Beiträge von Feyra478

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    4 Wochen Dauertest der Zahnputzflocken

    Ich finde auf dem 2. Bild sieht es am besten aus. :denker:

    Unsere Zahnpastavorräte gehen zur Neige, und ich frage mich, ob hier jemand eine etwas zähflüssigere Zahnpasta empfehlen kann? :sweet:

    Mit der sehr flüssigen Konsistenz von Beaphar und dem transparenten Lipo-Gel von Bogadent bin ich garnicht zufrieden gewesen. Orozyme mag Max garnicht, fällt also auch raus.

    Hast du es schon mal mit Herbax Hundezahnpasta probiert? Damit habe ich meinen Kleinen als Welpe ans Zähneputzen gewöhnt.

    @Gandorf : ich habe (meistens) keinen Stress. Wenn ich frei habe, lasse ich mir auch mehr Zeit dabei.

    Zähneputzen bei vier Hunden dauert hier 10 Minuten, inkl. Wechsel auf den Tisch.
    Abends wird das Putzen beim Kuscheln bei mir auf dem Schoß erledigt.
    Hund liegt dabei entspannt auf dem Rücken und ich "fuhrwerke" im Maul herum. :D
    Sind ja auch nur kleine Mäulchen. ;) Da ist deutlich weniger dran als bei großen Hunden.

    Ich finde es gerade bei kleinen Mäulchen schwierig. Wie groß sind deine Hunde? Bei meinem komme ich mit der Zahnbürste gar nicht hinter den großen Backenzahn.

    Ich habe das Gefühl, dass wir langsam Fortschritte beim pöbeln machen.

    Wir hatten heute 4 Hunde gesehen.
    Die erste Begegnung war eine kleine Seniorhündin, die leider Angst vor anderen Hunden hat. Das wurde mir aber erst gesagt als mein Kleiner zur Begrüßung schon da war. Also gleich wieder weg. Er hat dann etwas gebellt, weil er wieder hinwollte, aber ging nicht, die alte Hündin hatte Angst also sind wir weiter.

    Dann haben wir einen alten großen Hund getroffen. Mein Kleiner war erst still, bellte dann aber, ich rief ihn zu mir zurück und er kam kläffend angerannt. Er ist also definitiv Multitaskingfähig :roll: Er hat sich auch sehr schnell beruhigt. Wo wir sonst noch 3min da standen bis Ruhe war, waren es vielleicht 30 Sekunden.

    Hund 3 war auf der anderen Straßenseite. Mein Hund schaute ihn an, ich sagte "Hund", er sah mich an, Leckerli rein. Er wollte sich dann rumdrehen um vielleicht doch nochmal zu pöbeln, aber ich habe ihn mit Körpersprache weiter geschickt und es war gut.

    Hund 4 konnten wir leider nicht ausweichen. Dieser fixierte meinen Kleinen und er legte dann los. Aber auch da hat er sich für seine Verhältnisse schnell wieder beruhigt. Es waren nicht mal 30 Sekunden.

    Auf dem Gassiweg hat jemand ein Stück Pizza ins Gras geworfen und ich habe es zu spät gesehen. Mein Kleiner hatte es schon im Maul, ich schimpfte ihn und er ließ es fallen. :hurra: Er hat dann rechts am Weg einen kleinen Vogel entdeckt und ging schon in Jagdstellung. Ich sagte zu ihm "Lässt du das", er drehte sich zu mir um, ging ganz normal weiter, schaute dann nochmal zum Vogel, dann zu mir, ich hab ihn gelobt und ihm gesagt, dass er weiter gehen soll und er machte es. :applaus:

    Er läuft im Fuß ja eigentlich immer links. Auf dem Heimweg war auf der linken Seite eine Frau, die sich gerade bückte und was aufhob. Ich hab meinen Kleinen (links, weil Frauchen denkt nicht mit :doh: ) ins Fuß gerufen. Er war von der Frau keine 30cm entfernt, aber beachtete sie überhaupt nicht und konzentrierte sich schön darauf Fuß zu laufen.

    Es macht wirklich Spaß mit ihm zu arbeiten und wenn wir das Pöbeln endlich raus haben, dann gibts ein Steak für ihn. :party:

    Bei uns hatten sich ja gelbe Beläge vorne gebildet, als es nur noch QChefs gab und keine Orozyme mehr.
    Daher jetzt: Vorne Orozyme für die restlichen Zähne QChefs.

    Gestern gab es für ihn schon gleich Orozyme vorne auf die Zähne, am Nachmittag hat er was zum nagen für die vorderen Zähnchen bekommen.

    Als ich heute Morgen wieder Orozyme auf die vorderen Zähnchen aufgetragen habe, habe ich gesehen, dass sie alle wieder frei von Belag (war ja noch kein Zahnstein) sind bis auf 1 vorderen Zahn, aber das wird auch noch. :bindafür:

    Wir werden auf jeden Fall morgen eine Entscheidung fällen, ein längeres Hin- und Herüberlegen halte ich nicht aus :lol:

    Im Moment schwankt es von Minute zu Minute.
    Ella passt zu 100%, sie ist hübsch und hat einen tollen Charakter und ist schon alltagstauglich.
    Manolo sieht einfach besonders aus, ist ein toller Kerl, kann in seiner Pflegestelle schon ein totaler Clown sein, bringt aber das Risiko mit, möglicherweise mit meinen geplanten Freizeitaktivitäten wie wandern und Radfahren in der Natur, wo uns andere Menschen begegnen, nie richtig glücklich zu sein. Es kann aber eben auch so kommen, dass er sich voll drauf einlässt und ein sicherer und cooler Begleiter wird.

    Das sind einfach die Punkte, die ich abwägen muss. Wer weiß, vielleicht sagt mir ja heute Nacht im Traum wer, was die richtige Entscheidung ist :lol:

    Kam die Erleuchtung im Traum? :smile: Ich hatte in der Nacht wo ich am Abend eigentlich schon entschieden hatte, tatsächlich von meinem Kleinen geträumt. War für mich wie ein Zeichen.

    Ich persönlich würde auch die Hündin nehmen. Es klingt schön wie du über sie schreibst. Bei dem Rüden lese ich auch etwas Mitleid heraus (mein Eindruck).

    Ist er denn auf Mais oder Reis allergisch oder wieso sollte das gemieden werden?

    Von Mais bekommt er weichen Kot, das habe ich mehrmals getestet.
    Als er täglich Reis bekam (Trockenfutter) schüttelte er nach einer Weile immer den Kopf und benötigte eine Ohrenspülung. Seit er keinen Reis mehr im Futter hat, ist das komplett weg. Es könnte wohl auch ein anderer Bestandteil gewesen sein, aber ich tippe auf den Reis, da es mit Trockenfutter mit Kartoffeln keine Probleme in der Richtung gab. Auf die restlichen Bestandteile habe ich nicht geachtet. Ist in Leckerlis etwas Reis drin ist es hingegen kein Problem. Er bekommt nicht täglich dieselben und auch nicht so viele.

    Was mir noch einfällt. Murphy hatte auch immer weichen Kot bei hohem Fleischanteil, vielleicht probierst du mal was mit weniger bzw mischst das Dofu mit Flocken :???:

    Kannst du mir da was empfehlen? Es darf nur kein Mais und Reis drin sein.