstehen, auch Kot und Urin lässt er nicht mehr ab. Ansonsten ist er wieder vom Verhalten komplett normal. Neugierig, reagiert normal auf Ansprache und Berührung. Ist an den Fußballen auch kitzlig wie schon immer. Er möchte auch aufstehen, allerdings kann er nicht bzw. kann das irgendwie nicht mehr koordinieren. Ist aber nicht schwach oder sonstiges.
Nach der ersten Untersuchung wurde kein auffälliges Blutbild festgestellt. Röntgen von der Wirbelsäule zeigt auch keine Auffälligkeiten. Der Tierarzt vermutet jetzt Richtung Hirntumorerkrankung (und macht uns ehrlich gesagt momentan nicht die großen Hoffnungen).
Vielleicht kann der Ein oder Andere hierzu von Erfahrungen berichten. Mir kommt das Ganze sehr seltsam vor, weil das so von einen auf den anderen Moment kommt ohne aber auch komplett ohne irgendwelche Anzeichen oder sowas.
Vielen Dank für eure Beiträge!
Meinem 18 Jährigen verstorbenen Hund ging es so. Am Abend spielte er noch mit seinem Ball. Am nächsten Morgen konnte er nicht mehr aufstehen und keinen Urin mehr absetzen. Aufgrund seines Alters und dass er bis dahin ein gesundes und schönes Leben bei mir hatte, habe ich ihn gehen lassen. Wahrscheinlich hilft es dir nicht weiter.
-
Das freut mich total! Manche Probleme erledigen sich auch einfach mit der Zeit wie von selbst.
Ja, ich glaube du könntest recht haben.