Beiträge von Feyra478

    Platinum nass und trocken haben bei unserem super beim Zunehmen geholfen.

    @Dogs-with-Soul Sorry, völlig übersehen. Ich mache gleich ein Bild, sobald ich zu Hause bin!

    Ich habe Platinum mal gefüttert, bei Neo blieb da leider fast nix mehr im Napf, war ziemlich frustrierend für den kleinen Kerl xD Er hat es sehr gerne gefressen....aber satt wurde er davon nicht, nur Rund. Meine beste Freundin hat es ihrem Mops gefüttert, ähnliches Ergebnis.

    Klingt gut. Welche Sorte habt ihr gefüttert?

    Casper bekommt ja nun seit ein paar Wochen Nassfutter. Er verträgt es gut, allerdings ist mir heute aufgefallen, dass er trotz erhöhter Futtermenge abgenommen hat. Er ist ziemlich aktiv und rennt draußen viel herum. Er sollte jetzt wieder etwas zunehmen.

    Kennt jemand ein Nassfutter oder Trockenfutter (Trofu für Mini Hunde wegen der Krokettengröße) mit dem die Hunde gut ansetzen?

    Heute sieht es wie folgt aus:

    Morgens: erhöhte Menge Nassfutter
    Mittags: große Portion Trockenfutter
    Abends: erhöhte Menge Nassfutter mit Nudeln

    Casper bekommt ja nun seit ein paar Wochen Nassfutter. Er verträgt es gut, allerdings ist mir heute aufgefallen, dass er trotz erhöhter Futtermenge abgenommen hat. Er ist ziemlich aktiv und rennt draußen viel herum. Er sollte jetzt wieder etwas zunehmen.

    Kennt jemand ein Nassfutter oder Trockenfutter (Trofu für Mini Hunde wegen der Krokettengröße) mit dem die Hunde gut ansetzen?

    Heute sieht es wie folgt aus:

    Morgens: erhöhte Menge Nassfutter
    Mittags: große Portion Trockenfutter
    Abends: erhöhte Menge Nassfutter mit Nudeln

    Frage: weiß jemand wie schnell sich Würmer entwickeln bis sie auch ausgeschieden werden bzw. symtome verursachen?
    Cookie wurde am 01.03.19 entwurmt (mildemax) nun hat sie seit heute durchfall inkl. eines großen weißen schleimbatzens (sorry)
    gestern hat sie schon sehr viel Kotabsatz gehabt (5x) und es waren bei 3x davon mini mini weiße punkte auf dem Kot, hat sich aber nichts bewegt und sah nicht nach wurmstücken oder so aus.
    Jetzt bin ich mir unsicher ob es Würmer sind und daher auch der Durchfall oder einfach iwo was aufgeschnappt.
    Können Würmer sich in der kurzen Zeit so massiv vermehren?
    Popo jucken oder rutschen tut sie nicht.

    Ich glaube nicht, dass es an Würmern liegt, würde aber eine Kotprobe beim Tierarzt abgeben.

    @physioclaudi Warum sperrst du ihn nicht mit weg?

    Casper hatte heute wieder Freilauf. Seine Ohren haben wieder eine Funktion und auch wenn er intensiv schnüffelte, kam er sofort angerannt. Er achtet auch immer auf mich und läuft in meine Richtung ohne dass ich etwas sagen muss. Er ist wirklich viel gerannt.

    Als wir gerade gehen wollten, kam eine Frau mit einem mittleren Hund. Ich war erst am überlegen, hab Casper dann angeleint und wir sind dorthin gelaufen. Casper kläffte nicht!! :applaus: Der Hund ist 10 Jahre alt und die beiden haben sich begrüßt wobei Casper etwas aufdringlich wurde und der Rüde ihn dann anknurrte. Danach war meiner vorsichtiger und wir sind noch zusammen spazieren gegangen. :bindafür: Casper orientierte sich sehr an dem Rüden. Der Rüde wollte leider nicht spielen (er spielt wohl generell nicht mehr mit Hunden) als Casper ihn zum spielen aufforderte also schnüffelten und liefen sie dann einfach zusammen rum. Es war wirklich schön zu sehen, wie Casper sich an ihm orientierte und überhaupt nicht pöbelte oder Ärger suchte. Ich ärgere mich da wirklich über mich selbst, dass ich den Trainern vorher geglaubt habe und ihn deswegen so oft von Hunden ferngehalten habe. :( :
    Als sich unsere Wege dann trennten, fing Casper kurz an zu kläffen, weil er wieder zu dem Rüden wollte. :roll:

