Beiträge von Feyra478

    Gibt ja leider mehr als genug Besitzer die immer noch der Meinung sind Hunde würden alles unter sich regeln. :roll:
    Ich würde es an deiner Stelle nicht mehr drauf ankommen lassen, egal was die Hündinnenbesitzer sagen. Zum Schutz der Hündin und vor allem, damit dein Hund sich das nicht angewöhnt. Dann wird es nämlich richtig ätzend wenn du so einen notgeilen Machorüden hast.

    Im Zweifelsfall lernt er nämlich, dass er nur hartnäckig genug sein muss weil sich viele Hündinnen nicht ausreichend selbst schützen und verteidigen können.

    Ja das stimmt. Ich war auch erst der Meinung, weil ich das öfters gelesen hatte.

    Mein Kleiner hört heute so toll. Ich frag mich wer diesen Hund ausgetauscht hat. Er rennt einem Hasen hinterher, ich rufe ihn, er dreht sofort um und kommt. Er schaut Vögel an und geht in Jagdstellung, ich sage Nein und er geht einfach weiter. Auf der Wiese rannte er zu einem Vogel, ich rufe ihn, er dreht sofort um.
    Er hat dann noch ein Blatt gejagt, aber das habe ich ihn auch jagen lassen, es sah zu süß aus. :herzen1:

    Beim Mittagsgassi sind wir dann einem Hund auf größere Distanz etwas nachgelaufen. Casper hat sich nicht reingesteigert, lief schön an der Leine, ließ sich sogar von dem Duft super abrufen und er hat auch nicht gebellt.
    Auf dem Rückweg kam uns dann ein großer Hund auf der gleichen Straßenseite entgegen. Als dieser so 15m von uns entfernt war, wechselte ich die Straßenseite. Casper lief weiterhin Fuß. Auf der anderen Straßenseite auf gleicher Höhe fing Casper dann an zu bellen. Ich fing sofort an ihn zu korrigieren, allerdings nicht für sein Gebell sondern, weil er nicht korrekt Fuß lief, weil er ja bellen musste. Er bellte insgesamt 3x. Mich interessierte das Gebell nicht, ich wollte einfach, dass er Fuß läuft. Nach dem 3. Mal bellen als er wohl merkte, dass es mir ernst ist, zog er die Ohren an und lief perfekt im Fuß weiter. :gut: Das Ganze spielte sich innerhalb von ein paar Sekunden ab.

    Ich bin aber auch mit einer anderen Einstellung an die Sache ran. Vorher dachte ich immer "Oh Gott, da kommt ein anderer Hund, er wird gleich loslegen". Heute dachte ich mir "Mal schauen, ob wir das schaffen, aber egal was ist, ich will, dass du Fuß läufst". Ich hatte die Leine auch komplett locker und auch als ich ihn korrigiert habe, habe ich nicht die Leine gezogen sondern mich leicht runtergebeugt, streng zu ihm gesagt, was ich jetzt von ihm möchte und bin dabei einfach weiter gelaufen, weil mich sein Aufstand einfach nicht interessierte.

    Wir hatten heute Morgen einen großen Erfolg.
    Casper rannte auf der Wiese, auf einmal wuffte er einmal. Ich drehte mich um und 30m entfernt war ein Hund. Da er noch nicht aufgedreht war, habe ich ihn ins Fuß gerufen. Wir sind dann in 8m Enfernung an dem Hund vorbei. Casper drehte sich zwar noch 2x um, aber schaute auch sofort wieder zu mir, damit er auch richtig Fuß läuft. Er bellte nicht. Ich war richtig stolz auf ihn.

    Auf dem Heimweg war ein Hund auf der anderen Straßenseite. Casper hatte ihn noch nicht gesehen. Ich habe Casper wie selbstverständlich ins Fuß gerufen. Er lief brav Fuß, entdeckte dabei den anderen Hund, schaute wieder 2x zu dem Hund, bellte aber nicht und konzentrierte sich auf mich. :hurra:
    Als wir 6m an dem Hund vorbei waren, gab ich ihn frei. Da wuffte er dann einmal hinterher. :roll: Nächstes Mal bleibt er länger im Fuß wie beim ersten Hund auch.

    Ich selbst habe auch gar nicht auf die anderen Hunde geachtet und hatte dauernd nur meinen Kleinen im Blick.

