Beiträge von Feyra478

    vielleicht das neue Lukullus Gustico? Zooplus Bio hat auch sehr viele Kohlenhydrate und etwas mehr Fett (da gibt's glaube ich 2 Sorten ohne Reis)
    Fleischeslust hat sehr viel Fett. Platinum hat ein paar Sorten ohne Reis und ist auch sehr energiedicht.

    Wild mit Karotten, Preiselbeeren und Rosmarin sieht auch wirklich gut aus. :bindafür:

    Wie schwer ist dein Hund und wie viel Gramm fütterst du?

    Oder auch Wildes Land, das hab ich momentan da. Mit Süßkartoffel oder auch Hirse.

    Und die haben jetzt auch eine Bio-Linie, davon hab ich jetzt mal was bestellt. Bin gespannt drauf

    Ich habe es mir gerade angesehen.

    Wie viel wiegt dein Hund und wie viel Gramm fütterst du?

    Da steht ja, dass für einen 5kg Hund 250g gefüttert werden sollen. Futtermedicus sagt mein Yorkie mit etwas über 3kg soll 235g bekommen? :denker: Was stimmt denn da nun?

    Ich bin heute richtig begeistert von Casper.

    Am Anfang des Spaziergangs konnte er schnüffeln und sich lösen. Dann kam eine längere Strecke, wo er nicht mehr schnüffeln durfte. Casper hat es sehr schnell begriffen und ganz ehrlich, es ist erstaunlich wie toll er an der Leine läuft (auch ohne Fuß Kommando), wenn er nicht permanent mit schnüffeln beschäftigt ist.

    Er hatte dann kurz Kontakt zu einem Rüden, dann sind wir weiter. Casper ist sehr sehr schön gelaufen. Er hat auch nicht versucht auf die Wiesen zu ziehen, er ist wirklich toll und entspannt gelaufen und hat sich umgesehen.

    Dann kam eine Stelle auf dem Gehweg, wo er schnüffeln wollte. Da musste ich ihn öfter korrigieren, aber dann ging es gut. Selbst als wir dann übers Feld gelaufen sind, hat er nicht geschnüffelt und sich sogar mal selbst korrigiert. Ich habe allerdings gesehen, dass es ihm sehr schwer fällt und es nicht mehr lange gut geht, also habe ich ihn dann schnüffeln lassen. Wollte er ganz energisch eine Spur verfolgen, war allerdings sofort Schluss und Festschnüffeln gab es auch nicht. Wir haben auch da immer mal wieder Abschnitte gemacht, wo dann nicht geschnüffelt werden durfte. Ich musste korrigieren, aber es ging.

    Wir haben hierbei einen größeren Hund gesehen, der sich auf die Lauer legte, als er Casper sah. Da bin ich dann doch lieber weiter und Casper hat auch nicht gekläfft.

    Danach gab es wieder eine lange Strecke, wo er nicht schnüffeln durfte. Auch hierbei ist er toll an der Leine gelaufen, war sehr locker unterwegs, hechelte nicht und schaute sich schön um.

    Auf dem Heimweg haben wir dann einen kleinen Hund vor uns gesehen (20m entfernt). Allerdings gingen sie in die andere Richtung und Casper wollte unbedingt hin. Als er merkte, dass Frauchens Tempo zu langsam ist, wollte er vor und zog in die Leine. Ich blieb stehen. Herr Casper kläffte (ich bin mir ziemlich sicher, dass es mir galt). Wir sind an die Seite gelaufen, wo der Hund dann nicht mehr sichtbar war und er beruhigte sich etwas.
    Casper wollte dann allerdings schnüffeln wo der Hund lang gelaufen ist. Als ich ihn beim Schnüffeln korrigierte, bellte er mich dann an. :roll: Als er aufhörte ging es weiter, er schnüffelte wieder, ich sagte ihm Nein, er bellte mich an. Er hat es dann aber akzeptiert, hörte auf zu schnüffeln, was ihm seeeeehr schwer fiel und wir gingen weiter. Kurz vor Ende des Spaziergangs durfte er dann nochmal schnüffeln.

    Casper wurde für jeden Blickkontakt zu mir gelobt und selbst im Feld konnten wir kleine Übungen wie Sitz, Warten etc. machen. :applaus:

    Ich muss allerdings wirklich drauf achten, dass ich ihn nicht überfordere. Es fällt ihm noch sehr schwer nicht dauernd zu schnüffeln, aber ich denke das gibt sich mit der Zeit auch. Ohne das permanente Geschnüffel, ist sein Gang lockerer, er läuft wirklich toll an der Leine und schaut sich die Gegend an. :smile:

    Casper war heute wieder 20min alleine.

