Beiträge von Feyra478

    Casper hatte bisher nur eine 10m Schleppleine zum Freilauf üben. Ansonsten war er entweder an der kurzen Leine oder ich habe, je nach Gebiet, die Schlepp kürzer oder länger gemacht.

    Mittlerweile läuft Casper oft frei, ich bin jedoch auch schon länger am überlegen, ob ich mir eine Flexi hole, wenn es draußen regnet und er nicht frei laufen kann. :denker: Die Schlepp war da manchmal schon etwas eklig.

    Casper war heute wirklich gut ansprechbar. Es gab nur kurze Strecken, wo er nicht schnüffeln durfte, was er aber gut akzeptierte.
    Da wir einen anderen Hund getroffen haben, waren beide dann knapp 1h30min im Freilauf. Casper schnüffelte dabei sehr viel, ging allerdings auch immer mal wieder zu dem anderen Hund und hatte mich so gut wie immer im Blick. Er markierte sehr viel (wobei da nichts mehr rauskam), aber er war sehr gut ansprechbar. Trotz größerer Distanz hörte er auf mein "Weiter", wenn er sich festschnüffeln wollte. Auf dem Rückweg, hörte er 2x-3x nicht auf Weiter, da habe ich ihn dann einfach am Geschirr ein Stück nach vorne gezogen.
    Der Rückruf hat jedes Mal funktioniert, er musste trotz dem anderen Hund und den Gerüchen mehrmals Fuß laufen, was auch gut klappte. Ein einziges Mal ist er aus dem Fuß raus, da habe ich ihn dann angeleint und Fuß laufen lassen. Es klappte, ich musste ihn nicht korrigieren.

    Was mich besonders freute, Casper kam ein paar Mal von selbst angerannt und sah mich mit diesem "Komm, lass uns was machen" Blick an. :herzen1: Ich hatte allerdings nichts dabei, also waren es Fuß Übungen und er durfte mal Leckerlis suchen.

    Meint ihr ich kann mal probieren seinen kleinen Dummy mitzunehmen und ihn nur 1m weit zu werfen, damit ihn die Gerüche nicht so ablenken? Vielleicht schafft er es ja dann oder ist das zu viel verlangt?

    @Feyra478 ich finde, dass klingt ganz gut bei euch. 1 1/2 ist Casper jetzt, oder? Oh Mann, da kann ich mich ja noch auf was freuen :tropf:

    Pauli steigert sich zur Zeit sehr beim Putzen seines Penis rein, hab ich das Gefühl. Vorher wirkte er total drüber dabei und hat auch gehechelt. Er ließ sich dann aber eh abbrechen. Aber in Zukunft sollte ich da wohl früher einschreiten, oder?

    Er ist nicht ganz 1 1/2 Jahre alt, aber ja. :smile:
    Ich würde mir da an deiner Stelle gar keine Gedanken machen. Vielleicht ist Pauli da auch ein ruhiger Vertreter und keine kleine Testosteronmaschine wie Casper. :roll:

    Zum Penisputzen kann ich leider nichts beitragen. Casper macht das nur sehr sehr selten und dann auch nur für ein paar Sekunden.

    @physioclaudi Ja, ich schränke ihn auch wirklich ungerne ein, aber ich glaube, es tut ihm aktuell ganz gut. Ich kann es auch verstehen, dass er gefrustet ist, wenn er schnüffeln und rennen darf und dann auf einmal nicht mehr. Mir wäre es nur lieber, wenn er dabei nicht kläffen würde. :roll: Ich muss dabei wirklich manchmal an Emil denken und dein Umgang damit. Ich versuche es dann auch immer locker zu sehen.

    Casper hat stellenweise auf der Wiese auch keine Leckerchen genommen. Fuß laufen und kommen musste er aber trotzdem. Ich habe ihn dann gelobt, Leckerchen angeboten und wenn er es nicht nahm, dann eben nicht.

    Ja, mein TA hat mir gesagt, dass es seine 2. Pubertät ist und man da nochmal richtig dran arbeiten muss. Dass es viel schlimmer geht und er meiner Beschreibung nach keine (chemische) Kastration empfiehlt. Also arbeiten wir jetzt vermehrt daran und dann mal schauen wie es sich weiterentwickelt. Mich hat es heute schon gefreut, dass er bei Nein aufgehört hat der Hündin am Hintern zu hängen.