    Jedenfalls hat es mich richtig gefreut. :smile:

    Warum sollte man für einen Yorkshire (kein langes Fell) keine normale Haarbürste nehmen?
    Ich hatte 3 verschiedene Bürsten für Hunde. Mein Hund mochte es nicht lange. Ich habe dann eine normale Haarbürste für ihn gekauft, damit legt er sich sogar gemütlich auf den Rücken und lässt sich überall länger bürsten. :ka:

    Mein 3,2kg Casper war total mutig. Trotz meiner Angst, dass ihn der nächste Wind vielleicht mitnimmt, war er neugierig.
    Mit den umherfliegenden Blättern wollte er spielen, eine großeTüte, die im Wind flog schaute er nur an und als uns eine Plane etwas entgegenkam dachte ich er rennt gleich, aber er schaute nur interessiert.

    Der Herr wollte dann rennen, aber wir waren noch auf einem Gehweg. Ich ihn ins Fuß befördert, was eigentlich immer klappt, nein keine Kooperation. Gut, dann bin ich stehengeblieben und Casper drehte sich um und bellte mich frech an, weil es ihm nicht passte. Ich habe mir derweil die Gegend angesehen. Als er dann ruhig war, sind wir weiter. Sollte ich in so einer Situation anders reagieren?

    Leo mag nur das von DM und das von Müller
    und auch nur dann wenn ich spielerisch damit beginne,
    er es fangen muß
    später frisst er es dann "nur aus der Hand"
    im Napf ist es uninteressant.

    Das macht der Hund einer Bekannten auch. Morgens bekommt er Nassfutter und isst es begeistert aus seinem Napf. Abends bekommt er Trockenfutter, da muss sie ihn dann animieren und aus der Hand füttern. Ich an ihrer Stelle würde da komplett auf Nassfutter umstellen, weil es mich nerven würde.

    Ich komm heim, will den Hund trotz strömenden regen und Sturmböen kurz raus zum pinkeln lassen.
    Wir schaffen es 2m vor die Türe, dann kommt die übliche Diva raus.. „ähhh Nass, ähhh Wind, ähhh Frauchen dein Ernst? Och nööö ich muss garnicht pipi, bitte bitte ich will wieder aufs Sofa“ gut...ich mir 5min den leidenden Hund angeschaut und versucht zu animieren ein paar Meter zu laufen, denn Hund MUSS das weiß ich. Ok, bevor ich den Hund noch weiter hier mir her Schleif, gehen wir rein und probieren es nochmal wenn es der Diva Wettertechnisch besser in den Kram passt...
    Ab in den Hausflur, vor die Wohnungstür, aufgeschlossen und rein. Ich..wo ist der Hund?
    Dieser Hund...sie weiß ja, in der Wohnung wird nicht gepinkelt und draußen war es ja gerade scheinbar UNMÖGLICH, also steht der Hund auf dem Fußabtreter und lässts laufen :stock1: :ugly: Diese pussy von Hund...unglaublich :headbash:

    Ich glaube der Mann von @Gina23 hält draußen über Amber sogar einen Regenschirm, wenn sie bei Regen draußen sind/sie draußen machen soll.
    Das wäre doch eine tolle Möglichkeit für deine Diva (bitte mit Foto). =)

    @Rabe.rudi
    Ich bin gespannt was du berichtest. Ja, man sieht die gelben Beläge deutlich.
    Mal schauen, ob ich denen auch mal schreibe, wir haben ja vorne und an den langen Reißzähnen dasselbe Problem daher jetzt die andere Kombination. Dafür wirken die QChefs an den hinteren und seitlichen Zähnen wahre Wunder bei meinem Hund.
    Mich würde auch mal interessieren woran das liegt.

    @Feyra478 ja die Flocken gibt es als allerletztes es gibt danach auch nichts zu trinken oder so.

    Ich habe jetzt noch eine Antwort bekommen,ich könne versuchen die Flocken mit Kokosöl anzurühren.Die enthaltene Laurinsäure soll sich auch positiv auswirken.

    Machst du das mit dem Kokosöl? Wenn ja, berichte bitte davon. :smile:

    Mit wie vielen Monaten hat man denn bei euren Rüden gemerkt, dass sie auf die Damenwelt reagieren? Ich merk da noch keinen Unterschied bei Pauli.

    Bei meinem Kleinen hat man es recht spät gemerkt. Die anderen Rüden in der Junghundegruppe haben schon markiert und wollten der läufigen Hündin hinterher, da ist mein Kleiner noch ganz unschuldig herumgelaufen und konnte gar nichts damit anfangen. =) Ich kann es leider nicht mehr genau benennen, wann es bei ihm soweit war, ich weiß nur noch, dass es sehr spät war.

    @physioclaudi War reines Interesse, weil du ja deine Hunde in der Signatur stehen hast. :smile: