Alles anzeigenAuch wenn es mit "geht mich/uns nichts an" relativiert ist... Warum muss man es dann überhaupt schreiben?
Auf der anderen Seite sitzt ein Kind/ein junger Erwachsener, der gerade mal 18 Jahre wurde, sich überfordert fühlt und hier Hilfe gesucht hat.
Und über diesen jungen Menschen wird seit gestern immer wieder diskutiert, wie dessen psychischer Zustand wohl ist...
Er hat den Welpen nicht gequält oder alleine in den Keller gesperrt - bei sowas könnte ich verstehen, dass die psychische Gesundheit angesprochen wird und dass man sich dann keine Gedanken macht, wie dass beim Gegenüber ankommt, weil in diesem Fall der Gegenüber ja der "Täter" wäre.
Aber in diesem Fall hier?
Jemand fühlt sich überfordert, verdrückt mal ein Tränchen und verliert den Appetit...
Ich kann da keine psychische Erkrankung erkennen - geht mir in machen Situationen auch so...
Und auch wenn es so wäre - was wäre die Konsequenz?
Soll der TE dann hier seine Krankengeschichte offen legen?
In einem öffentlichen Forum, in dem jeder mitlesen kann?Ich würde mir manchmal mehr Einfühlungsvermögen wünschen...
Ich denke, wenn es um das eigene Kind ginge, möchtet auch niemand, dass so etwas im öffentlichen Bereich geschrieben wird...
Ich habe das nicht böse gemeint. Es war nur mein Eindruck... ich werde es zukünftig weglassen, ich möchte damit niemanden verletzen, das war nicht meine Absicht.