Mir fehlen hier eigentlich auch konkrete Informationen um ordentlich helfen zu können, daher nur eine Ideensammlung von mir.
Ich kann mir vorstellen, dass dein Hund sehr aufgeregt ist wenn er Ansprache bekommt. Ist er doll verfressen oder hast du ihn auf Diät gesetzt? Was nutzt du für Leckerchen?
Das "Stop" hast du ja sicher auch aufgebaut und dann die Belohnung ausgeschlichen? Eventuell hat er hier eine enorme Erwartungshaltung. Auch "Fuß laufen" hast du sicher unter Kommando gestellt und belohnt. Ich könnte mir vorstellen, dass du die Leckerchen nicht ordentlich abgebaut hast.
Dein Hund will auf jeden Fall was von dir 
Und dann frage ich mich ob er generell ein sehr aufgeregter oder hibbeliger Hund ist, der z.B. auch Probleme mit der Leinenführigkeit hat oder draußen alles an Reizen aufsaugt und durch die Gegend wirbelt. Es gibt auch Hunde die lassen dann über gelegentliches Bellen ihren Frust raus wenn es nicht schnell genug geht (z.B. über die Straße oder an der Leine).
Was heißt die Methoden funktionieren dann plötzlich nicht mehr? Kann es sein, dass du eine Weile sehr motiviert trainierst, das dann schleifen lässt und dann "die Methode nicht mehr funktioniert"? Eventuell wäre es besser dann diesen Punkt mal mit einer Methode zu überwinden und sich selbst in den Hintern zu treten dabei zu bleiben. Viele Wege führen ja nach Rom, aber man sollte schon auf einem bleiben um am Ende auch anzukommen.
Ja, er ist sehr verfressen, aber er ist schlank. Er ist nicht auf Diät. Er bekommt verschiedene Leckerlis, mal Käse, mal Kartoffel-Käse, mal Fleischsticks, mal Würstchen. Ich wechsel da immer etwas ab, dass er ein bisschen Abwechslung hat.
Ja, ich habe die Belohnung langsam ausgeschlichen. Manchmal gibt es was, manchmal nicht.
Er ist ein hibbeliger Hund, wird auch gerne von anderen Leuten Flummi genannt. Er springt von links nach rechts und rennt fröhlich rum.
Nein, ich habe es nicht schleifen lassen. Er gewöhnt sich da wirklich dran. Anfangs Sitz+Schau. Er hat sich sehr darauf konzentriert und es funktionierte gut. Bis er dann merkte, dass er während dem Sitzen und Schauen auch bellen kann. Selbiges beim Fuß laufen.
Ich könnt mir tatsächlich Probleme mit der Impulskontrolle (z. B. Überreizung durch Umwelt plus zu lang Training plus Hund hat schlechten Tag) oder aber auch das Ausschleichen der Leckerlis vorstellen. (Hey ich hab das gut gemacht, wo ist dein Beitrag zum Deal)
Bellen beim Fußgehen 
Du kennst ja seine Laute. Ist es motzig, fordernd? Unterhält er sich mit dir?
Ist tatsächlich etwas schwierig nachzuvollziehen. Weil es so unterschiedlich in den Situationen klingt.
Ich bin gespannt was andere denken.
Ich weiß es nicht. Es ist auf jeden Fall ein hoher Bellton. Er "redet" generell sehr gerne. Beim Spielen wird geknurrt, wenn ihm was nicht passt, kann er richtig motzen, aber ist nicht böse dabei. Er sagt nur, dass es ihm nicht gefällt. Das Motzen klingt aber deutlich anders als das hohe Bellen draußen. Ich glaube er will irgendwas von mir, ja, aber was, das weiß ich nicht. Vielleicht beschwert er sich auch, dass es ihm nicht schnell genug geht? Dass er nicht zu den Hunden konnte oder dass er weiter will, ich weiß es absolut nicht.
@All Es tut mir leid, dass euch Informationen fehlen. ich habe versucht es so gut wie möglich zu beantworten..