Beiträge von Feyra478

    Hallo,

    danke erstmal für die vielen Antworten! Leider wohnen wir ziemlich in der Pampa, eine Hundeschule gibt es nicht. Es gibt zwar einen selbsternannten Hundetrainer - dessen Hunde aber leider wirklich kaum auf ihn hören und von dem ich weiß, dass er seinen Hunden gewaltsam Respekt beibringt. Es ist nicht so, dass sie nie spielen darf. Sie hat viel Hundekontakt wenn wir laufen, darf auch viel mit denen spielen. Jedoch möchte ich auch, dass ich Herr darüber bin, wann der Hund mit wem spielt. Gerade an der Leine sollte sie ruhig sein.

    Ohne Leine hört Lori auch super, sie kommt immer wenn ich sie rufe, es passt wirklich alles perfekt, bis auf dieses eine Thema..

    Danke!

    Wir haben/hatten dasselbe Problem. Allerdings kläfft(e) Casper andere Hunde an.
    Seit ein paar Tagen rufe ich ihn jedes Mal ins Fuß, wenn ein anderer Hund kommt. Damit haben wir super Erfolge. Er bellte damit nur einen Hund 3x an, reagierte allerdings sofort auf meine Korrektur, zog die Ohren an, war still und lief wieder Fuß weiter. Die restlichen Hunde wurden nicht mehr angebellt.

    Ich muss allerdings ehrlich dazu sagen, dass ich nicht weiß warum ihm das Fußlaufen so wichtig ist. Die Leine ist dabei immer komplett locker und falls er mal aus dem Rhythmus kommt, korrigiere ich ihn mit Körpersprache und Stimme. Ich ziehe nicht an der Leine. Er zieht dann die Ohren an und läuft wieder Fuß. Wir können auch direkt an rennenden Hasen oder hüpfenden Vögeln im Fuß vorbeilaufen. Casper bleibt im Fuß.

    Gestern sind wir der Spur einer läufigen Hündin gefolgt. Es fiel Casper sichtlich schwer Fuß zu laufen, daher habe ich immer kurze Einheiten Fußlaufen und dann wieder kurze Einheiten frei schnüffeln gemacht. Klappte gut und werden wir auch da weiter ausbauen.

    Angefangen haben wir damit anfangs natürlich mit weniger Reizen. Mit Sitz und Schau hatte ich es auch schon probiert, brachte allerdings nur einen kurzen Erfolg und der war auch deutlich holpriger. Jetzt hoffe ich, dass das Fußlaufen uns dauerhaft gut hilft. So gut hat bisher zumindest noch nichts funktioniert.

    Ich belohne ihn übrigens nur sehr selten fürs Fußlaufen. Ich verlange von ihm, dass er es auf Kommando macht. Natürlich ohne jegliche Gewalt.

    Hallo,
    Ich habe ausversehen die Ansicht des Forums auf meinem iPad so verändert das es ein bisschen aussieht wie auf dem Handy.
    Ich würde das gerne wieder auf die normale Ansich wie beim Computer zurückstellen weiß jemand wie das geht?

    Vielleicht hilft es auch die Verlauf- und Websitedaten zu löschen und dann erneut auf dogforum.de gehen.

    Kann es sein dass ein Hund das TroFu anfangs verträgt und dann nach einer Weile nicht mehr? :denker: Ich hab auch schon überlegt ob er sein TroFu nicht so gut verträgt (ist mit Rind, soll ja öfter mal nicht so vertragen werden)..

    Ja, war bei Casper so. Ich dachte er mäkelt, aber er bekommt einfach Bauchschmerzen von Trockenfutter. Ich habe es lange nicht bemerkt. Seit der Umstellung auf Nassfutter wird das Futter jedes Mal mit Begeisterung gegessen und es gibt kein Schmatzen/Bauchweh mehr.

    Ich habe mir heute gedacht "Ich will, dass du ruhig bist, wenn ich gehe" und irgendwie gehofft, dass sich dadurch meine Körperhaltung für den Hund ändert. Dazu habe ich ihm Entspannungsmusik für Hunde angeschaltet.

    Ich war nicht lange weg, aber als ich ging, legte er sich sofort hin und machte die Augen zu. Er bleib auch so liegen bis ich kam. :gut:

    Hui Shiloh hat auch Schlappohren. Bisher war nix aber wenn ich hier so lese, werde ich wohl auch mal ein bisschen regelmässig dran schnuppern.

