Eine Frage... ich habe Ivo samt Betti jetzt aus dem Gang verbannt, der zur Eingangstür führt, damit er nicht meint, für die Haustür verantwortlich zu sein. Allerdings ist das Wohnzimmer am anderen Ende des Gangs. Und auf der anderen Wandseite sind riesige Fenster, die in den Garten zeigen. D.h. Ja eigentlich, egal wo er hingeht, hat er was zum anstarren (Tür oder Fenster). Ich denke mal die Tür ist wichtiger, weil da ja Leute reinkommen können. Eiiiigentlich könnte er auch vom Sofa aus die Tür beobachten, aber ich will ihn nicht vom Sofa verbannen. Sofa verschieben wäre auch schwierig. Meint ihr, es reicht, dass es jetzt ordentlich weit zur Tür ist? Bin mir nicht sicher, wie ich es sonst gestalten soll.
Ich würde jetzt einfach erstmal beobachten wie und ob sich sein Verhalten ändert.
Casper macht sich momentan ganz toll draußen. Er war heute trotz Schnuppern draußen relativ gut ansprechbar. Als ich merkte, dass er sich reinsteigerte, beendete ich es. Das war auch in Ordnung für ihn. Wir müssen da natürlich noch oft und viel üben, das ist mir klar, aber ich finde er macht sich schon ganz gut.
Draußen haben wir dann 2 erwachsene Rüden getroffen. Mit einem rannte Casper kurz und der andere war ängstlich. Casper war sehr! vorsichtig mit dem änglichsten Rüden. Der ängstliche Rüde kam dann sogar von selbst zu Casper und sie schnüffelten zusammen. Ich bin da wirklich etwas stolz auf Casper, dass er generell mit ängstlichen Hunden sehr vorsichtig umgeht. Mir wurde inzwischen schon mehrmals gesagt, dass Casper bei den ängstlichen Hunden sehr lieb wäre und die Hunde bei ihm auftauen würden, was sie bei anderen Hunden draußen nicht machen.
Ich konnte Casper bei den Rüden auch ohne Leine laufen lassen. Das war überhaupt kein Problem.
Mit Hündinnen und kastrierten Rüden ist Casper absolut verträglich. Das Problem ist, dass ich nicht weiß wie es bei unkastrierten Rüden ist. Ich habe bisher nur 2 unkastrierte Rüden getroffen, die auch noch im gleichen Alter waren. Casper provoziert da schon, hört aber auch wieder auf und dann machte bisher immer der andere Rüde weiter, dann wieder Casper, dann der andere Rüde usw. Es hat keiner gebissen und es wurden auch keine Zähne gezeigt oder Haare aufgestellt, aber einen kurzen Kommentkampf gab es da schon. Ich weiß nicht wie es bei unkastrierten Rüden ist, die älter sind. Man trifft unkastrierte Rüden relativ selten.
Außerdem überlege ich, ob ich Casper auch zu großen Hunden lassen kann. Hunde bis ca. 12kg-15kg kennt er. Casper hat keine Angst vor großen Hunden, er möchte da auch hin, aber ich habe irgendwie Angst um ihn. Casper wiegt nur 3,6kg. Würdet ihr euch trauen ihn zu großen Hündinnen und kastrierten Rüden zu lassen (unkastrierte definitiv nicht, da ich nicht weiß wie er sich ihnen gegenüber generell verhält)?
Ich kenne leider niemanden mit einem großen Hund. Ich kann nur direkt fragen, ob sie verträglich sind, darauf vertrauen und Casper dann eben hinlassen. Würdet ihr das machen oder ihn weiterhin nur zu kleinen Hunden lassen?