    Heute ist mir aufgefallen, dass Casper trotz der Erhöhung des Nassfutters abgenommen hat. Er läuft und rennt auch wirklich viel. Ich möchte, dass er jetzt wieder etwas zunimmt. Heute morgen bekam er daher die erhöhte Futtermenge vom Nassfutter, am Mittag gab es dann eine große Portion Trockenfutter und am Abend gibt es nochmal Nassfutter mit Nudeln.

    Ist es generell so, dass Hunde mit Nassfutter leichter abnehmen?

    Kennt ihr ein gutes Futter, egal ob Nassfutter oder Trockenfutter, wo die Hunde gut ansetzen?

    @Pueppi.Schlappohr

    Um ehrlich zu sein ging es da fast nur noch um Hundekontakt, sein Verhalten gegenüber anderen Hunden und seine Körpersprache. Ich hätte nicht gedacht, dass ich da so vieles falsch deute. Auch heute draußen wurde mir gesagt, dass er ja total lieb ist und anderen gar nichts tut. Ich habe ihn da so oft ferngehalten, weil er ja angeblich nur Streit sucht und pöbelt. Dabei ist er wirklich freundlich.

    Er hat heute auch gar nicht gekläfft als er die anderen kleinen Hunde sah. Da konnte ich ihn dann auch problemlos hinlassen. Ich musste ihn einmal anleinen als ein anderer Hund dort vorbei wollte. Da hat er dann kurz an der Leine gekläfft, aber dann war es auch direkt wieder gut.

    Mir wurde noch gesagt, dass ich ihn ruhig zu anderen Hunden hinlassen kann und wie ich das machen kann, wenn er vorher kläfft. Wie ich mit ihm an anderen Hunden vorbeilaufen soll, war da eigentlich gar kein Thema mehr.

    Für mich war es trotzdem sehr wertvoll und jetzt kann ich ihn auch bedenkenlos mit anderen Hunden herumrennen lassen.

    Ich hatte einen neuen Trainer. Er schaute ihn sich in solchen Situationen an und sagte, dass Casper nicht pöbelt sondern nur aufgeregt ist.
    Außerdem wurde getestet, ob er wirklich so provozierend ist und Streit sucht. Als der Rüde knurrte, ging Casper weg. Er war weder provozierend noch suchte er Streit. Mit einer Dame spielte er und als er ihr mal am Hintern hing, knurrte sie, er hörte auf und sie spielten weiter.

    Insgesamt wurde gesagt, dass Casper sich da wirklich gut verhielt. Er hört sofort auf, wenn einem Hund was nicht passt, einen anderen Rüden beschnüffelte er und ging dann einfach weiter. Auch das Männchen machen an anderen Hunden wäre nicht dominant von Casper. Er wüsste nicht wie er sich verhalten soll, aber er versucht nicht den Hund einzuschränken. Das was ich als steif machen empfunden habe, wäre auch kein steif machen.

    Ich habe mich wirklich erleichtert gefühlt. Jeder Trainer vorher sagte mir, dass er pöbelt, andere Hunde nur provoziert und Ärger sucht, aber tatsächlich hat er das gar nicht gemacht. Ich hatte mit dadurch wohl wirklich ein falsches Bild von ihm.

