Beiträge von Feyra478

    Ihr Lieben ,

    unser Rocki (10 Wochen alt ) und seit 4 Tagen bei uns , frisst sein Trockenfutter nicht richtig ! Er weiß wo alles steht weil er auch trinken geht aber sein Trockenfutter rührt er nicht an ... nur wenn ich ihm einige Kügelchen hinlege frisst er vielleicht so 5-10 Stück am Tage ! Das ist doch zu wenige oder ?
    Seine Leckeries verputzt er aber wenn er welche bekommt als Belohnung ....

    Soll ich das Trockenfutter vielleicht mal etwas befeuchten oder sollte ich umstellen ?
    Die Züchterin meinte er verträgt das derzeitige Futter und isst es auch !

    Lg Conny

    Vielleicht schmeckt es ihm nicht? Vielleicht verträgt er es nicht gut und bekomme Bauchweh/Übelkeit?
    Wir sind letztendlich auch auf Nassfutter umgestiegen, da meiner Bauchweh von Trofu bekommt, was ich erst sehr spät erkannte. Beim Nassfutter wird auch gar nicht gezögert, da macht er sich immer direkt drüber her. :smile:

    Ich und mein Leinenpöbler sind heute mehreren Hunden hinterher gelaufen. Casper musste Fuß laufen. Es fiel im sichtlich schwer, aber es ging und er kläffte auch nicht. Die 2 Hundesichtungen auf der anderen Straßenseite wurden auch nicht angepöbelt.
    Einmal wurde er von einem Hund angekläfft, da kläffte er leider mit, aber ich habe ihn innerhalb von 10 Sekunden wieder ruhig bekommen. Der zweite Hund der ihn ankläffte, hat Casper halbwegs ignoriert. Einmal wollte er dann hinrennen, aber kam auf mein Komm sofort wieder zu mir gerannt. Gekläfft hat er da nicht.

    Es ist schon deutlich besser und entspannter geworden.

    @Brizo Danke, das werde ich dann morgen mal probieren. Mir geht es nämlich wirklich auf den Keks.. in der alten Wohnung konnte er auch ohne Probleme alleine sein, aber hier gibt es jetzt wieder Theater. Ich war mir erst nicht sicher, ob es Angst/Unsicherheit ist, aber das ist es bei ihm nicht, sonst würde er definitiv weder kauen noch essen. Allerdings kann ich nicht direkt vor der Wohnungstür stehen, das wird er hören. Daher


    Kennt jemand ein Programm für IOS (Tablet) und Android (Handy) womit ich ein Gerät also das Tablet als Kamera nutzen kann und mit dem Handy darauf zugreifen kann, damit ich höre, wenn er anfängt zu fiepsen?

    Vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen. Wir haben seit dem Umzug wieder Probleme mit dem Alleinsein. Ich kopiere mal den Text:

    Nachdem Casper heute Vormittag beim Alleinsein wieder die Tür belagert und gefiepst/gebellt hat, wollte ich mal schauen, ob er wirklich so einen Stress hat oder ob es ihm einfach nicht passt. Mich wundert es ja, dass er mich überhaupt nicht wild begrüßt wie früher als er wirklich Probleme mit dem Alleinsein hatte. Er ist immer total ruhig, wennich komme.

    Ich bin dann am Mittag nochmal kurz weg, aber habe ihm vorher einen Kauartikel hingelegt. Casper hat es nicht mal ansatzweise interessiert, dass ich gegangen bin. Ich habe ihn gefilmt. Der Herr lag die ganze Zeit in seinem Körbchen und hat am Knochen gekaut. Er ist auch nicht zur Tür gelaufen, gar nichts.
    Früher als er wirklich Stress hatte, hat er die Knochen sofort liegen gelassen und ist zur Tür.

    Als ich kam, kaute er fröhlich weiter.

    Ich glaube jetzt, dass er keine Trennungsangst hat sondern, dass es ihm einfach nicht passt. Sonst könnte er nicht ruhig im Körbchen liegen und einfach kauen.

    Kann mir jemand einen guten Tipp geben, wie ich jetzt weitermachen sollte?

    Eben war er auch kurz alleine. Ich stellte ihm sein Futter hin und ging kurz zum Mülleimer. Als ich wiederkam war der Teller leer und die Tür wurde auch nicht belagert. :muede:
    Wenn er solch einen Stress hätte, würde er ja nichts kauen und essen, wenn ich weg bin. Tat er ja früher auch nicht, wo er wirklich noch Probleme damit hatte.
    Hat noch jemand einen Tipp? :hilfe:
    Fernseher anlassen, Entspannungsmusik anschalten haben wir ausprobiert.

    Nachdem Casper heute Vormittag beim Alleinsein wieder die Tür belagert und gefiepst/gebellt hat, wollte ich mal schauen, ob er wirklich so einen Stress hat oder ob es ihm einfach nicht passt. Mich wundert es ja, dass er mich überhaupt nicht wild begrüßt wie früher als er wirklich Probleme mit dem Alleinsein hatte. Er ist immer total ruhig, wennich komme.

