Auweia. Zum Glück seid ihr heile!
@Feyra478
Üben. Das dauert. Stichwort generalisieren und Alltag ist keine Trainingssituation. Versuch aber locker zu bleiben. Wenn du befürchtest, er bellt, tut er es. Gast mal geschaut, den Hund extra nicht anzugucken, also den anderen?Ich war mit Lola draußen morgens. Erstmal spaziert ne Katze vorbei. Aber mit Zurückdrängen konnte ich sie vom Sitz überzeugen und dann ins Fuß nehmen. Blöde Katze aber auch, die provoziert echt richtig.
Dann hab ich schön neben mir laufen geübt. Nur am breiten weg hatte sie bisschen Raum. Und DA spricht mich ein Mann an und fragt nach dem Weg. Lola war verunsichert und hat gebellt. Aber ein Tippen in die Flanke, "Nein, Sitz" und Ruhe. Fand ich gut. Und dann kommt noch ein Hund aus der Ausfahrt vor uns. Die Nase hing zwar sehr in der Luft und beim Rechtsabbiegen bin ich knapp in sie reingelaufen, aber sie blieb im Fuß und zerrte nicht hin. Der Hund ist fast schon seltsam brav.
Jetzt wo du es sagst.. guter Tipp. Ich schaue eigentlich immer zwischen meinem Kleinen und dem anderen Hund hin und her. Ich werde mal drauf achten, danke!
Lola macht es zur Zeit ja wirklich gut. Wo hattest du eigentlich deinen Trainer her? Trainieren statt Dominieren? Wenn Lola fertig "ausgebildet" ist, bringe ich dir mal meinen Pöbler vorbei.
Bin schon am überlegen, ob ich eine Einzelstunde mit einem Trainer mit seinen eigenen Hunden buche, damit man das Pöbeln und vorbeilaufen an Hunden ganz gezielt üben kann.
@physioclaudi Ist bei dir eigentlich ein Hund kastriert?