    Heute habe ich ihn dann draußen mit anderen kleinen Hunden rumrennen lassen. Casper hat niemanden provoziert. Er hing mal einer Hündin kurz am Hintern, diese knurrte und er hörte gleich auf. Dafür hatte er richtig Freude einfach mit anderen kleinen Hunden herumzurennen. Für die Jogger interessierte er sich gar nicht. Allerdings rannte er einmal zu einem großen Hund hin. Als ich ihn rief, hatten die Ohren keine Funktion. Er schnüffelte einmal kurz und kam dann direkt wieder angerannt. :roll:

    Ich bin so froh, dass ich wohl doch keinen kleinen Unruhestifter habe und er sich mit Hunden eigentlich toll verträgt.

    Also meine Laberfiept tatsächlich mit mir wenn sie erregt war wegen nem Hund z. B. und wir dann woanders hingehen als sie wollte. Sie klingt dann auch mal wie R2D2. Aber ich weiß dann auch genau warum es so ist... :denker:

    Wie arg stört es dich denn? Klingt halt so als macht er das lange, vom zeitlichen her.

    Es stört mich schon. Ich würde gerne verstehen warum er es macht.

    Nein, so lange macht er das noch nicht. Er macht es ja auch nicht täglich.
    Mir kommt es so vor als wie wenn es ihm nicht passt, dass er jetzt eben warten muss, aber ich weiß es nicht. Wieso er mich anbellte, als der Hund weg war weiß ich gar nicht.. vielleicht "Alte, da hätten wir hingehen können" "Lauf mal schneller weiter"? Ich weiß es nicht.

    Mir fehlen hier eigentlich auch konkrete Informationen um ordentlich helfen zu können, daher nur eine Ideensammlung von mir.
    Ich kann mir vorstellen, dass dein Hund sehr aufgeregt ist wenn er Ansprache bekommt. Ist er doll verfressen oder hast du ihn auf Diät gesetzt? Was nutzt du für Leckerchen?

    Das "Stop" hast du ja sicher auch aufgebaut und dann die Belohnung ausgeschlichen? Eventuell hat er hier eine enorme Erwartungshaltung. Auch "Fuß laufen" hast du sicher unter Kommando gestellt und belohnt. Ich könnte mir vorstellen, dass du die Leckerchen nicht ordentlich abgebaut hast.
    Dein Hund will auf jeden Fall was von dir :roll:

    Und dann frage ich mich ob er generell ein sehr aufgeregter oder hibbeliger Hund ist, der z.B. auch Probleme mit der Leinenführigkeit hat oder draußen alles an Reizen aufsaugt und durch die Gegend wirbelt. Es gibt auch Hunde die lassen dann über gelegentliches Bellen ihren Frust raus wenn es nicht schnell genug geht (z.B. über die Straße oder an der Leine).

    Was heißt die Methoden funktionieren dann plötzlich nicht mehr? Kann es sein, dass du eine Weile sehr motiviert trainierst, das dann schleifen lässt und dann "die Methode nicht mehr funktioniert"? Eventuell wäre es besser dann diesen Punkt mal mit einer Methode zu überwinden und sich selbst in den Hintern zu treten dabei zu bleiben. Viele Wege führen ja nach Rom, aber man sollte schon auf einem bleiben um am Ende auch anzukommen.

    Ja, er ist sehr verfressen, aber er ist schlank. Er ist nicht auf Diät. Er bekommt verschiedene Leckerlis, mal Käse, mal Kartoffel-Käse, mal Fleischsticks, mal Würstchen. Ich wechsel da immer etwas ab, dass er ein bisschen Abwechslung hat.
    Ja, ich habe die Belohnung langsam ausgeschlichen. Manchmal gibt es was, manchmal nicht.

    Er ist ein hibbeliger Hund, wird auch gerne von anderen Leuten Flummi genannt. Er springt von links nach rechts und rennt fröhlich rum.

    Nein, ich habe es nicht schleifen lassen. Er gewöhnt sich da wirklich dran. Anfangs Sitz+Schau. Er hat sich sehr darauf konzentriert und es funktionierte gut. Bis er dann merkte, dass er während dem Sitzen und Schauen auch bellen kann. Selbiges beim Fuß laufen.

