Ich habe echt ein Problem mit dem Käse
Ich bin hochallergisch
Ach Mönsch, doof das.
Du oder der Hund?
Ich habe echt ein Problem mit dem Käse
Ich bin hochallergisch
Ach Mönsch, doof das.
Du oder der Hund?
Ja ich liebe den kleinen Kerl, aber es wäre sooo viel schöner, wenn er einfach mal die Klappe halten würde. Mich nerven dann auch die mitleidigen Blicke. Ich versuche sie schon auszublenden, aber wenn es noch belebte Plätze sind.. Am liebsten hätte ich eine Schalldichte Trennwand um ihn gestellt, bis er dann endlich die Klappe hält.
Dazu kommt noch, dass er heute beim Alleinsein in der neuen Wohnung 2min gejault und gebellt hat. Ist zwar kein Drama, aber er war eben auch nur 15min alleine. Davon hat er etliche Minuten gefiepst und ist dann in sein Körbchen um zu jaulen/bellen, danach ging er wieder vor die Tür.
Es hat schon etliche Monate gedauert bis er in der alten Wohnung zuverlässig gut alleine bleiben konnte und einfach nur schlief. 3 1/2 Stunden waren kein Problem. Hier sind jetzt 15 Minuten schon ein Problem. Die Nachbarn hier scheinen auch nicht so tolerant zu sein wie die Nachbarn in meiner alten Wohnung. Verkürze ich jetzt wieder auf 5min-6min bis er die zuverlässig schafft ohne zu fiepsen? Am liebsten würde ich einfach 30min gehen, er beruhigt sich ja irgendwann, aber ich will das den neuen Nachbarn nicht zumuten...
Weiß jemand warum da Glycerin drin ist? Hatte nicht jemand geschrieben, dass das aufweicht?
Die restlichen Zutaten kann man ja leicht selbst zusammenschmeißen. Aber wenn das Glycerin die Hauptwirkung macht, dann ist das ja sinnlos.
Ich kratze zwar die Zähne regelmäßig (wenn man das so ausdrücken kann), aber so ein Leckerlie wäre durchaus praktischer. Ich möchte es aber selber machen, würde aber Glycerin weglassen. Wenn dann der Effekt weh ist, dann kann ich mir das sparen.
Hat noch mal jemand die Info für mich?
Ich GLAUBE nicht, dass es nur am Glycerin liegt. Mein Kleiner bekam täglich zuvor auch eine Kaustange mit Glycerin extra für die Zähne. Effekt = 0
Er war am Nachmittag nochmal 15min alleine. Er war die ganze Zeit sehr unruhig, entweder hat er gefiepst, war mal kurz still oder hat dann nach 12min 2min lang gejault und gebellt.. toll.. bei 2 Minuten wird da jetzt nichts passieren, aber wie mache ich es weiter? Verkürze ich die Zeit?
Der Tag heute ist insgesamt echt....
Wo kauft Ihr denn diese QChef-Dinger?
Direkt auf der Herstellerseite.
Ich muss mal kurz Dampf ablassen... wir haben eben eine Runde gedreht.
Mitten auf einem halbwegs belebten Platz klimperte ein Mann mit seinem Schlüssel. Es hörte sich an wie eine angebrachte Hundemarke, die man eben beim Laufen hört. Mein Kleiner fing SOFORT an zu bellen und schaute sich dann erst um wo der Hund eigentlich ist. Selbst als der Mann an uns vorbei war KLÄFF KLÄFF KLÄFF. Ich stand da wirklich 3 Minuten bis er sich wieder beruhigt hatte. Da war ja nicht mal ein Hund. Die mitleidigen Blicke von den Leuten dort.....
Dann haben wir später wirklich einen Hund gesehen (30m entfernt). Mein Kleiner bellte nur kurz und lief mit mir weiter, aber auf die große Distanz hätte es auch nicht sein müssen.
Es lief dann ein Paar hinter uns, holte den Schlüssen raus (Hundemarke....) er drehte sich um und bellte. Ich bin einfach weiter gelaufen und hab ihn Fuß laufen lassen (was so halbwegs funktionierte) und er beruhigte sich auch relativ schnell.
Fast Zuhause haben wir dann wirklich einen Hund gesehen, der direkt um die Ecke kam. Abstand 5m. Mein Kleiner bellte NICHT sondern drehte sich um und schnüffelte. Ich wollte gerade fragen, ob der Hund verträglich ist, da fängt der andere Hund an zu bellen. Mein Kleiner erschreckte sich und kläffte dann mit..
Ich bin gerade wirklich etwas bedient mit dem Gebelle. :|
Ist das nur mit den QChefs so gut geworden?
Erstaunlicherweise ja. Habe leider kein Vorher-Bild gemacht, aber mich hat es selbst auch gewundert. Die ersten 2 Wochen gab es nur die QChefs (jeweils immer direkt nach dem Essen sowie ein Betthupferl vorm Schlafengehen) und letzte Woche habe ich mal ein bisschen mit dem Fingernagel an dem Backenzahn gekratzt. Da ging auch noch eine Schicht ab. Deswegen hoffe ich, dass der Rest auch noch ganz verschwindet.
Er neigt leider zu Zahnstein (der Milchzahn Backenzahn hatte auch schon gut Zahnstein) und bisher half gar nichts. Deswegen bin ich so froh, dass das nun hilft.
Hier ist unser Problemzahn (Backenzahn links)
Der Zahn war vorher voller Zahnstein, jetzt hat er noch 3 Kleckse Zahnstein. Ich hoffe, dass sie auch noch ganz verschwinden.
Gut, könnte auch daran liegen.
Charly ist auch ein Kerl(chen) und markiert auch seit einiger Zeit draußen.
Der Yorkie meiner Eltern war ein Mädchen, sie hat wirklich sehr wenig geschnuppert.Vielleicht sind die Kerle einfach mehr auf der Hut nach läufigen Hündinnen?
Meiner ist auch ein ganzer Kerl.
Wie alt ist Charly denn?
Charly ist ein Malteser.
Unser Familienhund war auch ein Yorkie :-)Ich lasse ihn auch schnuffeln, auch drinnen macht er super gerne die Suchspiele.
Ich hab eher das Problem, dass es genau 0.0001 Sekunden dauert bis er das Mäulchen aufmacht und irgendwas schluckt.
Der Bolonka meiner Nachbarin wurde vor kurzem vergiftet, daher passe ich derzeit extrem genau auf und mache draußen auch keine Suchspiele mehr.
Dann werde ich mal das „Fuß“ besser trainieren.
Bisher hab ich es mit dem „nein“ gemacht. Aber so oft wie ich das sagen muss, wird er das irgendwann nicht mehr ernst nehmen.
Das verstehe ich, da wäre ich dann auch sehr vorsichtig, wenn der Hund eines Nachbarns vergiftet worden wäre. :/ Man kann mit dem Hund auch trainieren, dass er Essbares anzeigt. Vielleicht wäre das eine Option für dich? Da kann dir hier bestimmt jemand helfen.