    Ich bin dann am Mittag nochmal kurz weg, aber habe ihm vorher einen Kauartikel hingelegt. Casper hat es nicht mal ansatzweise interessiert, dass ich gegangen bin. Ich habe ihn gefilmt. Der Herr lag die ganze Zeit in seinem Körbchen und hat am Knochen gekaut. :muede: Er ist auch nicht zur Tür gelaufen, gar nichts.
    Früher als er wirklich Stress hatte, hat er die Knochen sofort liegen gelassen und ist zur Tür.

    Als ich kam, kaute er fröhlich weiter.

    Ich glaube jetzt, dass er keine Trennungsangst hat sondern, dass es ihm einfach nicht passt. Sonst könnte er nicht ruhig im Körbchen liegen und einfach kauen.

    Kann mir jemand einen guten Tipp geben, wie ich jetzt weitermachen sollte? :hilfe:

    Ich komme aus Nürnberg.
    Und @flying-paws das stimmt so nicht. Es war einfach bisher niemand dabei, bei dem ich ein gutes Bauchgefühl hatte und der mir auch tatsächlich geholfen hat. Ich möchte hinter den Methoden des Trainers stehen aber Gewalt, um sich Respekt zu verschaffen will ich nicht anwenden. Und ein leichter Klaps ist meiner Hündin total egal, das heißt ich müsste schon häter werden.

    Das finde ich auch wichtig! Es ist wichtig, dass du ein gutes Gefühl dabei hast. Stehst du nicht hinter einer Methode, bringt es nichts.
    Hätte ein Trainer meinen Casper geschlagen, wäre ich auch sofort gegangen. Dazu kommt noch, dass es mittlerweile so viele Trainer gibt, jeder hat seine eigene Methode und steht dahinter, das heißt aber noch lange nicht, dass jede Methode bei jedem Hund funktioniert. Ich hatte 2 Trainern ein und dieselbe Situation mit Casper gezeigt und total unterschiedliche Meinungen dazu bekommen. Da konnte ich mir dann aussuchen welche nun die richtige Meinung ist. ;)
    Die Einzelstunden sind ja auch nicht gerade billig und wenn es dir nichts bringt, hast du dann Pech, das weiß man aber leider erst hinterher.

    Ich würde mir auch mal eine Welpen-/Jungehundegruppe ohne deinen Hund anschauen (kostet meistens auch nichts, selbst mit Hund ist es oft kostenlos). Da würde ich genau drauf achten welches Gefühl du beim Trainer hast, wie er auf die Fragen von den Teilnehmern eingeht und vielleicht auch selbst eine stellen. Passt alles, würde ich mit dem Hund dorthin gehen und dann eventuell auch Einzelstunden bei dem Trainer nehmen.
    Wobei ich glaube, dass gerade bei Ersthundehaltern auch diese Gruppenstunden viel bringen können, da der Trainer dich gleich korrigieren kann, wenn der Umgang mit dem Hund nicht stimmt wie z.B. bei eurem "Spiel" oder sollte dein Hund mitten bei der Übung in die Leine/dich "beißen" kannst du den Trainer auch direkt fragen, was du nun machen sollst.

    Das wäre meine Vorgehensweise.

    Huhu :smile: Ich bin‘s nochmal. Ich habe heute zwei Videos aufgenommen, auf denen man sieht, wie es abläuft. Wenn sie frustriert ist, kommt noch knurren dazu. Ich habe es mit dem Handy aufgenommen, dementsprechend ist die Qualität leider nicht so gut.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    So ähnlich spiele ich mit meinem Hund. Du animierst den Hund weiter mit dir zu spielen.
    Davon abgesehen finde ich, dass dein „Nein“ klingt wie „es wäre nett wenn du vielleicht aufhören würdest, aber wenn du nicht aufhörst ist es auch okay“ :smile:
    Bei einem Nein verändere ich meine Stimmlage (nicht laut werden sondern ruhig bleiben), damit der Hund erkennt, dass ich es jetzt ernst meine.

    Was sich bei uns noch neu eingespielt hat.. Casper knurrt ja immer beim Spielen, schon als Welpe und jetzt auch noch.

    Abends rufe ich ihn zu mir, er kommt freudig, ich nehme ihn auf den Schoß, er kuschelt sich an mich, wir knuddeln ein bisschen und raufen dann. Ich mache dann immer ein bestimmtes Geräusch dabei und Casper spielt mit meiner Hand. Casper macht dabei sein Spielknurren und ist sooo vorsichtig mit meiner Hand, ich habe nicht mal einen Zahnabdruck nach unserem Spiel. :herzen1:

    Danach gibt es dann die letzte kurze Pipirunde und er geht dann in sein Körbchen oder seine Box.