Da wir gestern nur längere Leinenspaziergänge gemacht haben, wollte ich Casper heute frei laufen lassen, damit er sich austoben kann. Ich hatte kein gutes Gefühl dabei, da er wegen den Gerüchen sehr aufgeregt war, aber ich habe mich ihm gegenüber irgendwie "verpflichtet" dazu gefühlt.
Der Freilauf war eine Katastrophe. Casper hat sich zum ersten Mal sehr weit entfernt, weil er einen Geruch in der Nase hatte. Als ihm aufgefallen ist, wie weit er weg war, kam er sofort zu mir gerannt und ließ sich problemlos anleinen. Das war es jetzt erstmal definitiv mit Freilauf für ihn, wenn ich merke, dass er so aufgeregt ist.
Ist es denn vertretbar mit einem jungen Hund sehr oft nur mit der kurzen Leine spazieren zu gehen und die Schleppleine nur gelegentlich zu verwenden oder sollte er, wie bisher, mindestens einmal täglich draußen frei rennen können (im Notfall eben auch mit Schleppleine)?