    Er lag 10min in seiner Box, dann stand er auf und lag 10min auf dem Boden. Es gab einen kurzen Moment wo ich dachte, dass er unruhig wird, aber er legte sich dann wieder hin und den Kopf ab.

    Ich weiß, dass wir schon viel weiter wären, wenn ich öfter mit ihm üben würde, aber aktuell ist der Druck sehr gering, da ich ja immer jemanden habe, der gerne auf ihn aufpasst.

    Die 20min schafft er gut. Ich habe keine Ansätze gesehen, dass er gleich bellen oder jaulen will. Er war einmal etwas unruhig, aber das hielt nur 30 Sekunden an. Er kratzte auch nicht an der Tür. Als ich wiederkam war er auch nicht in Lauschposition. Normalerweise hört er mich schon im Treppenhaus und flitzt dann in sein Körbchen, wie als wenn er da dauernd gelegen hätte. :roll: Heute allerdings hat er erst registriert, dass ich komme, als ich den Schlüssel in der Tür drehte. Da ging der Kopf dann hoch und der Herr flitzte ins Körbchen. Er hat geschlafen/gedöst. :bindafür:

    Ich werde demnächst mal auf 30min-40min steigern. Allerdings sitze ich dann nicht in der Nähe vom Haus, sondern gehe einkaufen und lasse die Kamera mitlaufen. Den Film schaue ich mir dann an, wenn ich wiederkomme.

    Casper verweigert nun auch sein Trofu mit Nassfutter gemischt. Er war heute Nacht auch unruhig, ist ein paar Mal gewandert. Ich vermute, dass ihm das Trofu wohl doch irgendwie auf den Magen schlägt, auch wenn ich nichts feststellen kann. Als er dann nur das Nassfutter bekam, welches er seit Wochen bekommt, stürzte er sich sofort drauf.

    Dann suche ich wohl mal ein neues Nassfutter für ihn. :winken:

    Ich habe ja selbst einen Yorkie also Zwerghund, allerdings einen „großen“ Vertreter seiner Rasse. Er ist dennoch wirklich klein.

    Ich habe vor kurzer Zeit einen HH mit etwas sehr Kleinem auf der Wiese getroffen. Ich dachte wirklich es wäre ein ganz kleines Kaninchen. Als wir näher kamen, erkannte ich, dass es ein sehr kleiner Hund war. Sowas Kleines habe ich noch nie gesehen. Selbst als ich Casper mit 10 Wochen holte, war er größer.

    Casper hat den Hund allerdings klar als Hund identifiziert. Der HH sagte mir jedoch, dass er seinen Hund nicht zu so großen Hunden wie meinen lässt :emoticons_look: , da er sich im Spiel verletzen könnte.

    Ich war auch wirklich schockiert wie klein Hunde mittlerweile sein können. Dagegen sind selbst Yorkshire, Chihuahua etc große Hunde.

    Hört sich super an @Feyra478
    Fiete war heute auch wieder mehr da. Anscheinend flaut das Hormonchaos gerade wieder ab. RR wurde befolgt, weiter rufen ließ er sich an Pipistellen und Kekse wurden auch genommen. Geht doch.
    Einmal war er schockverliebt. Es kam eine zierliche Aussiehündin und flirtete IHN sehr charmant an. Nicht Emil, sondern Fiete. Sowas haben wir sonst quasi nie. Bevor Fiete raffte, dass die ihn tatsächlich mag rief ihr Frauchen sie weiter. Fiete stand dann auf dem Weg, lief ihr zwar nicht hinterher aber guckte wie ein verliebter Teenie bestimmt ne Minute hinter ihr her. Ich hab ihn gucken lassen und gewartet, musste dann aber doch rufen, hatte den Eindruck sonst steht er da morgen noch. xD

    Armer Fiete, vielleicht war es seine große Liebe. :D Aber schön, dass es auch bei euch heute besser lief. :bindafür: Jetzt wo du es geschrieben hast, fällt es mir auch erst auf, Casper konnte heute auch jedes Leckerchen annehmen und fragte sogar nach mehr.
    Ich bin gespannt wie sich unsere wandelnden Testosteronmännchen noch entwickeln.