Beiträge von Feyra478

    Ich habe eben zwei abgepflückt...bäh...jetzt muss ich mich in das Thema mal einlesen, ich habe mich damit noch nicht befasst, weil ich dachte Februar...Temperaturen knapp über 0, da kann noch nichts sein. Fehler.

    Werde mich morgen mal im Geschäft beraten lassen, ich bin noch total unwissend. Halsband, Spray, was gibt es da, was gebe ich dem Hund? Seufz.

    Advantix, Bravecto und Co gibt es nur beim Tierarzt soweit ich weiß :smile:

    @Feyra478 : wenn er nicht abnimmt, würde ich bei der Futtermenge bleiben.
    10km normales Wandern/ Spazierengehen sind jetzt keine Leistung für einen gesunden (kleinen) Hund. Auch wenn er rennt, nicht.

    Er bekommt unterwegs doch bestimmt auch mal Leckerlies, oder?
    Falls er zum Unterzuckern neigen sollte, würde ich eher unterwegs einen Keks geben.

    Btw.- wie alt ist dein Hund?

    Er hat schon etwas abgenommen, würde ich sagen. Er hat zur Zeit ein gutes Gewicht und soll nicht abnehmen. Daher dachte ich, dass 180g vielleicht besser passen oder ist das zu wenig?

    Ja, er bekommt draußen natürlich Leckerlis, manchmal auch drinnen und Qchefsdental.

    Er wird im Frühling 1 1/2 Jahre alt. :smile:

    Da es hier im Moment auch um Soft-Futter geht, ist das von Bosch empfehlenswert? Ich würde es gerne zur Belohnung benutzen. Dazu sollten die Brocken aber nicht zu groß sein, oder halt weich genug, dass man sie problemlos durchbrechen kann.
    Außerdem habe ich jetzt schon gelesen, einige Sorten würden sehr stark riechen. Das ist ja leider auch nicht so ideal für die Hosentaschen.
    Irgendwelche Vorschläge?

    Mein Kleiner bekam das Bosch Soft Junior früher als Belohnung. Die Brocken kann man leicht durchbrechen.

    @Feyra478 Das Thema hatte ich mit Emil auch lange Zeit, er wollte uuuunbedingt hin und jeden begrüßen, durfte er nicht spielte er den Frustkreisel. Dann hatten wir das irgendwann im Griff, jetzt machts der Collie und Emil steigt auch gerne mal wieder drauf ein :roll: . Üben, üben, üben das dauert. Und jeder Hund, der einem an der Leine pöbelnd entgegen kommt wirft einen gefühlte Jahre zurück. Ich hab meine zwei Jungs neuerdings beide neben dem Rad laufen, wenn wir ins Auslaufgebiet radeln. Sind am Dogwalker angeleint. So weit so gut, in das Ding können sie sogar zu zweit rein springen und holen mich nicht vom Fahrrad. Aber ich hab halt weniger Handhabe, weil keine Leine in der Hand. Also weiche ich da wo es geht seeeeehr weit aus. Geht das nicht, kann ich zu 80% davon ausgehen, dass der Collie motzt. Bin da jetzt beim "neuen" Junghund etwas entspannter. Der Emil hats mit Beharrlichkeit auch gelernt, wird also beim Collie auch. Fertig. Und bei Deinem auch :D

    Darf ich fragen wie du dich in so einer Situation verhältst, wenn er bellt/ sie bellen? Und wie übst du mit ihnen? =)

    Ich habe mal eine Frage. Bei dem Nassfutter, das mein Kleiner bekommt, steht folgende Angabe:

    2kg bekommen 110g täglich
    5kg bekommen 230g täglich

    Mein Kleiner wiegt ca. 3,2kg. Er bekommt zur Zeit 160g täglich. Allerdings laufen wir an manchen Tagen 10km + und er rennt da auch oft. Wie viel Futter sollte ich ihm an solchen Tagen geben? 180g?

    Ich bekomme morgen einen älteren Rüden der eigentlich nur Trockenfutter bekommt. Hat noch nie Dosenfutter bekommen. Wie kann ich ihn an besten an Nassfutter gewöhnen ohne das er Durchfall bekommt? Esslöffelweise ins Trockenfutter?

    Ich habe meinem Kleinen beim Wechsel von Trockenfutter auf Nassfutter Olewo Karottenpellets unters Nassfutter gemischt. Wir hatten damit keinen Durchfall.

    Ich verstehe es einfach nicht.. vor Kurzem konnten Hunde auf 1m Entfernung noch an meinem Kleinen vorbeilaufen ohne, dass er sie angebellt hat. Jetzt geht es nicht mal mehr auf der anderen Straßenseite. Beim Mittagsgassi bin ich mit ihm extra hinter dem Auto stehengeblieben, weil auf der anderen Straßenseite ein Hund lief. Das hindert meinen Kleinen aber nicht daran die ganze Zeit zu bellen. :wallbash: Beim zweiten Hund habe ich ihn dann auf den Arm genommen, weil ich dem Hund nicht ausweichen konnte und meiner es zur Zeit nicht schafft, wenn ein anderer Hund auf der anderen Straßenseite läuft. Was macht mein Kleiner auf dem Arm? Er fiepst. Ich werde mir nächste Woche mal einen Trainer ansehen.. heute Morgen haben wir auf große Distanz wieder Zeigen und Benennen geübt, aber andere Straßenseite geht gar nicht.....

    Dafür ist er schön neben mir gelaufen und er wurde wieder bewundert wie süß er ist. Als er frei lief und Fahrradfahrer kamen, habe ich ihn jedes Mal ins Fuß gerufen. Er kam auch sofort und ist schön Fuß gelaufen. Als die Fahrradfahrer vorbei waren, habe ich ihn wieder freigegeben, das macht er so toll! Selbst eine Herde kreischender Schulkinder hat ihn gar nicht aus der Fassung gebracht. Er hat sich schön an mir orientiert und wir sind ruhig daran vorbei gelaufen. So lange kein anderer Hund da ist, ist er einfach super, aber beim anderen Hund geht dann das Gebelle los. :motzen: