Gibt ja leider mehr als genug Besitzer die immer noch der Meinung sind Hunde würden alles unter sich regeln.
Ich würde es an deiner Stelle nicht mehr drauf ankommen lassen, egal was die Hündinnenbesitzer sagen. Zum Schutz der Hündin und vor allem, damit dein Hund sich das nicht angewöhnt. Dann wird es nämlich richtig ätzend wenn du so einen notgeilen Machorüden hast.Im Zweifelsfall lernt er nämlich, dass er nur hartnäckig genug sein muss weil sich viele Hündinnen nicht ausreichend selbst schützen und verteidigen können.
Ja das stimmt. Ich war auch erst der Meinung, weil ich das öfters gelesen hatte.
Mein Kleiner hört heute so toll. Ich frag mich wer diesen Hund ausgetauscht hat. Er rennt einem Hasen hinterher, ich rufe ihn, er dreht sofort um und kommt. Er schaut Vögel an und geht in Jagdstellung, ich sage Nein und er geht einfach weiter. Auf der Wiese rannte er zu einem Vogel, ich rufe ihn, er dreht sofort um.
Er hat dann noch ein Blatt gejagt, aber das habe ich ihn auch jagen lassen, es sah zu süß aus.
Beim Mittagsgassi sind wir dann einem Hund auf größere Distanz etwas nachgelaufen. Casper hat sich nicht reingesteigert, lief schön an der Leine, ließ sich sogar von dem Duft super abrufen und er hat auch nicht gebellt.
Auf dem Rückweg kam uns dann ein großer Hund auf der gleichen Straßenseite entgegen. Als dieser so 15m von uns entfernt war, wechselte ich die Straßenseite. Casper lief weiterhin Fuß. Auf der anderen Straßenseite auf gleicher Höhe fing Casper dann an zu bellen. Ich fing sofort an ihn zu korrigieren, allerdings nicht für sein Gebell sondern, weil er nicht korrekt Fuß lief, weil er ja bellen musste. Er bellte insgesamt 3x. Mich interessierte das Gebell nicht, ich wollte einfach, dass er Fuß läuft. Nach dem 3. Mal bellen als er wohl merkte, dass es mir ernst ist, zog er die Ohren an und lief perfekt im Fuß weiter. Das Ganze spielte sich innerhalb von ein paar Sekunden ab.
Ich bin aber auch mit einer anderen Einstellung an die Sache ran. Vorher dachte ich immer "Oh Gott, da kommt ein anderer Hund, er wird gleich loslegen". Heute dachte ich mir "Mal schauen, ob wir das schaffen, aber egal was ist, ich will, dass du Fuß läufst". Ich hatte die Leine auch komplett locker und auch als ich ihn korrigiert habe, habe ich nicht die Leine gezogen sondern mich leicht runtergebeugt, streng zu ihm gesagt, was ich jetzt von ihm möchte und bin dabei einfach weiter gelaufen, weil mich sein Aufstand einfach nicht interessierte.