ich denke es kann gut die neue Umgebung sein. Wer weiß schon, was so ein Hund dann denkt? Du gehst vllt gerade ohne ihn in sein Zuhause und läßt ihn in der Fremde
. Nur ne Vermutung. Hast Du mal versucht ihm Beschäftigung hinzulegen? Was zum Knabbern, oder einen gefrorenen Kong? Klappt denn das Warten im Auto? Alleine sein ist hier generell kein Problem, daher rate ich nur ins Blaue. Meine Alte wird langsam komisch, wenn wir sie alleine lassen und heult wie ein Wolf. Auch wenn die Jungs dabei sind. Die wird aber auch langsam ein bisschen dement. Hören und gucken kann sie auch nicht mehr gut. Wir haben ein Haus, da ist das akustisch nicht so tragisch. Aber sie tut mir dann schon leid. Wir vermeiden das jetzt generell, da mein Mann zuhause arbeitet klappt das. Gehen wir mal essen, ist die Tochter zuhause. Die Jungs bleiben auch in FEWO alleine, auch ganz alleine ohne einander im Hotelzimmer. Freuen sich zwar sehr wenn man wiederkommt, aber Stress haben sie ansonsten nicht übermäßig (und hätte Emil Stress WÜSSTE DAS AUSNAHMSLOS JEDER).
Über deinen letzten Satz mit Emil musste ich wirklich schmunzeln.
Ja, ich habe es schon früher in der alten Wohnung mit Beschäftigung probiert, aber das funktionierte da nicht. Wir sind dann dabei geblieben, dass er einfach schlafen soll, was nach etlichen Monaten gut funktionierte.
Im Auto war er noch nie alleine. Er akzeptiert das Autofahren zwar, aber gerne macht er es nicht.
Ich glaube ich werde dann wieder auf 5min runtergehen und beten, dass er das akzeptiert. Man muss dazu sagen, dass die ersten 20 Minuten bei ihm die schwierigsten sind. Selbst wenn er früher in den ersten 20min vielleicht 5min jaulte/bellte, war nach 20min dann Ruhe und er legte sich schlafen. Manchmal bellte er auch 10min, manchmal 2min, es variierte, aber nach 20min war Ruhe.
Er hat da keine große Ausdauer (glücklicherweise).
Mein verstorbener Hund konnte immer gut alleine sein. Im Alter dann plötzlich nicht mehr. Er hat auch 2 Stunden durchgebellt. 
Ich hoffe, dass es morgen besser ist.