Beiträge von Feyra478
-
-
@Madiii Hatte mal 2 junge Labrador Rüden. Einen davon musste sie weggeben und ich meine gelesen zu haben, dass Alfred (so heißt er) mittlerweile unverträglich ist.
Mein Casper ist mittlerweile 1 1/2 Jahre alt und er ist komplett verträglich mit Hündinnen sowie kastrierten Rüden. Bei unkastrierten Rüden (leider haben wir nur 2 kennengelernt und die waren auch noch im gleichen Alter) provoziert er, hört aber auch wieder auf, dann machte der andere Rüde weiter, als dieser aufhörte dann wieder Casper usw.
Ich weiß da auch noch nicht, ob es am Alter von den beiden Rüden lag oder ob Casper unkastrierte Rüden einfach nicht mag. Er knurrt und beißt nicht, aber provoziert eben. -
Vielleicht mag Fiete, mit dem langsam Erwachsenwerden, keine anderen (unkastrierten) Rüden mehr?
-
Essig hat hier auf dem Balkon gar nichts gebracht. Ich will schon gar nicht mehr raus auf den Balkon.. die bauen hier zwar nichts, aber fliegen trotzdem oft her.
Mit Fliegengitter habe ich wenigstens drinnen Ruhe und kann Fenster bzw. die Balkontür trotzdem offen lassen.
-
Ich tausche meine Pummelfee gegen einen richtig dünnen Hund
Sie hat bestimmt schon wieder ein kleines bisschen zu viel auf den Rippen. Ich bin ja echt gespannt, wie das dann nächste Woche wird, wenn wir das Futter umstellen. Was sie bekommen soll ist energiereicher.
Läufig ist sie immer noch, wird aber wieder aktiver, blutet aber nach wie vor.Laufen tun wir jeden Tag so 5 /5,5 km, mehr nicht, vor allem bei den Temperaturen. Da ist es ihr schnell zu heiß.
Wo treffen wir uns zum Tausch?
Warum bekommt sie energiereicheres Futter, wenn sie ein kleines bisschen zu viel auf den Rippen hat? -
-
Auch viel laufen kann Stress sein.
Ich schraube es ja jetzt deutlich runter.
-
Ja, einen Garten habe ich leider nicht. Sonntags gehen wir wirklich nur zum Lösen raus und dann direkt wieder zurück. Da gibt es auch kein Programm Zuhause.
Casper kennt es auch, dass wir mal nur Runden um den Block gehen (Erkältung). Er ruht dann trotzdem viel Zuhause und ist nicht aufgedreht.
Das Problem ist nur, dass Casper kein guter Esser ist. Leckerlis gehen immer, aber selbst da nicht alles und große Portionen mag er generell nicht so.
Deswegen bin ich wirklich froh, dass beim Platinum relativ wenig auf dem Teller ist und er tatsächlich morgens 40g und später dann nochmal 50g aß. Am Abend hatte er dann wieder Hunger, da gab es dann eine große Portion Hackfleisch für ihn.Vielleicht passt es ja mit dem Platinum. Kot war damit wirklich optimal und wenig trotz 3,5% Rohfaser beim Beef und Potato.
Ich habe mir gedacht, dass wir nur noch maximal 10km gehen, eher weniger. Ich versuche mal mich so bei 5km-6km einzupendeln. Im Sommer ist es ja sowieso weniger, da es am Mittag zu heiß ist und abends manchmal auch nicht richtig abkühlt.
-
Wünsche ich euch auch.
-
Hm er ist ein gesunder junger Hund. Ich dachte bisher, dass ich ihm mit viel Bewegung auch was Gutes tue. Ich dachte die Größe des Hundes spielt da keine Rolle. Ein Yorkie ist ja eigentlich fit, hat Spaß an Bewegung und ist nicht vergleichbar mit einem Mops.
Wie auch immer, ich schraube die Bewegung jetzt sowieso erstmal runter.