    Momentan kratzt er sich recht viel. Und am Bauch (an der Stelle rund ums Geschlechtsteil) ist es so bissel rot, Ausschlagartig. :( :
    Ich hab einen Teppich bei uns zu Hause im Verdacht. Evtl ist da irgendwas drin, was ihn reizt. Mal schauen ob es besser wird, wenn ich den wegnehme. Sonst heisst es bei uns auch bald wieder ab zum TA.

    Oder er verträgt was im Futter nicht?

    @ViVi1603 :winken: Willkommen

    Ich glaube wirklich konsequentes Fuß laufen fordern kann unser Pöbelproblem lösen. Heute im Feld um die Ecke war ein Labrador 10m entfernt. Mein Kleiner schaut und läuft einfach weiter. :shocked: Dann ist uns Besitzer+Labrador in 10m Entfernung nachgelaufen. Mein Kleiner bemerkte es, drehte sich um und wuffte einmal. Ich hab ihn sofort ins Fuß gerufen und Ruhe war. :applaus: Er hat sich auch nicht mehr rumgedreht und als wir in einen anderen Weg abgebogen sind, habe ich ihn wieder freigegeben.

    Hund 2 war 20m entfernt blieb stehen und starrte meinen Kleinen die ganze Zeit an. Casper ignorierte es erst, aber der stand da wirklich 2 Minuten. Casper gab dann Vollgas und wollte hinrennen :roll: ich rief ihn einmal und er drehte sofort um und kam zu mir.

    Bei Hund Nummer 3 gab es leider keine Möglichkeit auszuweichen. Casper sah ihn vor mir und wuffte einmal. Ich habe ihn direkt wieder ins Fuß gerufen und wir sind umgedreht, damit wir nicht dran vorbei müssen. Ich glaube das schafft er aktuell noch nicht, ich bin schon froh, dass er die andere Straßenseite schafft und will das erstmal festigen. Wir sind dann abgebogen, der Hund ist an uns vorbei. In ca 8m Entfernung schaute der Hund Casper dann an. Casper schaute einmal zu ihm, lief aber dann im Fuß einfach dran vorbei.

    Heute Morgen lief es auch total gut ohne Gebell von Casper. Ich bin sogar auf der Straßenseite an einem anderen Hund vorbei. Ein anderer Kleinhund kläffte Casper an und er lief einfach im Fuß mit mir. Ich will es ja nicht zu laut sagen, aber es läuft gerade ziemlich gut.

    Er darf draußen natürlich auch viel rennen, aber ich fordere ihn immer wieder geistig und er ist nach den Spaziergängen wirklich müde und will dann auch in Ruhe schlafen.
    Ich weiß nicht woran es liegt, dass es ihm wichtig ist gut im Fuß zu laufen. :ka: Er bekommt dafür auch nur ganz selten ein Leckerli, aber irgendwie scheint es ihm wichtig zu sein und ich finde es schön. :smile:

    Ich glaube nicht, dass man in einem Hundeforum so großartig andere Ansichten sieht. DIe meisten Leute hier werden Hunde haben, weil sie es sich so ausgesucht haben.
    Hier im Dorf glaubt uns auch keiner, dass nach Benni kein Hund mehr einziehen wird. Wenn man einmal einen Hund hatte, MUSS man immer einen neuen holen. Egal ob man 30 oder 90 Jahre alt ist, lautet hier die Devise. :ka:

    Mir hat es nach dem Tod meines Seniors auch keiner geglaubt. Eine HH draußen sagte zu mir „Ja, warten Sie mal ab, das sagen sie alle“ und heute begleitet mich wieder mein junger Hüpfer. Trifft natürlich nicht auf alle zu, aber es ist oft so.

    Ich halte einen Hund, weil es einfach schön ist. :smile:
    Es gibt so viele schöne Momente, die andere Leute hier schon so toll beschrieben haben, wie ich es gar nicht kann.

    Genauso doof wie Furminator. Scharfe Kante, eng stehende Zinken.

    nach meiner Erfahrung kommt eine normale haaarbürste nicht durch kleine Knötchen oder Filz.Zumindest hatte ich noch nie einen filzfreien Hund auf dem Tisch der daheim mit einer Menschenhaarbürste gebürstet wurde.

    Kannst du mir eine Bürste empfehlen, die möglichst angenehm für den Hund ist?