    Ich könnt mir tatsächlich Probleme mit der Impulskontrolle (z. B. Überreizung durch Umwelt plus zu lang Training plus Hund hat schlechten Tag) oder aber auch das Ausschleichen der Leckerlis vorstellen. (Hey ich hab das gut gemacht, wo ist dein Beitrag zum Deal)

    Bellen beim Fußgehen :denker:
    Du kennst ja seine Laute. Ist es motzig, fordernd? Unterhält er sich mit dir?

    Ist tatsächlich etwas schwierig nachzuvollziehen. Weil es so unterschiedlich in den Situationen klingt.
    Ich bin gespannt was andere denken.

    Ich weiß es nicht. Es ist auf jeden Fall ein hoher Bellton. Er "redet" generell sehr gerne. Beim Spielen wird geknurrt, wenn ihm was nicht passt, kann er richtig motzen, aber ist nicht böse dabei. Er sagt nur, dass es ihm nicht gefällt. Das Motzen klingt aber deutlich anders als das hohe Bellen draußen. Ich glaube er will irgendwas von mir, ja, aber was, das weiß ich nicht. Vielleicht beschwert er sich auch, dass es ihm nicht schnell genug geht? Dass er nicht zu den Hunden konnte oder dass er weiter will, ich weiß es absolut nicht.

    @All Es tut mir leid, dass euch Informationen fehlen. ich habe versucht es so gut wie möglich zu beantworten..

    Kommt vor dem Stop noch ein weiteres Kommando, du hattest ja Seitenwechsel erwähnt. (oder eine Fährte eines Hundes kommt in die Nase) Vielleicht ist es ja nicht das Stop sondern die Kommandokette oder der Übungszeitraum, der zuviel wird.

    Kann es sein das er allgemein Reizempfänglich oder unsicher draußen ist? Draußen deshalb nicht spielt. Hab auch so ein Exemplar. Die lässt das dann aber an einem Fremden aus :barbar:

    Vielleicht beobachtest du mal und notierst dir was davor passiert ist und wie hoch schon das Erregungs und Trainingslevel vor dem Moment war. Hilft mir auch mal runterzuschalten, weil man vergisst wieviel man eigentlich verlangt... Oder es gibt einen interessanten AHA Effekt was es wirklich auslöst.

    Vor dem Stop musste er Fuß laufen.
    Ich würde sagen, dass er generell reizempfänglich ist, ja. Unsicher? Ich weiß nicht, er wirkt eigentlich ziemlich sicher. Er hat keine Probleme mit schreienden Kindern, Menschenmengen, neuen Umgebungen etc.
    Etwas Angst hat er vor großen dunklen Hunden.

    Es gibt tatsächlich Hunde, die kennen die Inkonsequenz ihrer Herrchen und stellen dann mal die Ohren ab, wenn sie nicht wollen. Herrchen denkt es macht was falsch und versucht einen neuen Weg (die noch besseren Leckerlis z. B. )Ist vielleicht kein erziehen, aber unbewusst clever. :ugly:

    Aber ich denke nicht das das hier der Fall ist.

    Nein, er stellt nicht die Ohren ab. Er gewöhnt sich daran und wird multitaskingfähig. Mit Sitz und Schau ging es anfangs gut, dann bellte er allerdings im Sitz und Schau. Mit dem Fuß laufen ging es anfangs sehr gut, mittlerweile kann er aber Fuß laufen und gleichzeitig bellen. Daher wechsel ich immer ab, da er sich dann nicht so drauf einstellen kann.

    Naja, wenn man nun wüsste, was die TE tatsächlich meint mit "neuen Methoden" und wie sie arbeitet... aber das klappt hier nicht mit der Kommunikation. Ich sage mal ganz grob, er will auf sich aufmerksam machen mit dem Bellen. Aus welchem Grund auch immer. Vielleicht ist er auch so genervt, dass die Kommunikation nicht klappt.

    Ich habe doch auf der ersten Seite geschrieben, was ich mache..