    Nala bekommt auch Trofu und Nafu gemischt auf einmal, da ist nichts mit schlechter Verdauung oder so ähnlich. Und es füttern sehr viele im Hundebekanntenkreis gemischt.


    Wenn er allerdings nur mäkelt, würde ich wohl kein Nafu draufmachen. Vielleicht wirklich mal ne Woche durchziehen und nur Trofu?

    Ich weiß nicht, ob er mäkelt.
    Heute Mittag hat er das Josera pur wieder gegessen. :ka:
    Am Abend habe ich ihm das Josera mit etwas Nassfutter vermischt. Er hat es sofort gegessen.

    Da er etwas zu dünn ist und sich draußen viel bewegt, möchte ich nicht, dass er Mahlzeiten auslässt, wenn es nur Trockenfutter gibt. Sollte er das Trockenfutter mit Nassfutter gemischt essen, gibt es eben das. Auch wenn mir nur Trockenfutter lieber wäre.

    Bei uns war es heute etwas stressig.

    Casper durfte am Anfang des Spaziergangs schnüffeln und sich lösen. Danach gab es eine längere Strecke wo er nicht schnüffeln durfte.
    In der Mitte habe ich ihn dann nochmal schnüffeln und rennen lassen.
    Danach war er dann ziemlich gefrustet, dass er nicht mehr schnüffeln durfte und er bellte. Ich bin ruhig weitergegangen. Er hörte dann auch relativ schnell wieder auf. Ein paar Minuten später dasselbe Spiel, aber danach bellte er dann nicht mehr.
    Kurz vor Ende des Spaziergangs durfte er dann nochmal schnüffeln.

    Er hat dann Zuhause relativ lange gebraucht um runterzukommen.

    Am Mittag sind wir dann einen interessanteren Weg gegangen. Am Anfang konnte er sich lösen und schnüffeln. Dann gab es einen Weg wo er nicht schnüffeln durfte. Es dauerte 2-3 Minuten dann hat er es akzeptiert und lief, für seine Verhältnisse, ruhig an der Leine.
    An der Wiese habe ich ihn dann nochmal schnüffeln und rennen lassen, allerdings jedes reinsteigern sofort unterbunden. Er musste dann auch auf der Wiese Fuß laufen und Leckerchen suchen, was gut klappte.
    Wir haben dann noch 4 Weibchen getroffen. Bei 2 war er etwas aufdringlich. Ein Weibchen zeigte es ihm deutlich, er hörte direkt auf. Das andere Weibchen zeigte es ihm nicht, aber mit meinem Nein hörte er sofort auf. Das hielt dann auch lange, aber gegen Ende meinte er dann, dass er bei dem Weibchen nochmal Dauerschnüffeln darf. Bei Nein hörte er nicht auf, also kam die Leine dran. Dann war auch Ruhe damit.

    Was mir noch sehr bei ihm auffällt, ist, dass er sich nicht von anderen Hunden beschnuppern lässt. Ein Weibchen wollte ihn unbedingt beschnuppern, aber er dreht sich dann immer weg, dass der Hund es nicht kann oder lässt es maximal nur kurz zu. Was bedeutet das?

    Ich war auch heute beim Tierarzt. Mir wurde bei seinem Verhalten von einer chemischen Kastration abgeraten. Es geht wohl noch viel schlimmer und er wäre noch so jung, da lässt sich daran noch viel mit Erziehung erreichen.

    Rein von der Beschreibung von @Feyra478 kann ich mir persönlich keine Meinung zu bilden, ob schon too much ist, oder nicht.

    Allerdings kann ich nun nach eigener Erfahrung sagen, dass Lito auch überhaupt nicht oversexed war. Klar ein bisschen prollig, aber das halte ich für einen jungen Terrier (der mit einem angstaggressiven Zweithund zusammen lebt) auch nicht soo ungewöhnlich.
    Dafür stand er ansonsten verhaltenstechnisch völlig neben sich. An mangelnder Erziehung lag es auch nicht, sein Verhalten war zwanghaft und er hat zwischendurch immer wieder versucht alles richtig zu machen.

    Nun hat er seit knapp 3 Wochen den Chip und seit 4 Tagen haben ich einen komplett anderen Hund. Im positiven Sinne.

    Wie stand er verhaltenstechnisch neben sich? Wie äußerte sich das?
    Was hat sich mit dem Chip verändert?

    Das würde mich sehr interessieren.